Also wegen Boni ist dieser Titel ganz sicher nicht unter Druck, diese gehören viel mehr zum System. Ohne Boni gibt es keine Investmentbanker bzw. diese wären ohne nicht zu halten und gehen zu anderen Banken. Diese Diskussion ist Schwachsinn. Gehandelt wird vielmehr die Zukunft und da fehlt offensichtlich im Augenblick die Phantasie. Und mit "alles eingepreist" wäre ich vorsichtig, die Bank hat ein Dutzend Mal bewiesen, dass das nicht so ist. Es fehlt Kapital für einen klaren Umbau und neue Strukturen. Man stelle sich vor nächste Woche würde eine neue Kapitalerhöhung angekündigt, auch das gab es mehrfach, gerne immer am Sonntag und dann ging es tags drauf abwärts.
Im Gegensatz zu produzierenden Unternehmen oder Dienstleistern mit einem klar zu identifizierenden Chore Business ist das Geschäftsmodell der DB sehr schwer innerhalb der Organisation zu gewichten. Die Flanke die angreifbar ist, ist aber im Gegensatz dazu sehr breit. Das geht von Basel X1 über die US Justiz bis Staatspleiten oder Gläubigerausfall. Dazu kommt die rasend schlechte Auswahl beim Führungspersonal und eine Eigentümerstruktur die mit HNA eine schwere Hypothek hat. Alleine HNA ist mit 70-100 Milliarden abenteuerlich verschuldet und steht in China kurz vor dem zerbersten. Schon HNA für sich genommen könnte eine weltweite Krise auslösen.
Bei der Immobilienfinanzierung ist man den Sparkassen und Genossenschaftsbanken um Längen hinterher. Selbst in Großstädten finanzieren umliegende Sparkassen und Volksbanken wesentlich erfolgreicher als die Deutsche Bank und Commerzbank zusammen. Grund hierfür ist das Misstrauen in die Finanzierungsmodelle und die damit verbundenen Risiken bei der Weiterveräußerung von Verbindlichkeiten an Dritte. Das kann bei Sparkassen und Co. nicht passieren und diese gelten auch noch als sicher. Gerade bei dem Bauboom in den letzten 3-4 Jahren konnte man viel weniger profitieren als andere Banken. Zu unflexibel und die Finanzierungen oft um 0,2 - 0,5 % höher als der Rest. Im Privatkundengeschäft hat die Deutsche Bank die schlechteste Neukundeneroberungsquote aller Banken bei gleichzeitig schwindender Bestandskundenquote und Loyalität. Selbst die Commerzbank ist beliebter. Das Filialnetz wird ebenfalls ausgedünnt und im ländlichen Raum ist man quasi gar nicht mehr existent.
Da kommen noch X Themenfelder dazu die man belastend ausrollen könnte.
Der CEO muss weg, her muss eine Spitze die Konzept hat und Vertrauen schafft. Wenn Du heute in die Hauptfiliale der DB in Stuttgart gehst, dann quatschen 4 Frauen hinter dem Schalter darüber wie beschissen alles ist und wie sehr man hofft noch heil bis zur Rente zu kommen. Die Kunden sind dabei eher Nebensacht weil man immer noch glaubt das führende Bankhaus zu sein und von den Ackermann Zeiten träumt.
Die Aktie sehe ich für den Moment als Chance und habe bei 12,55 einfach mal 5.000 Stück gekauft. Als der Kurs dann noch auf unter 12,40 abgerutscht ist hatte ich das schon wieder bereut. Weltenbummler hat nicht unrecht, das kann ganz schnell auch auf 11,50 absacken, das geht in 2-3 Handelstagen wenn die Amerikaner wieder durchdrehen oder sonst jemand unerwartet aus dem Schrank springt.... |