Wie freundlich du doch wieder bist.....
Gelesen hab ich es, jedoch zielt meine Intention auf eine
ganz andere Richtung ab als deine!
Lern du mal verstehen!!
Nicht "das Legen" ist das Problem.....die Endlichkeit des
Kupfers ist ein viel größeres.....
Man stelle sich vor, dass die Elektrisierung heute vllt.
25-35% dessen erreicht hat, wo wir in 20 Jahren stehen,
da Strom aber nunmal nicht "durch" Luft und liebe fließt,
der Rohstoff heute schon imens teuer ist, wirds dor mitunter
als näcshtes Engpässe geben....!
zu #23
"Das ist nicht das Problem. Alles eine Frage des Recylings. Ausserdem gibt es dort schon genug Substitute"
Ersetze für mich die Rohstoffe für folgende 10 Produkte:
- Joghurtbecher
- Kaffeemaschine
- Fernseher
- Notebook
- Autoreifen
- Kunststofffasern Textilindustrie
- Straßenbau / Bitumen
- Leiterplatinen
- Fenster
- Fahrzeugausstattung
Was deine Argumentation des Recyclings angeht, empfehle ich dir dringends
mal dich mit dem System des "Grünen Punktes" näher(wenn nicht gar intensiv)
zu beschäftigen!
keine 30% aller Verpackung mit Grünem Punkt (für den wir bezahlen) werden
Recycelt...der "Rest" wird genauso stino verbrannt wie der Hausmüll...
-----------
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.