"Der Kurseinbruch im Frühjahr wurde in den vergangenen Wochen zum Großteil wieder korrigiert. Dabei wurde mit dem 61,80 %-Retracement der vorherigen Abwärtswelle ein wichtiges Korrekturlevel abgearbeitet.
Ein Tagesschlusskurs oberhalb des EMA200 im Tageschart gelang den Käufern allerdings nicht. Der anschließende Rücksetzer führte die Aktie zurück an den EMA50 im Tageschart. Dort konsolidiert die Aktie des Online-Reisedienstleisters aktuell und kommt nicht mehr voran.
Ein Tagesschluss unterhalb des EMA50 im Tageschart würde mit einem Tagesschluss unterhalb der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie im Tageschart einhergehen. In dem Falle würde ein prozyklisches Verkaufssignal generiert, welches eine erneute Verkaufswelle Richtung 58,00 bis 60,00 USD nach sich ziehen sollte.
Erst oberhalb des EMA200 kommt die Aktie wieder für die Longseite in Frage aus charttechnischer Sicht, bis dahin dominieren klar die Abwärtsrisiken."
Wenn man als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die Bücher von irgendjmd. hat und prüft und ein Dokument erstellen soll was rechtlich irgendwie bindend ist. Und dann feststellt, wie EY jetzt, das es sich um ein ausgeklügeltes Betrugssystem handelt.......
Hätte man dann nicht eh Anzeige erstatten müssen/ die Finanzaufsicht/Steuerbehörden benachrichtigen etc. oder einfach alles zusammen? Im Grunde kann bei so einem Vorgang ja alles mögliche Geleakt werden, zum Nachteil der Aktionäre.
Stop gekommen, war wohl zu eng. egal. im Plus fertig. noch mal Limit für Short rein bei 450 ziel weiterhin 300 stop bei 605. Wenns kommt kommt. kleine Posi.
Bayer läuft noch. jetzt ab in den Garten und Hütte streichen.
die börsianer mögen die demokraten und joe biden nicht, die chancen sind da, dass wir einen wechsel sehen,......... und das wir die börsen bewegen raus aus trump aktien energie etc. und es kommt ein momentum dazu, warum wir steigen, hoffnung ,dass die FED wieder dollars in den markt schiesst... das ist das perverse..... deshalb short nur mit kleinem hebel........
Potter21
: Termine + Dax-Tagesausblick für Freitag 26.06.20:
"Unternehmen im Fokus
Bayer zahlt rund 10 Milliarden Dollar für einen Vergleich im Glyphosat-Prozess. Einigen Anlegern war der Deal wohl zu teuer. Die Aktie gab heute über drei Prozent nach. Die Deutsche Lufthansa bekam grünes Licht für das staatliche Rettungspaket. Die Aktie stieg daraufhin knapp zehn Prozent nach oben. Merck startet klinische Studie für Covid-19-Behandlung. Die Aktie verbesserte sich daraufhin um 2,5 Prozent. Wirecard stellte einen Insolvenzantrag. Die Aktie brach daraufhin über 70 Prozent ein. Gleichzeitig spekulieren Anleger bereits auf einen potenziellen DAX®-Nachrücker. Dabei zählen Delivery Hero und Symrise zu den Kandidaten.
FiatChrysler, RWE, Sartorius, Siltronic und Software AG laden morgen zur virtuellen Hauptversammlung.
Wichtige Termine
USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Juni
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.330/12.430/12.600/12.740 Punkte
Unterstützungsmarken: 11.630/11.800/12.100/12.180 Punkte
Der DAX® bildete zwischen 12.060 und 12.200 Punkten einen Boden und startete zum Handelsschluss einen Ausbruchversuch nach oben. Aktuell ist er jedoch noch zu zaghaft. Damit müssen weitere Rücksetzer auf 12.060 Punkte weiter einkalkuliert werden. Gelingt der Ausbruch nach oben oder gar über 12.330 Punkte könnten die Bullen das Zepter wieder in die Hand nehmen."
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 10.06.2020 – 25.06.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Potter21
: Folgende Termine stehen am Fr. 26.06.20 an:
01:30 JP: Verbraucherpreise Großraum Tokio (Kernrate) Juni 08:00 DE: Importpreise Mai 08:45 FR: Verbrauchervertrauen Juni 10:00 EWU: Geldmenge M3 Mai 10:00 EWU: Kredite an den privaten Sektor Mai 13:00 GB: BoE-Quartalsbericht zur Inflation 14:30 US: Konsumausgaben Mai 14:30 US: Persönliche Einkommen Mai 14:30 US: PCE-Kernrate Mai 16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Juni (endgültig) Quelle: www.godmode-trader.de