USA: BIP in Q2 (2. Veröffentlichung) -31,7 %. Erwartet wurden -32,5 % nach -5,0 % im Vorquartal (q/q). USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 1.006.000. Erwartet wurden 1.000.000 nach 1.104.000 in der Woche zuvor. / Quelle: Guidants News
der Markt ist halt doch durch die Notenbanken getrieben, wenn die real Wirtschaft nicht wächst dann eben das Geldmengenwachstum. mal schauen ob Powell nachher den Markt "runter quatcht" wäre zumindest meine Erwartung. By the rumor sell the fact
wenn er sich für Charttechnik interessiert, müsste er es krachen lassen im positiven Sinne. Er müsste z.B. nur sagen, dass die FED ab sofort unbegrenzt Wertpapiere kauft oder die Zinsen kontrolliert, dann steppt der Bulle in den Märkten ;)
Besonders stark dürften sich die Akteure an den Goldmärkten vor allem für die Rede von Fed-Chef Powell (15.10 Uhr) und dessen Einschätzungen bezüglich der Inflation und der US-Wirtschaft interessieren.