1) Ist es Quatsch, dass es Verlustgeschäfte wären. Post und Telekom - beide aus der ursprünglichen Deutschen Bundespost entstanden - können gar keine Verlustgeschäfte sein, da sie von Tag 0 an gehalten wurden. Es gibt also keinen buchhalterischen Kaufkurs. Wenn, kann man den IPO-Wert dagegen legen. Und dann sind es immer noch gute Geschäfte. 2) Gerade die Telekom wird als kritische Infrastruktur betrachtet. Es wird immer Spekulationen geben, dass der Bund mal seine Anteile verkauft, aber ich halte es für 99% ausgeschlossen. Man stelle sich nur mal vor, der Bund würde seine 31% verkaufen und anschließend würden Chinesen diese Anteile kaufen - ggf. über komplexe Vehikel in den Caymans und co, oder über Derivate. |