Ergänzung: Der Dax ist ein Performanceindex (also incl. Dividenden usw.)
Nun scheint es so, als ob die guten Ergebnisse durch den guten Start dieses Jahr langsam abgearbeitet sind. Ergo - Gewinne in den aktuellen Höhen sind wahrscheinlich schwer zu halten.
Dies sieht man teilweise deutlich in den Werten der zweiten Reihe. Und das wird auch beim Dax irgendwann ankommen.
Und zu Frankreich auch noch ein Gedanke: Seit Monaten schreien die Franzosen, dass die Schuldengrenzen aufgeweicht werden sollten. Ergo - sie werden die Grenze nicht halten können und müssen noch stärker sparen, um den Haushalt in den Griff zu bekommen. Und das aktuelle Wachstum ist genau auf diese Staatsausgaben zurückzuführen.
Da kommt also aus meiner Sicht auch noch einiges auf die Wirtschaft zu... |