DJ PTA-AFR: POLYTEC HOLDING AG: Ergebnis für das erste Quartal 2014 08:05 07.05.14
DJ PTA-AFR: POLYTEC HOLDING AG: Ergebnis für das erste Quartal 2014
Zwischenbericht gemäß § 87 Abs. 6 BörseG
Hörsching (pta007/07.05.2014/07:30) - Der Konzernumsatz der POLYTEC GROUP erhöhte sich im ersten Quartal 2014 um 6,3 % auf 117,9 Mio. EUR. Das EBIT des Konzerns stieg in den ersten drei Monaten 2014 um 4,9% auf 4,3 Mio. EUR. Sowohl Material- als auch Personalquote konnten gegenüber dem Vorjahreswerten reduziert werden. Unter Berücksichtigung des Aufwands für Leiharbeitskräfte - welche gemäß IFRS im sonstigen betrieblichen Aufwand dargestellt werden - blieb die Personalquote jedoch insgesamt auf dem Niveau der Vergleichsperiode 2013. Die EBIT Marge betrug im ersten Quartal 2014 3,6 % (Q1 2013: 3,7%).Die Steuerquote der POLYTEC GROUP zum Ende des ersten Quartals 2014 betrug 22,2%. Im Gesamtjahr 2013 betrug die Steuerquote des Konzerns 21,5% In Summe erzielte der Konzern im ersten Quartal 2014 ein Nettoergebnis von 3,0 Mio. EUR. Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,13 EUR.
AUSBLICK
Das Management der POLYTEC GROUP geht für das Geschäftsjahr 2014 von einer stabilen operativen Entwicklung aus. Der Umsatz und das Betriebsergebnis sollten im Geschäftsjahr 2014 auf dem Niveau des Vorjahres liegen. Für die Folgejahre erwartet die POLYTEC GROUP steigende Umsätze, vor allem unterstützt durch organisches Wachstum im Bereich Spritzguss auf Basis von komplexen Motor- und Motorraumkomponenten. Dies sollte auch eine Verbesserung der Ergebnisqualität bringen.
buran
: Daniel Hupfer geht davon aus, dass die EZB ihren
expansiven Kurs noch lange halten wird, Alexander Kovalenko lobt Hochtief und Georgios Kokologiannis rät von Rohstoffen ab. Die Handelsblatt-Musterdepots. Quelle: Handelsblatt
buran
: Der größte Baukonzern Deutschlands Hochtief hat
ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Bis Ende 2015 sollten rund sieben Millionen Anteilsscheine zurückgekauft werden, was etwa zehn Prozent des Grundkapitals entspricht. Die Marktteilnehmer haben sehr positiv auf diese Nachricht reagiert: Die Hochtief-Aktie stieg im Tageshandel am Donnerstag um mehr als acht Prozent. Durch das bekanntgegebene Programm wird der Anteil des Mutterkonzerns ACS aus Spanien, dessen Aktien in unserem Musterdepot vertreten sind, bei Hochtief von 61 Prozent auf etwa 66 Prozent steigen. Quelle: Handelsblatt
buran
: Seit 2011 sind die Spanier der Mehrheitseigner
beim deutschen Baukonzern und haben seit der Zeit vieles vorangetrieben. Vor allem die Veräußerungen von diversen Beteiligungen und die Fokussierung auf das Infrastruktur- und Baugeschäft standen auf der Agenda. Nun verkauft Hochtief eine weitere Tochter ? den Immobilienentwickler Formart. Quelle: Handelsblatt
buran
: Die Konzentration auf das Kerngeschäft gehört auch
zur Strategie eines weiteren Mitgliedes unseres Aktienkernportfolios ? des österreichischen Stahlkonzerns Voestalpine. Am Mittwoch hat das Unternehmen den Verkauf seines Geschäftsbereiches Plastic Solutions an einen Autozulieferer Polytec bekanntgegeben. Quelle: Handelsblatt
von wenigen Ausnahmen abgesehen ? im dritten Quartal nicht an die positive Tendenz der vorangehenden drei Monate anknüpfen. Nachdem man sich fast schon daran gewöhnt hatte, dass es an den Börsen nur nach oben geht, verlor der Dax von Anfang Juli bis Anfang August rund 1000 Punkte. Neben den anhaltenden geopolitischen Risiken belasteten auch negative Konjunkturdaten das Marktgeschehen. Quelle: Handelsblatt
buran
: POLYTEC HOLDING AG ist eine Unternehmensgruppe,
die Produkte aus Kunststoff für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie und für industrielle Anwendungen entwickelt und herstellt. Copyright 2014 FINANCE BASE AG
Automobilindustrie in Österreich, Großbritannien, Belgien, USA und Kanada Serien- und Original-Zubehörteile aus Kunststoff und Metall entwickelt und konstruiert. Copyright 2014 FINANCE BASE AG