investment rational. Der Grund warum es Hedgefonds und Arbitrage Firmen, in Deutschland Heuschrecken genannt, gibt, ist nicht weil die bösartig sind, sondern weil sie Schwächen der Unternehmen ausnutzen um Profit zu machen. Die Schwächen sind durch die Bank weg insbesondere bei deutschen Firmen hausgemacht.
Ich habe schon frühzeitig darauf hingewiesen, dass, wenn Epi ein Big Player werden will, eine Finanzierung im 3stelligen Mio Bereich da sein muss. Ich für meinen Teil habe keine Lust den Laden noch 5 Jahre weiter über KEs zu finanzieren. Und Ziele von 30-50 sind absoluter Nonsens. Dafür ist der ProColon Test einfach nicht gut genug und er stößt ja auch in der Amerikanischen Fachwelt nicht auf absolute Gegenliebe. 68/80 ist eben nicht der Hammer. Zu viele falsche Positive. Da ist der Verkaufs Pitch immer etwas holprig. Unnötige Koloskopien setzen sich halt fest bei den Ärzten, auch wenn Koloskopie an sich gut ist.
Für die Chinesen ist das anders. Die haben in eigenen Studien höhere Werte und auf die Befehlswirtschaft in China bin ich schon eingegangen...Ich glaube noch nicht einmal, dass der Ami-Markt so interessant für die ist. Erstattung USA spielt m.E. mittlerweile für die keine so grosse Rolle. Die sind am IP, der einzigartigen Technologie der DNA Methylation, intersssiert, die höchstwahrscheinlich auf eine ganze Reihe von Krebsarten Anwendung findet. Die Chinesen erfinden halt nichts - die können nur koofen. (sehr schön nachzulesen bei Peter Thiel's "From Zero to one.")
Insofern ist das Gelingen der Übernahme für meine Strategie wichtig. Die heutige Meldung hat mich absolut bestärkt nochmal nachzulegen (Verkauf zu 7,35 und Kauf zu 6,89), denn die Wahrscheinlichkeit, dass Vetter Zhang an Onkel Ho andient ist hoch und ich male mir aus, dass einige Arbitrage Firmen hier ein recht sichere Rendite einfahren werden. Bei den Stückzahlen macht das ja auch Sinn. Also macht das auch für mich Sinn.
Namgni, um Deine Frage zu beantworten (leider biste ja immer so auf Krawall jebürstet und lieferst wenig Inhalt): Ich habe die Hälfte verkauft, habe 50% meines Bestandes nicht angedient, weil ich die Kontrolle behalten wollte. Heute kam eine Meldung, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die 75% zustande kommen. Das ist investment rational. Ich habe auch niemanden mit meinen Kommentaren manipuliert - denn Oma Bräsicke soll mal lieber ihre Schäfchen ins Trockene bringen. Man kann natürlich stoisch an seinen Anteilen festhalten - auch das ist eine Strategie. Nach Gelingen der 75% stellt sich aber wieder die Frage: dient man an, oder hält noch weiter? Du stellst Dir natürlich nicht die Frage.
Namgni, es war vielleicht ein Fehler, dass Du beim Treffen mit Hamilton nicht richtig dabei warst. Du hättest gemerkt, dass Hamilton ein ausgebuffter Verkäufer ist und auch auf der HV hat er die Schieflage von Epi verkauft. Das ist halt ein Ami. Wir sind halt Deutsche. Aber ich kenne den Ami-Sales.
"Ja, wenn Du Dir so sicher warst, hätteste ja statt 50% zu verkaufen noch nachkaufen können..." Klar, aber ich bin auch nur ein Mensch (auch wenn es einige nicht glauben wollen).
Ganz ehrlich mit Deinen 55 Öcken, mit denen Du ja immer so kokettiert hast, beeindruckst Du hier niemanden und Du hast auch keine Sonderrechte auf extra blöde Kommentare auch ggü anderen Users nicht. Schreib mal Userone, ob er Dir verrät, wie viele Anteile der hat. Ich habe noch nie mit einem Mann - und ich meine noch nie - gesprochen, der so viel Mut aufbringt so viel Cash in eine Einzelposi zu packen. Hut ab! |