Zu Beiträgen von Cromwell und Watchlistwachter: Ich habe im Februar bei HDM IR angerufen und interessante Infos bekommen. Ich wollte wissen, warum der Verkauf an Benpac gescheitert war. Gründe konnte mir keiner nennen, da Motivation Dritter betreffend. Der potentielle Käufer hat dazu nicht gesagt. Für uns Aktionäre wäre dies aber hoch interessant. Auf jeden Fall war der Herr vom IR sehr angefasst, schon etwas dünnhäutig. Aber das habe ich ihm nicht übelgenommen, das Gespräch lief sehr interessant.
Dann die Frage von mir, wann mit einem nachhaltigen Turnaround der Geschäfte zu rechnen ist. Es solle ca. 2022 oder eher 2023 sein. Man hätte etwas in der Pipeline. Solche Antworten liebe ich.
Dann die Frage, wie HDM auf Ladesäulen gekommen ist. Die Steuerung der Ladesäule ähnelt der Steuerung von Druckmaschinen. Wer hat Fanatsie, um das weiterzuspinnen? Es war leider nicht rauszubekommen, aber es sollen noch weitere Ideen lanciert werden. Es klang eher nach zusätzlichen profitablen Randgeschäften. Es ist absolut unklar was das für eine Wertschöpfung bedeuten kann. Die Tage gab es Neuigkeiten zu einer "KI" von HDM. Mein Meinung ist, die haben so viele gute Ingenieure, da müssten noch weitere Blockbuster möglich sein. Ich glaube ich muss die mal mit Ideen füttern. Hier sind Visionäre gefragt.
Mich interessiert was noch vom Innovation Lab zu erwarten ist. Das Lab ist von der EU finanziell subventioniert worden, mit Millionen. Wenn da nichts herumkommt, dann weiß ich es auch nicht, siehe Thema IoT usw. Die Zukunftstrends der Industrie sind doch bekannt, da müssen Maschinen gebaut werden die Skaleneffekte bzw. Kostenvorteile in verschiedensten Anwendungsbereichen bringen. Drucken kann man im Prinzip alles und da könnte HDM gut mitmischen.
Generell zur Aktie. Ich habe einiges an Anteilen über einen längeren Zeitraum eingekauft. Wer das Tal der Tränen nicht genutzt hat, ist selber Schuld. Der Goldjunge bzw. Scherzkeks aus London (Übernahmeangebot Frühjahr 2020) hat bestimmt seine Millionen gemacht und ist hier schon raus. Unter 2 halte ich die Aktie mit Perspektive von 1 - 2 Jahren noch kaufenswert, dann hat man noch genug Risikopuffer. Auf lange Sicht kann jeder Kauf unter 3 Euro gut etwas einbringen. Ich werde es aber nicht machen, da mein Durchschnittskurs zu sehr steigen würde. Für mich ist das Investment nun komplett und soll wenn alles nach Plan läuft Jahre liegen bleiben (Perspektive Dividende in 5 bis 10 Jahren). Meine Hoffnung (!) ist, das jetzt nach vielen Jahren schmerzhafter und zeitweiser ineffektiver Restrukturierung, jetzt endlich mal klar Schiff gemacht worden ist. Der Abbau von Personal und Einstampfen von unprofitablen Segmenten, hätte viel eher und härter kommen müssen. Man hätte das alles in der Hälfte der Zeit hinbekommen können. Somit ist die strategische Planung sehr schlecht gewesen, was sich nun scheinbar geändert hat. Man erkennt nun mehr und mehr klare Linie und Mut zu Entscheidungen.
Sollten mögliche Verkäufe von Unternehmensteilen doch noch klappen ist die Bilanz schneller wieder ok als gedacht. Auch ohne diese potentiellen Verkäufe und mit den positiven Cash Flow Planungen sehe ich eine möglicherweise schnell gesundende Bilanz entstehen. Danach sollten wieder Dividenden mögliche sein (ab GJ 2026?). Vielleicht schaffen wir es dann mal an die 5 zu kommen und die hinter uns zu lassen. 2022 bis 2023 rechne ich mit Kursen über 2 bis 3,50. Alles nur ein Gefühl, geleitet von dem Newsflow aus Heidelberg. Mir fallen mehr postive Gründe ein als negative. Deswegen muss es hier weiter rauf gehen.
|