Deutsche Telekom (Moderiert)

Seite 595 von 815
neuester Beitrag: 15.07.25 18:08
eröffnet am: 24.10.12 13:18 von: jungchen Anzahl Beiträge: 20361
neuester Beitrag: 15.07.25 18:08 von: drax Leser gesamt: 7307648
davon Heute: 1314
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 593 | 594 |
| 596 | 597 | ... | 815   

16.11.20 10:24

6762 Postings, 6149 Tage clever_handeln@oranje

läuft simple über Telefonrechnung.  Kenne z. Bsp. keinen der sein Internetanschluss in der Pandemie kündigt. Gegenteil, einige holen sich nen WLAN cube für ein überall internet.  

16.11.20 10:33

6762 Postings, 6149 Tage clever_handeln1.4.2021 Dividende

Auch nicht mehr ewig hin. Kurs kann also ordentlich ansteigen.  

16.11.20 10:48

6762 Postings, 6149 Tage clever_handelngerade online

Vertrag verlängert. Geht alles schön easy. Hatte mal 1&1, war ein Krampf.  

16.11.20 11:03

6762 Postings, 6149 Tage clever_handelnKursziel

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Deutsche Telekom nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 22 Euro belassen. Die Kennziffern der Telekom hätten die Erwartungen solide übertroffen, schrieb Analyst Robert Grindle in einer am Freitag vorliegenden Studie./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 13.11.2020  

16.11.20 12:09

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@clever_handeln: NEIN!

Ich will von dir wissen: Wie tragen "Streaming, online Handel, home office, 5G" deiner Meinung nach zu einer Ergebnisverbesserung der Telekom bei?

Und jetzt sag mir nicht über die Telefonrechnung!  

16.11.20 12:19

3832 Postings, 2091 Tage Michael_1980Gedanken

Steigende Datenmengen, mehr Service Angebote & 5G wird es nicht um sonst geben.  

16.11.20 12:30

15887 Postings, 9327 Tage LalapoLeute

TMUS ist Wachstum pur ....da ist der Key für Kurse über 20 ;XX ...€  

16.11.20 12:55
1

142 Postings, 2042 Tage MichaelaGrün@oranje

durch Streamingangebote, online Handel, Home office, Cloud Servies soll hauptsächlich der langjährige Telekomkunde profitabler gemacht werden und der durchschn. Warenkorb angehoben werden. Das sind die Vertratgskunden, die sonst in Ihrem Magenta Paket auf 49,95€/Monat kommen, die können durch diese Angebote auch mal die monatlichen Kosten schnelle auf 55€ oder 60€ hoch gehen.

Ich denke, dass 5G auch extra Kosten wird. Bei der Telekomtochter Congstar bekommst du in den Standardtarifen nur "LTE50", wenn du die vollen LTE100 haben möchtest kostet das noch mal 3,99€ mehr im Monat.

Meiner Meinung nach wird der Individualisierungsgrad dieser ganzen Dienstleistungen in den Tech Sektoren (langfristig gesehen)  die Profitabilität pro Kunde bestimmen.  

16.11.20 12:56

6762 Postings, 6149 Tage clever_handelnorange

schaue die allein die Tochter bzw. Beteiligung TMUS an. Läuft in Sachen Datenautobahnen.  

16.11.20 13:04

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@clever_handeln:

Mit anderen Worten: Du behauptest viel und hast keine Ahnung! Du kannst doch nicht einfach TMUS mit Telekom Deutschland vergleichen! Die Wettbewerbssituation und Regulierung ist eine ganz (!) andere!  

16.11.20 13:06

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@MichaelaGrün:

Mir ist das schon klar, was hier einige meinen. Aber sie schreiben alle nur irgendwelche Buzzwords! Das ist kurz gesagt Träumerei. Vodafone haut gerade Unlimited Tarife raus. In anderen Ländern ist das sogar schon Normalität. Wie willst du also 5G und co sinnvoll monetarisieren und Umsatz und Profit steigern? Irgendwie kann mir das keiner, der hier ist, sagen. Und neue teurer Tarife, das klappt halt immer nur für ein paar Monate und ist nicht nachhaltig.  

16.11.20 13:28

142 Postings, 2042 Tage MichaelaGrün@oranje

Für mich sind das keine Buzzwords, sondern die Maßnahmen und Instrumente, um den digitalen Wandel voranzutreiben, sowohl in Privathaushalten, Geschäftskundenbereich und die öffentliche Hand.

Ohne 5G Infrastruktur wird es auch erfolgreiche Industrie 4.0 geschweige denn 5.0 geben. Dementsprechend investiert das produzierende Gewerbe jetzt (endlich!!!!) und baut den Investitionsstau ab. Durch die schnellere Vernetzung können immense Kosteneinsparungspotentiale in den automatisch gesteuerten Prozessketten gehoben werden. Gleiches passiert auch in der öffentlichen Hand, da der Beamtenschimmel beim Thema Digitalisierung ja noch gar nicht geritten wurde. Zudem würde ich davon ausgehen, dass über 80% der Aufträge aus der öffentlichen Hand sowieso an die Telekom gehen...

Eine neue Tarifstruktur bei Inbetriebnahme eines neuen Netzes zu implementieren macht Sinn und wurde übrigens genau so mit EDGE, 4G und LTE gemacht, sonst refinanzieren und amortisieren sich die Investitionen ja nicht. Die neuen Tarife waren immer so 5-8€ teurer als die Alten.

Dein Punkt "Ausland", kann ich durchaus nachvollziehen (habe ein paar Jahre in London gelebt). Was man für Tarife im europäischen Umland angeboten bekommt verglichen mit den Tarifen in Deutschland (egal ob Telekom, Vodafone, O2) ist erbärmlich... Aber dieses Preis-Leistungsgefüge machen ja alle Anbieter mit in Deutschland.

Einen schnellen Anschluss zur Verfügung zu stellen, ist übrigens seit knapp 10 Jahren kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Fast überall bieten mittlerweile auch lokale Stromanbieter einen Glasfaseranschluss an, dementsprechend muss die Telekom über Zusatzservices  und Exklusivität versuchen den Kunden langfristig zu halten und profitabler zu machen.

Jeder der jetzt Telekomkunde ist, dem ist es auch relativ egal, ob der Vertrag am Ende 5€ mehr oder weniger kostet... die Günstigsten waren die ja sowieso noch nie :)

Ist aber nur meine eigene Meinung :)




 

16.11.20 13:31

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@clever_handeln:

Sorry, aber das überzeugt nicht. Du kommst mit Behauptungen und kannst kein wirkliches Argument hervorbringen! Und Focus als Quelle...puh, das ist fast wie Wikipedia als Quelle ;)

Die Branche performed auch nicht! Schau dir mal die Entwicklung der letzten Jahre an, genau genommen, seit 2015. In Europa.

Und last, but not least: Ich bin zwar der Meinung, dass einige Werte unterbewertet sind, aber wir reden hier über höchst moderates Wachstum bzw. vor allem Divi-Yield.  

16.11.20 13:34

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@ MichaelaGrün:

Es sind für mich Buzzwords. Sie klingen toll (genauso wie Cybersecurity, IoT, etc), aber wer genau hinschaut - oder auch nur deinen Text liest - merkt schnell, dass man mehr Capex hat. Die paar EUR mehr Tarif gleichen das gerade so aus.

Außerdem: die Leute in neue Tarife reinzubekommen ist schwer. Denn dann setzen sie sich damit auseinander und merken, dass sie woanders 5 oder 10 EUR gegenüber heute sparen können. Und privat reicht halt i.d.R. auch 4G statt 5G.  

16.11.20 13:51

142 Postings, 2042 Tage MichaelaGrün@oranje

Ja und Nein :)

5G wird auch im privaten Bereich in den nächsten Jahren immer wichtiger werden, Beispiel: autonomes Fahren - ohne 5G funktioniert das nicht, genau so wie einer moderne Infrastrukturplanung.

Schau mal bei T-System rein und guck mal was die Telekom im Geschäftskundenbereich so für Verträge und Dienstleistungen anbietet, du klammerst dich zu sehr, glaube ich, an das Thema Privat, sowie Telefonieren und Datentarife fest.
Im CAPEX Bereich ist man da extrem schnell bei Summen um die 45k€ -60k€ pro Auftrag.

Man brauch sich auch nur mal ein Amazon Lager anschauen, ohne 5G und IoT wird da  in Zukunft nicht mehr viel laufen, oder glaubst du wirklich dass Amazon global knapp 250.000 Mitarbeiter zum Kommisionieren, Konfektionieren einstellen möchte... das kann jeder Roboter in Zukunft kostengünstiger und schneller.


 

16.11.20 13:59

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@MichaelaGrün:

Dir ist aber bewusst, dass T-Systems seit Jahren keinen signifikant positiven Beitrag liefert zu den Ergebnissen bzw. i.d.R. Cash verbrennt?

Und im GK sind das alles schöne Business Cases, aber da geht es häufig um Individuallösungen. Im Telko-Bereich verdient man Geld mit der Skalierung von Produkt X, egal ob im PK oder GK. Und das fällt bisher flach mit den genannten Business Cases.

Zudem redest du ausschließlich über 5G. Streaming ist beispielsweise kein GK-Business sondern reines PK-Business.  

16.11.20 14:01

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@all

Nicht falsch verstehen: Ich halte die DTAG tendenziell für unterbewertet. Aber aus ganz anderen Gründen. Und die schönen ach so tollen Business Cases, die hier einige hervorbringen, die sehe ich nicht. Lasse mich aber gerne überzeugen...  

16.11.20 14:09
1

6762 Postings, 6149 Tage clever_handelnunterbewertet

Das reicht auch als Analyse für ein Invest und steigende Kurse  

16.11.20 14:21

142 Postings, 2042 Tage MichaelaGrün@oranje

T-Systems ist ein corona getriebenes Phasing Issue im B2B Kontraktmanagement, besonders jedoch aus Abschreibungen und Personalrestrukturierungen (alte Beamtenverhältnisse aufgelöst). Außerdem wird der Geschäftskundenbereich T-System neu aufgestellt.

https://bericht.telekom.com/...twicklung-der-operativen-segmente.html

Anbei auch noch mal der Link zu der Finanzpräsi

https://www.telekom.com/de/investor-relations/...nen/finanzergebnisse

Zu deinem Punkt streamen:
Die Telekom kann hier ausschließlich über Magenta Music und Magenta Sport eigene Erlöse erzielen, auch wenn die noch negativ sind, weil sie ja auch die eigenen Kosten stemmen muss.
Die anderen Streamingangebote sind lizensiert (Netflix, Amazon, DAZN, Disney+) und können über die Telekom hinzugebucht werden. Daran verdient die Telekom jedoch fast nichts.

Wir können hier sowieso alle tolle Voraussagen machen, ob wir einigermaßen richtig liegen, werden wir erst in ein paar Jahren sehen :)


 
Angehängte Grafik:
tsystems.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
tsystems.jpg

16.11.20 14:25

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@clever_handeln:

Das hat trumpsches Niveau. Du sagst unterbewertet, jemand anderes sagt überbewertet und schon sind wir bei fair bewertet.

Sorry, aber entweder kann man Argumente liefern oder nicht. Auch wenn ich Michaela nicht ganz zustimme, denkt sie sich bei ihren Gründen etwas.  

16.11.20 14:27

1563 Postings, 6366 Tage oranje2008@MichaelaGrün:

Mit Magenta Music und Magenta Sport macht man vielleicht etwas an Ergebnis, aber damit stemmt man nicht den Profit. Es ist ein kleines Zubrot.

T-Systems ist in der Restrukturierung seit es T-Systems gibt. Ich halte prinzipiell viel vom Geschäft, aber ide Aufstellung ist aufgrnud der Historie halt suboptimal. Wenn man das ans Laufen bekäme, chapeau. Leider ist das noch keiner europäischen telko so richtig gelungen.  

16.11.20 14:44
1

5489 Postings, 4323 Tage ForeverlongDie Geschäftspraktiken der Provider

werde ich in diesem Leben nicht mehr verstehen. Bin jetzt von T-Online zu Vodafone gewechselt. T-Online hat mir immer Angebote ins Haus geschickt, aber wenn ich die tatsächlich haben wollte, ging das nicht, weil ich schon Kunde war. Hab deswegen jetzt mal einen Vertrag mit Vodafone abgeschlossen. Die Geschwindigkeit ist schneller, aber WLAN und auch Festnetztelefon fällt oft aus. Da war die Telekom besser.    

16.11.20 14:45
2

3832 Postings, 2091 Tage Michael_1980Gedanken

Voderfon bläst aus dem letzten Loch...
müssen ihre Sendemasten verkaufen um halbwegs bilanzieren zu können.

i.f. werden sie das nicht aushalten.


 

Seite: 1 | ... | 593 | 594 |
| 596 | 597 | ... | 815   
   Antwort einfügen - nach oben