Ja, Aktienrückkauf in großem Stil! Das bedeutet Verknappung der im Markt befindlichen Aktien und würde eine Stützung des Kurses bewirken. Das allein reicht aber nicht. Ohne einen soliden Unterbau von verbesserten und vor allen Dingen neuen Geräten ist kein steigender Kurs denkbar. Im Bild gesprochen: Die Ballonhülle kann noch so attraktiv aussehen, der Ballon wird ohne das treibende Gas nicht in die Lüfte steigen. Bei der Erhöhung der Dividende wäre ich vorsichtig. Bei soetwas stehen die Dividendenhaie sofort Gewehr bei Fuß: Sie kaufen, kassieren und verkaufen sofort wieder. Und hinterher ist alles wieder wie vorher. Und schlimm auch: Solche Gewinne werden in der Regel nicht in das Unternehmen zurückgeführt, sondern woanders verplempert. Eine konzertierte Aktion von Apple muss her!!! Dieser Begriff stammt von Plisch und Plum! Kennt die jemand noch? Das war in der großen Krise Anfang der 70er Jahre. Plisch war der Wirtschaftsminister Schiller (SPD) und Plum der Finanzminister Strauß (CSU). Konzertiert heißt: Alles, was Beine hat, muss zum Laufen gebracht werden. Ich habe in diesem Thread bereits mehrfach geschrieben, dass ich von Apple eigentlich einen massiven Zukauf von passenden Unternehmen erwarte - weniger Kopflastigkeit, weniger Abhängigkeit von Zulieferern auf der ganzen Welt. "Kauf doch die wichtigsten Firmen einfach auf, lieber Herr Cook" - muss der Schlachtruf heißen!!! Auch solche, die keine Zulieferer, sondern heute noch Konkurrenten sind. Geld ist doch mehr als genug da! Man müsste nicht einmal Kredite aufnehmen, wie wir Kleinen!!! Na, ich müsste da was zu sagen haben - holdunow ist total verärgert über so ein Management! |