...es geht nicht um Meinungen. Es geht um FAKTEN. Es ist abenteuerlich, völlig abenteuerlich. Wenn Dein Guru Marlboromann/BringFrieden irgendwas behauptet, plapperst Du es völlig geistlos nach. Kommen wir also zu den FAKTEN. Ambac hat ein EC (Zusammensetzung: ABK Management, Aktionär/Rechtsanwalt Friedberg) Erster Punkt. Ambac hat KEIN EC. Es wurde nicht mal eines vor Gericht beantragt. Du solltest eigentlich von Wamu her wissen, dass dies geschehen muss. Kannst Du Dich nicht mehr an das Geschrei dort zur Jahreswende 2009/2010 erinnern, als das auf der Tagesordnung stand?? Und hier glaubst Du, nur weil Marlboromann/BringFrieden es behauptet, dass es einfach mal so ist? Wie NAIV BIST DU EIGENTLICH? "Rechtsanwalt Friedberg" heißt in Wirklichkeit Freedberg, und er hat am 29.11.2010 einen Brief an den zuständigen U.S. trustee geschrieben, in dem er ein EC fordert. Siehe hier: http://www.kccllc.net/documents/1015973/1015973101202000000000003.pdf . Darin erschöpft sich die Aktivität bezüglich EC. Dass wir seither nichts davon hörten, deutet darauf hin, dass der U.S. trustee dieses Ansinnen abgelehnt hat. Wäre das nicht so, hätte es längst eine Motion gegeben. Der Gipfelpunkt der -- auch VON DIR DURCHSCHAUBAREN -- Idiotie ist die Behauptung, das "ABK Management" wäre im EC. Das ABK Management repräsentiert die debtors in possession. Die können nicht mal im creditors committee sitzen, geschweige denn im Equity committee. Oder sitzt Rosen oder Kosturos oder sonst einer von denen im EC bei Wamu?? Nochmal: DU KÖNNTEST DAS WISSEN. DU KÖNNTEST DIESEN MÄRCHENERZÄHLER DAMIT KONFRONTIEREN. Wenn Du wolltest! Für ein paar Dollar kann auf Antrag ggf. jeder Mitglied bei dem EC werden.... Auch davon solltest Du mit Deiner Wamuerfahrung wissen, dass es QUATSCH ist. EC-Mitglieder müssen vom U.S. trustee bestellt werden. Friedberg ist im Recht, und hat 5 Millionen in Ambac investiert... (Grund das er richtig kämpft) Davon steht nichts in dem Brief. Ich kann Dir flüstern, dass Friedberg melken will. Aber das gehört hier nicht her, ist nämlich kein Fakt im strengeren Sinne. Im Gläubigerkomitee sitzt ein Rentner der als Großanleihenbesitze dafür eintritt die Anleihen weiter unter den alten Bedingungen laufen zu lassen. Sonst noch was?? Ich ersuche Dich dringenst, Memory, mal HIER ZU KLICKEN: http://www.kccllc.net/documents/1015973/1015973101202000000000001.pdf DARIN siehst Du wer im creditors committee ist. Wie üblich die indenture trustees, sowie zwei Hedgefonds. Kannst Du das nicht überprüfen, bevor Du sowas KRITIKLOS abschreibst? Ich hab ein bisschen recherchiert, wahrscheinlich ist das Märchen vom "Rentner" auf diesen Brief zurückzuführen: http://www.kccllc.net/documents/1015973/1015973110222000000000001.pdf Der Typ ist 1943 freiwillig gegen die Japaner ausgezogen. Ergo ist er mindestens 80. Dementsprechend weiß er nichtmal was für Wertpapiere er hat, und er weiß auch nicht dass Ambac keine preferred hat. Aber selbst wenn das nicht so wäre: man kommt nicht durch das Schreiben eines einfachen Briefes ins creditors committee. Verstehst Du das? Ich wette Du könntest es verstehen, ja? Wenn Du so weit bist...kannst Du endlich einmal den Märchenerzähler in Deinem Forum drüben auf diese FAKTEN aufmerksam machen und eine Erklärung verlangen? Kannst Du endlich mal KRITISCH SEIN? Ich danke für die Aufmerksamkeit. Du kannst mich jetzt wieder auf Ignore nehmen, wie es ja angeblich Deine Gewohnheit ist, oder Du tust zur Abwechslung halt mal wozu ich Dir geraten habe. |