Das ist in meinen Augen beim Nuggetgame auch ein Grundproblem.
Das Nuggetgame hat sich ganz entscheidend geändert, seit dem 6.11. Vor dem 6.11 war der Irrglaube "der Kurs kann nur steigen" beim Großteil der Mitglieder fest verankert, zu großen Teilen weil sie sich garnicht mit dem Spiel befasst haben. Gestärkt wurde das Ganze noch, weil natürlich immer versucht wurde beim Werben auf längerfristiges Behalten der Nuggets zu setzen. Als eigene Beispiele hatte ich einen Bekannten, der mich mit dem Argument "da kannst dir bis zur Hochzeit ordentlich was zusammensparen" und ein anderer "da geht sich nach ein paar Jahren eine kleine Ferienwohnung aus" werben wollte.
Inzwischen ist sich aber jeder um das Risiko bewusst. Wieso auf einen inzwischen eher unwahrscheinlichen Kurs 5 oder 10 warten, wenn man weit schneller kleinere Gewinne, sicher realisieren kann. Wäre grundsätzlich auch besser, das Problem ist aber, die Mehrheit hat schon ein großes Minus auf dem Konto stehen.
Als Beispiel wenn du mit 5000 bei 5 eingestiegen bist, ist es schwer diesen Verlust jemals wieder reinzuholen. Speziell wenn du nicht nochmal tausende Euros reinwerfen willst (was ja auch mehr als verstänflich ist).
Durch die prozentualen Handelsgebühren und den dahindümpelnden Kurs ist es inzwischen ja nichtmal mit Trading einfach, den Verlust wieder reinzuholen.
-----------
Das Schlimmste an allem finde ich allerdings die Kurzsichtigkeit vieler Lopocaner. Es wird ja immer wieder empfohlen den Durchschnitt zu senken, doch was geschieht wenn der Kurs den Durchschnitt erreicht?
In der lopocanischen Traumwelt, behalten alle wie vor dem 6.11 die Nuggets und der Kurs steigt. Die Realität wird aber sehr wahrscheinlich anders aussehen, denn wenn man sich die Stimmen in nicht zensierten Gruppen anhört, ist die Risikobereitschaft bei den Meisten sehr gering.
Es ist ein Teufelskreis, denn steigen die Leute aus die durch Durchschnittssenkung wieder ohne Verlust aussteigen können aus. Wird der Markt wieder geflutet, der Kurs sinkt und die Käufer stehen vor dem gleichen Dilemma.
Natürlich sagen jetzt gleich wieder viele Lopocaner, aber wenn er schon so hoch gestiegen ist, vertrauen die Leute wieder und verkaufen nicht gleich. Aber genau das ist seit dem 6.11 nicht mehr der Fall weil die Meisten einfach froh sind wenn sie ihr Geld wieder haben.
Der Vergleich mit, das gab es schon 2013 oder 2012 hinkt sowieso! Klar der Kurs dümpelte damals vielleicht gleich wie jetzt, aber im Gegensatz zu damals hat Lopoca dieses Mal locker 60% der Nutzer und 80% an Wertverlust pro Nugget hinter sich. Das gab es damals nicht und genau aus diesem Grund sind diese zwei Szenarien auch nicht vergleichbar. |