Jeder hat mal solche Phasen. Ich bin seit einem kurs von 25€ in Apple investiert, und Du kannst mir glauben, dass ich bei dem (m.E. unbegrüdeten) Ausverkauf und Abfall von 540€ Um über 200€ nicht genügend eimer finden konnte, die ich 'vollgereiert' hätte. ;-) Was mich aber weiterhin in Apple hält, ist nicht irgendwelche Phantasie, sondern ein festes, solides Zahlenwerk, und die Tatsache, dass der Kurs sich seit meinem Einstieg bereits einige Male nahezu halbiert hat - um dann wieder exorbitant zu steigen. Seit damals kann ich einen Anstieg von 25% p.a. verzeichnen, und auch letztes Jahr war das Stand Januar zu Januar trotz Abfall ab September bei über 25%, d.h. 320€ zu 410€ = 90€ Anstieg. Wie es am Ende dieses Jahres aussehen wird? Nun, ich bin weiterhin zuversichtlich. Das Jahr hat bei um die 400€ begonnen, und die Chancen stehen nicht schlecht, dass wir da deutlich drüber hinweg huschen können. Positiv: Bis Ende Januar 2014 wird man im Jahreschart noch die abfallende Flanke vom letzten Herbst sehen können. Ab Februar wird dann die Basis, mit der man den Kurs vergleicht, bei ca. 340€ liegen, und alles darüber wird optisch erheblich besser aussehen lassen. Mit den richtigen Ergebnissen sind dann auch in Zukunft wieder Anstiege von deutlich über 25% Kursanstieg möglich. Die Übertreibung nach oben vom letzten Jahr und Übertreibung nach unten in diesem jahr sind dann 'Geschichte'. Letztendlich wird auch bei den institutionellen Anlegern die Gier durchschlagen, und sie werden wieder merken, dass sie mit einem steigenden Apple Kurs bessere Gewinne einfahren können. Und das KGV von apple ist nun mal vielversprechender, als von Amazon. ;-) |