Nicht aus Rechthaberei, sondern als Erklärung, warum ich und einige andere sich hier vorübergehend rar gemacht haben: kurz vor der Präsentation habe ich die Zocker gewarnt mit dem Hinweis auf das unausweichliche Gebashe der Medien, bei denen Apple in Ungnade gefallen ist. Kurz nach der Präsentation habe ich diese Leute wieder gewarnt mit dem Hinweis, dass doch alles in Butter ist, dass Apple der Marge und Innovation gleichermaßen gerecht wurde. Es hat nichts genutzt. Man hat mit Verlust Apple verkauft und in dem Ärger mit vorschnellen Negativmeldungen der Presse auch noch Dreck verspritzt. Bei Zockern und nicht Investierten (was haben die hier überhaupt zu suchen?) stört mich das nicht. Aber die Apple-Longs sollten sich raushalten aus dem nervösen Geplänkel und weder TC, noch Apple insgesamt, noch einzelne Produkte für eine Kursschwäche verantwortlich machen, sondern die daran interessierten Kreise - als da sind: Konkurrenz, Neider, Short-Strategen der Grossfinanz oder gewisse intellektuelle und mediale Kreise, die es momentan chic finden, auf Apple drauf zu hauen. Außerdem sind die Apple-Konkurrenten wesentlich interessantere, weil umsatzstarke Kunden der Werbung in den Medien (Samsung). Insbesondere die Printmedien brauchen solche Werbekunden im derzeitigen Überlebenskampf - vom Spiegel bis zum Springer-Verlag (u.a. Bild, Welt). Das wird so weiter gehen. Kann man nur hoffen, dass Moral-Argumente der Medien wie angebliche Ausbeutung in China und Abzocke durch Apple in der Bevölkerung ebenso wenig verfangen wie moralische Bevormundung und Besserwisserei der Grünen, im Wahlergebnis dieser Tage abzulesen. Der erfreuliche iP 5S/5C-Absatz deutet auf Medien-Resistenz und Überlegenheit des iPhones gleichermassen hin. |