sind nur scheinbar. Doch vorab erinnere ich Dich an Deine eigene These vom November 2010: "die Märkte sind irrational". Was Du damals verstanden hast, willst Du heute offenbar fassen wie ein Naturgesetz, dem aber Märkte nie folgen.
Vielleicht erinnerst Du Dich ferner, dass ich Folker Hellmeyers Interview mit dem DAF wiedergegeben habe. In diesem Interview nannte Hellmeyer Kursziele für den Dax 2011, die jenseits der 8.500 liegen, ja sogar weit in den 9.000er Bereich reichen. Gründe dafür hat Hellmeyer genannt.
Das aktuelle Marktverhalten ist imho durchaus erklärbar und sogar konsequent: über- bordende Liquidität einerseits und Geldentwertung andererseits, kombiniert mit dem Zerfall der FIAT-Systeme, induzieren die Flucht in die Sachwerte. Es ist deshalb nur ein scheinbarer Widerspruch, dass PMs (Gold, Silber, Platin usw.) UND Aktien gleichzeitig steigen. Denn BEIDE haben eines gemeinsam: ihren intrinsischen Wert, den Sachwert.
Die dadurch induzierten Marktbewegungen werden so lange anhalten, wie der Zerfall der FIAT-Systeme anhält und die Liquidität im Markt ist. Dem könnte nur entgegen wir- ken, wenn Liquidität aus dem Markt genommen (Abnahme der M3-Geldmenge) und die Zinsen mit der Brechstange angehoben werden. Das aber werden wir mit Sicherheit nicht erleben, da die Volkswirtschaften sonst kollabieren würden, die siechen USA vor- nedran. Auch die Europäer haben vorerst alle löblichen Zinsanhebungspläne fallen lassen müssen, da sie die Restrukturierungsmaßnahmen ihrer Sorgenkinder sonst tor- pedieren würden. Jeder Politiker, der dafür einträte, beginge Selbstmord.
Der Dollar steigt übrigens nicht, weil er so stark wäre. Er steigt, weil der Euro schwach geredet wird von den drei US-Ratingagenturen. Und er steigt, weil die Repatriierung von Anlagen durch die Auflösung von Carrytrades zu (temporären) Dollar-Rückkäufen führt. |