Ich bin noch auf der Arbeit! Zur Zeit ist in allen Branchen das Kreditgeschäft mau.. Die Börse spinnt! Ich kann wirklich nicht begreifen, wie man so die Fundamentaldaten vernachlässigen kann. Das Ende des Dax-Charts gleicht schon fast wieder einer Fahnenstange. Immer dann, wenn diese Formation auftritt - d.h. der letzte Anstieg immer steiler wurde, - gab es in den darauffolgenden Monaten einen Crash. Da ich zwanzig Jahre Erfahrung mit dem Thema habe, befürchte ich, dass hier einige wieder kalt enteignet werden. Spätestens, wenn die Sommerferien anfangen, wird es dazu kommen. Außerdem sollte man bedenken: Dort, wo ein Käufer ist, ist auch ein Verkäufer. Wer von beiden Seiten hat wohl die besseren Informationen ? Warum verkauft jemand, der doch, wenn der Markt immer Recht hat, von steigenden Kursen ausgehen müßte? Geht man von einem transparenten Markt aus, bei dem alle die gleichen Informationen haben, muß einer komplett falsch liegen. - Oder aber: Der Verkäufer ist früher eingestiegen und nimmt bereits Gewinne mit, weil er weiss, dass es so nicht lange weitergehen kann. Daher: Wie bei einem Kettenbrief. Man sollte immer darauf achten, dass man nicht der Letzte ist, der am Ende der Kette steht. Wie ist es mit dem Truthahn? Er wird gefüttert, und gefüttert und gefüttert ........ Und denkt: Der Mensch liebt mich aber ..... ! Und das Ende: An Thanksgiving wird ihm der Kopf abgeschlagen. The Trend ist niemals your friend. An der Börse gibt es keine Freunde! In diesem Sinne: Viel Glück, und noch lange steigende Kurse, und vor allem die Fähigkeit, noch rechtzeitig aussteigen zu können. |