blueEdition 03.04.2006 Interview
Sehr geehrte bullVestoren,
wir haben Ihnen die Aktie von
AURORA GOLD Frankfurt WKN 904846 www.aurora-gold.com
empfohlen und können unsere Empfehlung nur noch einmal ausdrücklich wiederholen. Denn seit Ende Februar hat Klaus Eckhof, seines Zeichens auch Gründer und Vorstand von Moto Goldmines, mit deren Aktie unsere Abonnenten seit unserer Erstempfehlung Mitte 2004 bereits 600% verdienen konnten, die Führung bei Aurora Gold, einem Goldexplorer mit deutlichem Fokus auf Gold in Brasilien, übernommen.
GÜNSTIGE BEWERTUNG NUTZEN
Jetzt will Klaus Eckhof an seine Erfolge mit Moto Goldmines anschließen. Und es wird extrem heiß, Eckhof hat in der Tapajos-Provinz in Brasilien bereits drei Projekte übernommen, ein viertes Projekt soll in der Pipeline sein, so berichtete Focus Online und so interpretieren wir auch einige Äußerungen von Klaus Eckhof gegenüber unserem Börsenservice. Wir empfehlen ganz nachdrücklich, die aktuell günstige Bewertung von Aurora zu nutzen und bei hier wieder einmal bei einer "Eckhof-Story" von Anfang an dabei zu sein.
Lesen Sie hier ein Interview mit Klaus Eckhof, das wir am Wochenende für Sie geführt haben:
AGGRESSIVE EXPORATION IST ZU ERWARTEN - BOHRBEGINN IN KÜRZE
bullVestor: Herr Eckhof, wir haben unseren Abonnenten die Aktie Ihres neuen "Babys" Aurora Gold empfohlen. Hierbei geht es um moderne Goldexploration in Brasilien, seit Ende Februar haben Sie bei Aurora die Führung übernommen, was können Aktionäre jetzt erwarten?
Klaus Eckhof: Wie bei meinen anderen Firmen, werden wir auch hier aggressiv Exploration betreiben um so schnell wie möglich eine Lagerstätte zu etablieren Alle Gebiete, die akquiriert wurden, haben das Potential, dass dort eine Lagerstätte gefunden werde kann. Wir haben bis heute drei Projekte, wobei ich für jedes einzelne ein Target von mindestens 500.000 bis 1.500.000 Unzen sehe.
"ICH HABE BISHER IMMER LAGERSTÄTTEN GEFUNDEN, DIE AUCH ÖKONOMISCH ABGEBAUT WURDEN ODER GERADE ABGEBAUT WERDEN."
bullVestor: Mit Moto Goldmines im Kongo hatten Sie bereits große Erfolge. Wollen Sie mit Aurora an Motos Erfolge anknüpfen?
Klaus Eckhof: Auf jeden Fall. Moto hat sich als eine der größten Goldlagerstätten der Erde entwickelt, was das nächste Ressourcenupgrade wieder bestätigen wird. Man kann natürlich nicht erwarten, dass wir gleich wieder eine so große Lagerstätte finden. Auch Lagerstätten mit Größen von einer Million Unzen können profitabel sein und zum "Company Maker" werden. Außerdem haben wir eine Reihe von Projekten, die alle hohes Potential haben. Wenn Sie sich meinen Lebenslauf anschauen, werden Sie sehen, dass ich bis jetzt immer Glück gehabt habe mit meinen Akquisitionen und immer Lagerstätten gefunden habe, die auch ökonomisch abgebaut wurden oder gerade abgebaut werden
bullVestor: Goldexploration in Brasilien scheint derzeit sehr interessant zu sein, der Focus Money hatte erst vor zwei Wochen über enormes Potenzial in Brasilien berichtet. Haben Sie für Aurora auch andere Länder im Visier?
Klaus Eckhof: Auroras Fokus wird die Tapajos-Provinz in Brasilien bleiben, da sie historisch kaum kommerzielle Exploration erfahren hat aber eine der größten produzierenden Provinzen in Brasilien ist (nur alluvial oder "Small Scale Mining-Operations" sind dort bekannt). Deshalb ist die Tapajos-Provinz so interessant, wir sind hier die ersten mit professionellen Explorationsmethoden.
"WIR HABEN IMMER EXPLORATIONSERFOLGE GELIEFERT UND NICHT NUR POTENZIAL VERKAUFT OHNE ETWAS ZU LIEFERN. BEI MIR KANN MAN SICH DARAUF VERLASSEN, DASS PROFESSIONELL GEARBEITET WIRD."
bullVestor: Warum sollten Ihrer Meinung nach Anleger gerade jetzt in Aurora investieren? Wo läge der besondere Charakter eines Investments in Aurora und wo das Risiko?
Klaus Eckhof: Aurora gibt einem Anleger Access zum sehr attraktiven Goldsektor und sollten wir die erwarteten Explorationserfolge liefern können, ergibt sich ein sehr attraktives Kurspotential. Weiterhin haben wir ein Team, das immer Explorationserfolge geliefert hat und nicht nur Potential verkauft und niemals etwas liefert (was in den meisten Firmen normalerweise der Fall ist). - Damit will ich nicht sagen, dass bei mir alles garantiert wird. Allerdings kann man sich darauf verlassen, dass professionell gearbeitet wird und wenn sich was auf unseren Projekten befindet, wir es finden werden oder neue Projekte in der Pipeline haben, sollte das eine oder andere nicht unseren Erwartungen entsprechen
bullVestor: Vielen Dank für das Gespräch |