" Kurspfeil zeigt weiter Richtung Norden. Jedoch wäre ein Pullback bis zum Hoch vom 15.12.2011 (5795 oder alternativ 5775) wünschenswert, damit die charttechnischen Indikatoren etwas abkühlen... "
Somit Intraday-Ziel erreicht.
Nächstes Ziel bis Freitag ist der berühmte 6010/6020-Widerstand.
ist durch unsere solarsubventionen reich geworden, und bekommt nch die nächsten 20 jahre seinen vorruhestand von uns bezahlt, weil der sich ein solarpark hat bauen lassen.
Sollte der Dow seine markante Unterstützung bei 11970 nochmal testen wollen, um dort sein Pullback zu beenden, wären im Dax auch 5750 möglich. Doch das Ziel, nämlich 6010/6020, steht und ist fest gebucht!
ging heute frueh per limit raus. nicht zu den hoechstkursen, aber 130 punkte hoeher als wir jetzt stehen. hatte darauf spekuliert, dass im vorfeld zum ezb-tender die kurse weiter hochgetrieben werden, der tatsaechliche ausgang des tenders wurde aber mit enttaeuschung zur kenntnis genommen. dennoch koennten wir in den naechsten tagen noch einmal an den gestern gestarteten rallyeversuch anknuepfen, die big players wollen hoehere kurse zum jahresende.
fuer das naechste jahr werde ich zunehmend skeptischer, euro-staaten sind dabei, munter ihre defizitschaetzungen nach oben zu revidieren, und das bei noch immer deutlich ueberhoehten bsp-erwartungen. ein scheitern des euro im naechsten jahr liegt im bereich des moeglichen. wie bereiten wir uns vor, es scheint wenig echte moeglichkeiten zu geben sich zu schuetzen. http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...-mark-comeback/5939948.html
“What the ECB is doing is just trying to prevent a disorderly deleveraging of European bank assets,” Barry Knapp, the New York-based head of U.S. equity strategy at Barclays Plc, said in a telephone interview. “By no means it solves the financing problem for Italy or Spain or for the banks.”
The head of the world’s biggest bond fund said he sees a more than one in three chance that the euro zone will break apart and trigger a financial crisis akin to the one that devastated the global economy in 2008.
“It would be the equivalent of a sudden stop” in which financial markets seized up, Mohamed El-Erian, chief executive officer of Pacific Investment Management Co. in Newport Beach, California, said. “It would be really, really messy.” http://www.bloomberg.com/news/2011-12-21/...queeze-in-bank-funds.html
ist genial. Nur User die sich selbst den ganzen Tag auf die Schulter klopfen. Oder User melden sich den ganzen Tag nicht und Abends sind alle auf einmal Reich geworden. *g*
Darf ich mir nun auch einmal auf die Schulter klopfen, wenn auch nicht getradet. Möchte nicht als Aussenseiter dastehen.