Wachstumsfantasie bei Drillisch? Eigentlich kein Thema. Die Leute werden nicht mehr telefonieren und wenn, dann gleich mit einem Flatratevertrag ins Festnetz.
Wie kann also Drillisch mehr verdienen? Die Marge ist m.E. nach ziemlich ausgereizt. Da arbeitet Drillisch sehr profitabel.
Also müssen neue Kunden her. Drillisch generiert ohne großen Werbeaufwand Kunden, nicht die Welt ok, aber es werden nicht unbedingt weniger (die Bereinigung um die Leichen war gesund und richtig.) Drillisch macht das Billing für penny etc. - jeder Kunde bringt Drillisch auch etwas Gewinn. Wachstum wird durch das mobile I-net generiert, da muss man einfach schaun, wie es sich die nächsten Monate entwickelt.
Drillisch ist so gesehen nicht der klassische Wachstumswert, hangelt sich aber langfristig nach oben. Dies sieht auch der Vorstand. Damit es ordentlich aufwärts geht, muss also entweder eine Übernahme her oder man muss den Markt konsolidieren (was mit dem Einstieg bei Freenet gemacht wurde).
Die Hoffnung, warum die meisten wohl in Drillisch investieren ist a) das die Bewertung wieder auf ein normales, dh. vernünftiges Niveau kommt (sehe ich wie Kat bei 4 - 5 €) b) das sich die Beteiligung an Freenet eines Tages rechnet, entweder schlüpft Drillisch unter das Dach von Freenet oder man bekommt eine Div. von Freenet und hebt damit den Gewinn/Aktie, was den Kurs treibt.
Solange die Krise tobt, wird sich keiner für Nebenwerte interessieren. Erst wenn die dicken Schiffe in ruhigem Wasser sind, wird sich verstärkt um Nebenwerte gekümmert. Jetzt lecken erst mal alle ihre Wunden. Nach heutigen Kenntnisstand ist Drillisch ein kleines gesundes Unternehmen und bietet damit eine gewisse Kapitalsicherheit. Dies ist auch einer der Gründe, warum ich etwas Spielgheld in Drillisch investiert habe. Ich fühl mich mit meiner Beteiligung durchaus noch wohl (-50% Kursgewinn^^) und kann 3-5 Jahre warten.
Tschüß , schönes WE
|