Ich habe mir das Wertpapierprospekt von Freenet mal grob durchgelesen, irgend wie kommt bei mir keine Begeisterung auf. Gestern habe ich Freenet noch als interessantes Investment gesehen, davon distanziere ich mich jetzt erstmal. Ich finde das Wertpapierprospekt sehr schwammig und nicht sehr aussagekräftig. Ich beziehe mich hier mal auf die Pro Forma Bilanz zum 31.März 2008 Seite 99 ff 128 Mio Aktien Eigenkapital (EK) 795,5 Mio Euro Fremdkapital (FK) 2410,9 Mio Euro Bilanzsumme 3206,4 Mio Euro Eigenkapitalquote = 24,8 % Lustig finde ich auf Seite 63 die "Verwässerung" Auf Grundlage des ungeprüften Konzern-Zwischenabschlusses der Gesellschaft nach IFRS zum 31. März 2008 betrug der Buchwert des bilanziellen Eigenkapitals (abzüglich Minderheitenanteile) der freenet € 383,8 Mio. Das entspricht auf der Grundlage der 96.061.016 vor der Durchführung der Kapitalerhöhung 2008 ausgegebenen Aktien einem Buchwert je Aktie in Höhe von rund € 4,00. Wäre zu diesem Zeitpunkt die debitel-Akquisition vollzogen gewesen, so hätte der Buchwert des bilanziellen Eigenkapitals der freenet nach der im Abschnitt „Pro Forma-Finanzinformationen“ wiedergegebenen Pro Forma Konzernbilanz der Gesellschaft zum 31. März 2008 unter den für die Zwecke der Erstellung der Pro Forma-Konzernbilanz angenommenen Bedingungen € 795,5 Mio. betragen. Dies entspricht unter Berücksichtigung der im Zuge der Durchführung der Kapitalerhöhung 2008 ausgegebenen Neuen Aktien einem Buchwert von € 6,21 je Aktie. Hieraus resultiert eine Erhöhung des Buchwerts je Aktie um € 2,21. Da der Buchwert des Eigenkapitals kein geeigneter Indikator für den wirklichen Wert der Aktien und für ihre Wertschätzung auf dem Kapitalmarkt ist, kann aus der Erhöhung des auf jede Aktie entfallenden Nettobuchwertes nicht auf eine effektive Steigerung des Aktienwerts geschlossen werden. Da wird doch tatsächlich hervorgehoben das durch die KE der Buchwert des EK von 4,00 Euro auf 6,21 Euro steigt. Rechne ich aber mal den Buchwert des Fremdkapitals aus FK 2410,9 Mio bei 128 Mio Aktien = 18,83 Euro !!! Im Vergleich zu Drillisch 1 Q 2008 . 53.189.015 Aktien Eigenkapital 235,7 Mio Euro Fremdkapital 77,344 Mio Euro Bilanzsumme 313,044 Mio Euro Eigenkapitalquote 75,2 % Eigenkapital / Aktien = 235,7 Mio durch 53189015 Aktien macht ein EK Buchwert pro Aktie von 4,43 Euro !!!! Fremdkapital / Aktien 77,344 mio Euro / 53189015 = FK Buchwert pro Aktie 1,45 Euro Seite 491 Geschäftsgang und Aussichten macht mich stutzig Das EBITDA hat sich in der Periode vom 1. April 2008 bis zum 31. Mai 2008 von € 50,7 Mio. um € 20,9 Mio. auf € 29,8 Mio. im Vergleich zur entsprechenden Periode des Vorjahres verringert. Ich habe heute leider keine Zeit mir die 500 Seiten intensiv durchzulesen, ich finde das eine oder andere halt recht merkwürdig... wie interpretieren den die anderen User das Wertpapierprospekt. Thomas
----------- ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität |