Ich geh total konträr zu Deinem Investmentansatz (Fundamentale Situation, Chartanalyse etc.). Ich verfolge einige Aktien und wenn ich das Gefühl habe, das könnte was werden, dann kauf ich. Dazu kommt der Chart an die Wand und wenn mir der gefällt... :-) Bumm
Ich bestimme meine Positionsgröße: Maximaler Verlust ohne Gebühr rd. 8% (ca. 8,39) und diesen setze ich ins Verhältnis zu meinem Gesamtcash (zB Verlust bei Ausstoppen darf nicht mehr als 0,5 % bis 1%) ausmachen. Bei steigenden Kursen wird der Stopp nachgezogen. (Jetzt kann sich jeder ausrechen, wieviel ich Spielgeld habe).
Ich weiß, da sträuben sich dir die Haare (Eimer?), aber ich habe die letzten Jahre so einige Erfahrungen gemacht (auch kräftig Federn gelassen) und viele Analysen durchgeführt. Verluste kleinhalten - Gewinne laufen lassen.
Dies gehört zwar jetzt nicht hierher, können gerne mal über BM diskutieren oder einen Investmenttheorie-Thread aufmachen. Du wolltest aber wissen wie ich auf 8,39 komme ;)
@locar07 und zum topic Fundamental kann ich Dir leider nicht sonderlich helfen. Ich erwarte jedoch, dass durch Schuldenreduzierung und Synergieeffekte die Gewinne leicht steigen und es spätestens in 2011 wieder eine Dividende gibt. Ich sehe durchaus 20-30% Potential die nächsten 6 Monate. |