COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 273 von 3477
neuester Beitrag: 16.08.25 23:36
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86912
neuester Beitrag: 16.08.25 23:36 von: koelner01 Leser gesamt: 25793760
davon Heute: 6428
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 3477   

20.09.12 16:43
3

3372 Postings, 5473 Tage kroetendetektorBald kommt der nächste Short-Bericht

und damit verbunden die spannende Frage, ob die Shorties am 07.09.2012 endlich den Rückzug angetreten haben. Ich erwarte da jetzt eigentlich einen Knick nach unten. Und waren die 0,75$ mit der lächerlich geringen Stückzahl am 17.09.2012 vielleicht nur die letzte Alarmglocke?

Grüße

kroetendetektor  

20.09.12 18:34
8

6721 Postings, 5705 Tage odin10deneue Dokumente

10693   Andrew Eschenbach's Limited Response and Objection to WMI Liquidating Trust's Fifth Omnibus (Substantive) Objection to Claims and Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objection to Claims

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120919000000000007.pdf

10694   WMI Liquidating Trust's Pre-Hearing Submissions in Connection with the Nexus Hearing Filed by WMI Liquidating Trust

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120920000000000001.pdf  

20.09.12 18:48
1

1893 Postings, 5504 Tage Gerusiazu Odin 10695

Hi,

Verhandlungsbeginn am 25.09,2012 um 9.30 Uhr.

MfG

 

20.09.12 18:49
2

1893 Postings, 5504 Tage GerusiaKorrektur

Sorry - das war noch nicht . Richtig:10694

 

20.09.12 18:51
1

6721 Postings, 5705 Tage odin10de@Gerusia

Ok, Danke

hatte es mir schon Gedacht

mfg

Odin  

20.09.12 19:04

6721 Postings, 5705 Tage odin10de326 Milliarden verschwinden aus Krisenländern

http://www.welt.de/finanzen/article109345039/...s-Krisenlaendern.html

Frage ????

Wieviel der 326 Milliarden gehören deutschen Firmen (die Tochtergesellschaften dort haben) ?????
Damit setzte ich den gebeutelten Staat enorm unter Druck....

Phantasie über diese Spekulation ist erlaubt ;-)  

20.09.12 19:08
3

6721 Postings, 5705 Tage odin10deVielleicht für einige Interressant ???

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von abgeordnetenwatch.de,
heute Abend um 21:45 Uhr berichtet das ARD-Magazin "Panorama" über abgeordnetenwatch.de-Recherchen zur Anwesenheit deutscher EU-Abgeordneter. Ein Volksvertreter, der dabei besonders negativ auffällt, ist ausgerechnet der frühere Parlamentspräsident. Mehr dazu in diesem Newsletter.

Unsere Themen im Überblick:

   EU-Politiker: Keine Lust mehr auf Politik
   Deutsche Entwicklungshilfe: Korruptionsbekämpfung ja - aber nur in Afrika
   Stuttgart, Kiel, Tunesien: Neues von abgeordnetenwatch.de
   Fragen und Antworten des Monats
   Das neue abgeordnetenwatch.de - vielen Dank für Ihre Unterstützung!  

20.09.12 19:09
1

31933 Postings, 5371 Tage charly503Frauen und Männer, ich habe Angst,

wegen des Videos die Lage eskaliert und vielleicht noch ausser Kontrolle gerät.
Frage, wer kontrolliert, wer will wo eingreifen und warum?

Hier wird ein Bild gezeigt, welches nicht definierbar ist.
Hier stimmt allgemein was nicht!  

20.09.12 19:14

31933 Postings, 5371 Tage charly503und speag,

dann schreib doch selber was!  

20.09.12 19:15
1

2759 Postings, 5395 Tage BusinessDeluxeund ich hab

mir schon ein Wurmloch gebaut, damit ich durch die Zeit reisen kann....

lol  

20.09.12 19:16

6721 Postings, 5705 Tage odin10de@charly503:

Um was geht es ?????  

20.09.12 19:45
1

31933 Postings, 5371 Tage charly503um weltweite Proteste wegen dem Video,

was aber im Mainstream Deutschland nur wenig Beachtung findet, als das man darüber wenig in den Zeitungen unter anderem berichtet.
Ausser Jenny Elvers, die ist drin!  

20.09.12 21:17
23

4884 Postings, 5868 Tage PjöngjangEx-FDIC head Sheila Bair on WaMu

Ex-FDIC head Sheila Bair on WaMu, TARP and her regulator-crush on Jamie Dimon

n her new book, Sheila Bair casts the failure of Washington Mutual as one of her success stories as head of the FDIC during the dark days of the financial crisis in 2008, saying the deal to sell WaMu to Jamie Dimon’s JPMorgan Chase was a “competitive process that had required no financial assistance from the government.”

In case you don’t get it from the title of her new book, “Bull by the Horns: Fighting to Save Main Street From Wall Street and Wall Street From Itself,” Bair wants history to be kind to her for the role she played as the banking system was in a free fall due to toxic loans, greed and poor management.

In an excerpt posted on Fortune’s website, Bair doesn’t hold back on how she felt about Dimon, revealing her regulator-crush on the CEO of JPMorgan Chase. She says Dimon was the bright light among a group of bankers -- including Citigroup’s Vikram Pandit and Goldman’s Lloyd Blankfein -- she met with in 2008 as then-Treasury Secretary Hank Paulson persuaded the bank executives to go along with the government’s $125 billion TARP bailout.

Bair was not sold on the bailout, and today says it still “plagues me,” according to her book.

Here is part of the excerpt:

   Other CEOs were smarter. The smartest was Jamie Dimon, the CEO of J.P. Morgan Chase (JPM), who stood at the center of the table, talking with Lloyd Blankfein, the head of Goldman Sachs (GS), and John Mack, the CEO of Morgan Stanley (MS). Dimon was a towering figure in height as well as leadership ability. He had forewarned of deteriorating conditions in the subprime market in 2006 and had taken preemptive measures to protect his bank before the crisis hit. As a consequence, while other institutions were reeling, mighty J.P. Morgan Chase had scooped up weaker institutions at bargain prices. Several months earlier, at the request of the New York Fed, and with its financial assistance, he had purchased Bear Stearns. A few weeks earlier he had purchased Washington Mutual, a failed West Coast mortgage lender, from us in a competitive process that had required no financial assistance from the government.

Bair’s book is due to be out Sept. 25 by publisher Free Press, a division of Simon & Schuster Inc.
http://www.bizjournals.com/seattle/blog/2012/09/...-on-wamu-tarp.html  

20.09.12 22:47
6

6721 Postings, 5705 Tage odin10deneue Dokumente

10695   Oregon Department of Revenue's Memorandum in Support of Claim No. 3846, and Response to WMILT's Memorandum

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120920000000000002.pdf

10696   Declaration of Carolyn G. Wade in Support of Oregon Department of Revenue's Memorandum in Support of Claim No. 3846, and Response to WMILT's Memorandum

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120920000000000003.pdf  

21.09.12 04:08
2

6721 Postings, 5705 Tage odin10deUSA ziehen sich weiter aus Versicherer AIG zurück

Washington/New YorkDie USA reduzieren ihren Anteil an dem in der Finanzkrise vom Staat geretteten Versicherungskonzern AIG noch weiter. Das Finanzministerium in Washington kündigte am Freitag an, Aktien im Wert von 4,5 Milliarden Dollar platzieren zu wollen. Damit dürfte sich die Beteiligung des Staates von 61 auf etwas über 50 Prozent reduzieren. AIG selbst hat bereits zugesagt, aus diesem Paket Anteilsscheine im Wert von bis zu 3 Milliarden Dollar zu übernehmen.
Korb AIG

   VersicherungskonzernDen USA gehört nur noch gut die Hälfte von AIG
   VersicherungskonzernBei AIG fließen wieder die Milliarden
   Wieder GewinnDie Rückkehr des Milliardenschluckers AIG

Die US-Regierung beauftragte Citigroup, Deutsche Bank, Goldman Sachs, JP Morgan und Morgan Stanley mit der Durchführung der Transaktion. Das Konsortium solle aber noch erweitert werden, hieß es. AIG hatte im zweiten Quartal dank Steuervergünstigungen und einem Wachstum im Kerngeschäft mehr verdient. AIG wies am Donnerstag nach Börsenschluss einen Nettogewinn von 2,33 Milliarden Dollar nach 1,84 Milliarden Dollar vor einem Jahr aus. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich auf 1,33 nach zuvor einem Dollar. Der operative Gewinn lag bei 1,06 Dollar und damit über den Analystenerwartungen.

AIG war einst Primus unter den Versicherern. Fehlspekulationen auf dem US-Häusermarkt brachten den Konzern jedoch an den Rand des Ruins. Der Staat sprang 2008 mit einem Rettungspaket über 182 Milliarden Dollar ein. Es war die teuerste Rettungsaktion während der Finanzkrise. Dank höherer Preise und niedrigerer Katastrophenbelastungen ging es in der Schaden/Unfall-Sparte steil nach oben. Auch die Lebensversicherung schlug sich besser. AIG verdient mittlerweile wieder Milliarden und hat einen guten Teil seiner Schulden zurückgezahlt.

Das schreiben ist vom August, ist mir aber erst jetzt Aufgefallen weil, so meine ich die auch ein Rückversicherungsgeschäft haben.  

21.09.12 05:55
1

6721 Postings, 5705 Tage odin10deSteuereinnahmen explodieren im August (OT)

Unter uns.....
Die Politiker machen Angst mit Ihren Steuereinnahmen bei der Arbeitslosigkeit, steigender Rentnerschwemme usw..

Na, dann wird die Abgeltungssteuer wohl bald hinfällig, die Techniker Krankenkasse muß Ihre gehorteten 3 Milliarden ausgeben.....


Auszug des Berichtes...

Privater Konsum bleibt die Stütze

Für den weiteren Jahresverlauf erwartet das Ministerium allerdings ein langsameres Wirtschaftswachstum, was sich irgendwann auch in den Steuereinnahmen niederschlagen würde. Die schwächere Weltkonjunktur spreche für eine Belastung der konjunkturellen Entwicklung Deutschlands in den nächsten Monaten.

"Der private Konsum dürfte auch in der zweiten Jahreshälfte Wachstumsstütze bleiben", hofft das Ministerium. Dafür sprächen steigende Einkommen und der stabile Arbeitsmarkt. Industrieaufträge, Produktion und Exporte waren im Juli überraschend gestiegen. In der monatlichen Ifo-Umfrage schraubten die Unternehmen aber vier Mal in Folge ihre Geschäftsaussichten zurück.

"Zwar zeigten einige harte Konjunkturindikatoren am aktuellen Rand unerwartet günstige Ergebnisse, aber die Unternehmensstimmung trübte sich weiter ein", so das Ministerium in seinem Bericht.

Die deutsche Wirtschaft war im zweiten Quartal um 0,3 Prozent gewachsen, zu Jahresbeginn um 0,5 Prozent. Die Industriestaaten-Organisation OECD sagt Deutschland für die zweite Jahreshälfte eine milde Rezession voraus.

http://www.welt.de/wirtschaft/article109365942/...eren-im-August.html  

21.09.12 06:11
3

6721 Postings, 5705 Tage odin10deBeamte und Pensionäre haben netto am meisten

Sie zahlen im Schnitt die geringsten Abgaben, haben aber das höchste Netto-Haushaltseinkommen. Das enthüllt der Armuts- und Reichtumsbericht von Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU,  53).

http://www.bild.de/politik/inland/beamter/und-pensionaere-hoechstes-netto-einkommen-26306358.bild.html

 

Ist auch OT

 

 

 

21.09.12 08:09
4

5248 Postings, 5266 Tage neverenoughALARM Diba Alarm

Bei Diba werden jetzt die Werte angezeigt!  

21.09.12 08:16

1197 Postings, 5792 Tage Motobiker84Danke für die

Info........aber jetzt wirds schmutzig, mein Depot steht jetzt wieder tief im Minus

 

21.09.12 08:18
5

5248 Postings, 5266 Tage neverenoughirgendwas geht

mit münchen....
auf einmal findet sich der "münchen" chart hier auf ariva...

und bei diba wenn ich auf verkaufen klicke bietet er münchen als vk platz an zwar ohne kurs ask oder bid...

aber irgendwas passiert in münchen

eventuell wmih handel über münchen?  

21.09.12 08:18

1197 Postings, 5792 Tage Motobiker84Bedeutet das

nun, das wir auch über Diba die Anteile handeln könnten? Vielleicht ist die Freischaltung für die US-Börsen jetzt aktiv geworden...

 

21.09.12 08:34
2

3372 Postings, 5473 Tage kroetendetektorBei flatex auch Börsenplatz München in der Liste!

Steht aber alles auf null...

Grüße

kroetendetektor  

21.09.12 08:46
2

5248 Postings, 5266 Tage neverenoughmoto bezüglich diba

das war auch mein erster gedanke, dass die DIBA jetzt mit US Freischaltung beginnt. Da Diba ja gemeint hat ab Oktober gehts dann los.

Aber dem ist nicht so.

Mein Gefühl sagt dass München WMIH mit in Ihr Angebot aufnimmt und paralell wieder wie damals in D gehandelt werden kann bald.

Indikatoren dafür sind, dass bei ARIVA und FLATEX und DIBA auf einmal München in der Liste erscheint.

Ich fänds gut, würde uns ja dann einiges an Lagerstellenwechselkosten oder Depotwechselzeugkosten ersparen.

Langsam gehts voran. wie ich ja bereits letzte Woche angekündigt habe ;-)

gruss  

21.09.12 08:48
1

1197 Postings, 5792 Tage Motobiker84Sehr schön

hoffentlich geht es dann auch mit dem Unternehmen als solches mal voran....

Durch die Aufnahme der Zahlen im Depot sieht man jetzt halt gleich wieder das rote Elend aufleuchten *g* Vorher war es herrlich neutral eingeblendet da es ja keinen Kurs gab der angezeigt werden konnte

 

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 3477   
   Antwort einfügen - nach oben