es ist aber defintiv unmöglich russische aktien zu halten mit einem deutschen depot. die stücke sind weder bei CBF, CBL oder Euroclear verwahrbar. und die Broker haben keine Lagerstellen in Russland.
Ich geh stark davon aus, dass dort an der russischen Börse über einen Deutschen lediglich die ADRs gehandelt werden.
Kann es sein daß der jüngste Kursanstieg der russischen ADRs und GDRs eine Nebenwirkung der Sanktionen ist und weniger eine Folge der Entspannung?
Es dürfen ja keine neuen ADRs mehr angeboten werden wodurch sich die im Umlauf befindliche Menge ja auf die bereits verkauften beschränkt (Die ja auch weiterhin normal gehandelt werden können) Damit unterbindet man ja quasi Neuemmissionen und Kapitalerhöhungen von diesen und ähnlichen Unternehmen. Das kann doch nur vorteilhaft für uns investierte sein, oder?
Heißt wohl Halten und Nachkaufen wenn man überhaupt welche ergattern kann. Bei Rostelecom ist die Menge schon arg begrenzt wodurch ich täglich nur 1-2 Trades sehe bei jedesmal höherem Kurs.
"Stop loss" Marken sind eine Unsitte, die im Interesse der Anleger verboten gehört. Eine Aktie, die im freien Fall ist, findet ohnehin keine Käufer und wenn sie bereits unten angekommen ist, ist das Risiko bereits raus.
Hallo, ich interessiere mich schon seit längerem für die Sberbank Aktie und finde gerade den aktuellen Kurs sehr interessant. Doch ich würde gerne trotzdem noch einmal in Erfahrung bringen, wie hier die Meinungen und Einschätzungen zu einem Einstieg aussehen?
Ich habe vor ca. 4 Wochen Sberbank beim Kurs von 6.50 gekauft - damals war´s schon ein Schnäppchen wenn man sich den Durchschnittschart anschaut, der bei 9 Euro liegt.
Bei dem Kurs aktuell kann man nichts falsch machen. Evtl. etwas Durchhaltevermögen .... aber wie schon oft gesehen ... kanns verdammt schnell richtung Norden gehen.
Sberbank steht gut da. China / Japan / Indien werden künftige Geschäfte in Rubel bezahlen ... u.a mit Gazprom.
woher hast du denn die Info, dass Japan die künftigen Geschäfte in Rubel abwickeln werden??? oder sogar Indien.. das würde mich sehr interessieren!
"Bei dem Kurs aktuell kann man nichts falsch machen." das sagst du, ob das wirklich so ist? ;-)
gerade haben wir einen Kurs von 5,65, fast 1€ weniger... und ich bin mir immer noch sicher, ob der Boden schon da ist... die Börse kann manchmal sehr unberechenbar ein...
Ich bin long investiert 1-2 Jahre. Ob der Kurs jetzt 1 +- geht ist mir relativ egal. Sehe das entspannt. Sberbank orientiert sich auch stark am Gazpromkurs. Der ist z.Zt auch komplett im Keller bei einem KGV von unter 3.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden :) Ich habe jedenfalls nochmal nachgekauft liege jetzt bei 6.20
Die russischen Rentenzahlungen werden über Sberbank abgewickelt. Da ist immer Masse da, weil die Leute nicht alles abheben. Man sollte daher das derzeitige Embargo-Problem aussitzen können.
die Bank ist eine solide Bank, keine Frage! Mich hat nur deine Aussage bezüglich Zahlungen in Rubel gewundert, weil das nicht stimmt ;-) Putin träumt von so was, aber ob seine Träume sich verwirklichen, ist eine andere Sache.
Der Kurs ist gerade wie vor vielen Jahren ... 2008-2009. Ich war hier investiert, und ich beobachte die Kursentwicklung seit langem, ich vermute, der Kurs wird nicht viel tiefer rutschen, ich überlege wieder einzusteigen..
Berliner_
: Russische Sberbank klagt gegen EU-Sanktionen
MOSKAU (dpa-AFX) - Die russische Sberbank hat beim Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen EU-Sanktionen eingereicht. Damit wolle sie eine Aufhebung der Strafmaßnahmen erreichen, teilte die größte Bank Russlands am Freitag Agenturen zufolge mit. Die EU verweigert der Sberbank sowie zahlreichen weiteren russischen Unternehmen und Kreditinstituten seit Juli den Zugang zum europäischen Finanzmarkt. Brüssel will den Kreml mit Sanktionen zu einem stärkeren Friedenskurs in der Ukraine-Krise bewegen. Die Führung in Moskau bezeichnet die Politik des Westens als feindselig und hat russischen Unternehmen empfohlen, gegen die Strafmaßnahmen zu klagen./tjk/DP/jha
Kissinger, Genscher und Gorbatschow warnen vor einer weiteren Eskalation und einem neuen "Kalten Krieg" und fordern den Westen und insbesondere Deutschland auf, die Beziehung zu Russland wieder zu normalisieren. Sollte das gelingen, dürften sich russische Aktien wie Gazprom und Sberbank stark erholen.
Bei diesem Unternehmen kommen einem die Tränen. Im April 2014 habe eine Postion von etwas über 6 Euro aufgebaut. Ich bin gespannt, ob und wann ich diesen Kurs künftig sehen werden.