ich kann mich noch gut an 2010 erinnern, als ich damals 4 Tranchen a 500 Stücke von Dialog häppchenweise gekauft und wieder verkauft hatte. Volatil war die Aktie schon damals. Ich sehe da ein Deja vu. Allerdings sollte man beachten, dass Dialog eine Trendaktie ist/war?. Der Kurs signalisiert jetzt, dass der Trend gebrochen wurde (bezüglich Trendaktie..) Nachwie vor im Abwärtstrend gefangen. Damals hab ich auch 3mal verbilligt und bin unter dem STrich mit knapp 1000€ aus der Sache rausgekommen. als ich die letzte Tranche um die 11 verkauft hatte, legte die Aktie den Spurt auf nahe ~20 Euro hin (ich hätte mir damals in den Arsch beissen können, es hätte mein Big Money Trade werden können, seis drum, abgehackt. Die wohl vernünftigste Devise jetzt ist, den Abwärtstrendbruch abzuwarten und nicht in das fallende Messer zu greifen. The Trend is your friend, also nicht dagegenstellen, denn solange der Abwärtstrend nicht gebrochen wurde greift man ständig ins Fallende Messer. Und keiner weiss wie tief es noch gehen kann,.Also besser abwarten bis sich ein Aufwärtstrend gebildet hat (nach einem Hoch folgt eine Korrektur mit höherem Hoch, dann wieder ein höheres Hoch=Aufwärtstrend=wie ein Trend aufgebaut ist sollte man wisssen).... Fazit: Watchlist, abwarten bis sich ein neuer Aufwärtstrend gebildet hat. dann in den Aufwärtstrend z.B. in eine Korrektur einkaufen....
Allen investierten starke Nerven...die braucht man bei der Volatilen Aktie auf jeden Fall |