Der Chip-Entwickler Dialog Semiconductor blieb auch im zweiten Quartal 2010 seiner Linie treu. Der TecDAX-Konzern erreichte erwartungsgemäß das obere Ende der Umsatzguidance und hat die Erwartungen des AKTIONÄRS sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis deutlich geschlagen. Für das Gesamtjahr ist das Management weiterhin optimistisch. 67 Millionen Dollar Umsatz hat DER AKTIONÄR bei Dialog Semiconductor im zweiten Quartal erwartet, 68,5 Millionen Euro sind es letztendlich geworden. Damit konnte der Chipentwickler die Erlöse gegenüber dem Vorquartal um 12 Prozent und gegenüber dem Vorjahresquartal um 52 Prozent steigern. Gewinn explodiert Beeindruckend ist dabei die Entwicklung des Konzerngewinns. Im zurückliegenden Vierteljahr erwirtschaftete Dialog netto 11,2 Millionen US-Dollar, was einer Nettomarge von stattlichen 16,4 Prozent entspricht. Im Vorquartal waren es dagegen "nur" 4,9 Millionen Dollar bei einer Nettomarge von 8,1 Prozent. Der Gewinn je Aktie betrug im zweiten Quartal entsprechend 17 US-Cent. Für das laufende Quartal erwartet das Dialog-Management Umsatzerlöse zwischen 72 und 77 Millionen Dollar, was auch den Markterwartungen entspricht. Gutes Neugeschäft Unterstützt wird der positive Ausblick durch weitere Vermarktungserfolge. So konnte Dialog zwei neue strategische Prozessor-Partner gewinnen, was voraussichtlich 2011 zu neuen Umsätzen führen wird. Zudem sichern Design-wins für Powermanagment-Chips für Intel-Atom- Plattformen sowie für zwei Markenhersteller aus der Unterhaltungselektronik das weitere Wachstum. Auch im Automobilbereich nimmt Dialog Fahrt auf. Die bei japanischen und koreanischen Automobilzulieferern in der Testphase befindlichen Standardchips für die Motorsteuerung von Fensterheberbn, Schiebedächern oder Scheibenwischern könnten bereits 2012 in Serie gehen. 
Aktie weiterhin ein Kauf Die Zahlen belegen, dass Dialog weiterhin auf Wachstumskurs bleibt. Das gute Neugeschäft und die in Entwicklung befindlichen Produkte, insbesondere die Chips für die Steuerung von PM OLED-Displays, sorgen für Wachstumsfantasie. Die Aktie sollte durch die guten Zahlen heute weiter zulegen können und bleibt ein Kauf. Kurzfristiges Ziel ist nach wie vor das letzte Hoch bei 13,50 Euro, mittelfristig dürfen Dialog-Aktionäre auf Kurs von 15 Euro hoffen. http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...nis_id_43__dId_12292819_.htm Übrigens, interessanter Nebenwert: Electromagnetic Geoservice ( A0MM87 ) |