das ist interessant, hatte ich schon etwas aus dem Blick verloren. Wenn man sich ansieht, wie der Mercedes Benz Spin Off den Kurs der vormaligen Daimler gepusht hat, und vor allem nachhaltig, kann man mit VW in gleicher Form wenig falsch machen. Kurstief abwarten VW, kaufen, Hängematte. Die Zahlen sprechen ja für sich, Porsche (Automobilbauer) Wert 100 Mrd. geschätzt, MK VW 112 Mrd. inklusiver 30 Mrd. Schulden, also nur netto 82 Mrd. Da ist der Porsche Spin Off in der MK teurer wie der ganze VW Konzern.
Bezüglich Porsche SE oder VW : im Vordergrund bei allen grundsätzlichen Konzern Umstrukturierungen VW Porsche etc. wird immer die Familie Porsche stehen. D.h., dass die sowohl die Finger auf der Entscheidungsgewalt, wie auch auf den dem Hauptanteil des finanziellen Ertrag hat. Das geschah bislang ja über die Porsche SE, die fast nur aus VW Stammaktien besteht, und so Einfluß auf den Automobilbauer Porsche u n d VW als Markenkonzern hat.. Die Konstruktion bliebe im Fall eines Spin Off Porsche mit vollständigem Verbleib der Aktien der neuen Porsche AG bei VW erhalten, also konform mit den Zielen der Porsche Familie. Nur macht so etwas weniger Sinn wie beim vergleichbaren Fall Daimler Spin Off, da Mercedes Benz wohl sehr viel mehr von den "gelösten Fesseln" der Dach AG profitierte wie eine neue Porsche AG von einer größeren Unabhängigkeit von VW. Was also könnte passieren ? Halbwegs wahrscheinliches Szenario vielleicht Spin Off a la Daimler, 2, 3 oder mehr VW Stammaktien erhalten 1 neue Porsche Aktie ? Gefühlt würde ich aber sagen, dass bei der Konstruktion die Porsche FAmily zu wenig "Porsche" kriegt.
Aber VW Stammaktien bei Kursrutschen zu kaufen kann fast nicht verkehrt sein.
Übrigens wundere ich mich schon länger, warum keiner der Zocker hier mit Daimler im letzten halben Jahr Geld eingefahren hat. Gepennt, auf dem Schlauch gestanden, oder was ? |