goldik
: Schade, schade, schade, welche Verschwendung
von Talent: 3 ERSTKLASSIGE Schauspielerinnen, an erster Stelle Laura Balzer aber auch Lina Wendel und Anna König (und auch die letzten 15 Minuten) retten den Film nicht mehr...
Zu allem entschlossene Geiselnehmer, ein Kommissar unter den Geiseln und der andere am Eingreifen gehindert – Thorsten Lannert und Sebastian Bootz müssen unter Zeitdruck und hoher emotionaler Belastung arbeiten.
Tief in der Nacht zerreißt eine Explosion die Stille. Die schlaflose Pia Heinrich ist als Erste am Tatort: Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter wurde ein Wachmann getötet. Dem Ermittlerteam bietet sich ein verstörendes Bild.
Während der Feier einer Abi-Klasse verschwindet Janusz. Marlin, ein Mitschüler, meldet ihn mit einem Notruf bei der Polizei als tot, bevor er selbst auf einer Landstraße überfahren wird. Die Spuren weisen auf ein Gewaltverbrechen hin.
Keine andere Kommissarin erlebte Folter und Terror wie sie. Nun wird Karin Hanczewski als Karin Gorniak in ihren letzten und schmerzvollsten Einsatz geschickt, zu Mordermittlungen unter grantigen Halbwüchsigen.
lebend den Tatort verlassen, nicht wie zuletzt bei den anderen Komissaren. ..aber ein würdiger Tatort war es dann nicht. War doch sehr zähhh. Höchstens 4von10 und das auch nur wegen Frau Gorniks Abschied ...
Die Party einer Abi-Klasse wird zum Desaster: ein Toter, ein Vermisster. Beruf oder Liebe? Das ist die Frage für Karin Gorniak in Karin Hanczewskis Abschied vom Dresdener "Tatort". Die Kommissarin scheint endlich den Richtigen gefunden zu haben. Tragischerweise war aber auch die Tochte ...