@ubsb: Du hast einfach Unsinn erzählt, und da Du das nicht am Stammtisch getan hast, ist es eben aufgefallen. Dumm gleaufen. Ist nicht das erste Mal, und Du lernst es einfach nicht. Deine verzerrte Eigenwahrnehmung lässt Dich nun denken, Dir sei Unrecht widerfahren, ein Märtyrer. Dem ist nicht so.
Peinlich ist eher, dass Du nicht etwa einen Fehler zugibst, sondern so tust, als seien alle anderen doof. Du bist doch erwachsen, oder? Fehler passieren, es ist keine Schande sie einzugestehen. Fragwürdige Links und sinnloses Drumherumgerede sind eine Beleidigung an den Intellekt Deines Gegenübers. Da ist die Sperre doch recht naheliegen.
Bleib einfach bei den Fakten, dann klappt es auch mit dem diskutieren. Dann musst Du auch nicht so häufig ob einer Sperre jammern. ;-)
@WernerGg: Du argumentierst wie die Analysten es seit mind. fünf Jahren erfolglos getan haben: ich kenne das neue iPhone zwar nicht, aber es wird bestimmt nicht gut, und ach herrje, es ist teuer?* und dann kommt es heraus, macht erneut neue Rekorde, und anstatt zu sagen: "hmm, ich habe mich geirrt", wird verkrampft über Nebensächlichkeiten diskutiert, und so getan, als seien das wichtige Dinge.
Preis? Es ist ein Premium Gerät, und es ist begehrt. Es werden über 200 Millionen Stück in einem Jahr verkauft. Daher kann es nicht zu teuer sein. Ist ein BMW 'zu teuer'? Ein Golf? Ein Daimler? Wäre dem so, würden sie nicht gekauft. Das sind Basics unserer Wirtschaft - Preisgestaltung. Einfach mal nachlesen
Und Apple Watch (>70% Marktanteil bei wahrscheinlich sehr guter Marge) und Services (Apple Music läuft doch sehr gut, wo siehst Du ein Problem?) dürften weiterhin gut laufen. Ebenfalls Apple Pax. Wie gut, werden wir an dem Anteil der nicht-iPhone Umsätze morgen erkennen. Ich tippe darauf, dass der iPhone Anteil von etwa 66% auf 60% heruntergehen könnte, was trotz guter iPhone Zahlen eine gute Entwicklung wäre. Die von Dir früher kritisierte Abhängigkeit vom iPhone gige zurück.
Und das geht nur, wenn Apple Watch, iPad, iMacs/Macbooks und Services wie Apple Music deutlich zum Umsatz beitragen. Wir werden es morgen sehen.
* Komisch, dass Du bei Samsugs S7 und den Premiums der Wettbewerber bis hin zu Microsoft kein Problem mit dem Preis hast? Das Surface Pro ist 'nicht preiswert', und das Surface Book ist jenseits von Gut und Böse. Insgesamt setzt Microsoft nur wegen der hohen Preise erneut >1 Mrd USD um - bei gewohnt niedrigen Stückzahlen. Bitter ist nur, dass durch die hohen Marketig Kosten der Gewinn gegen Null geht. Wir immer.
Na ja: bezüglich Nadellas Cloud Strategie scheine ich bisher ja nicht falsch zu liegen - Erfolg zeigt sih nicht in 1% Zunahme aus. Noch zwei Quartale, und dann wird es interessant sein zu sehen, was Nadella dann macht. Wenn seine Cloud Strategie, dessen Teil Win 10 ja ebenfalls ist, nicht funktioniert. Mal sehen, wer dann daran schuld sein wird. ;-) |