"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12964 von 13017
neuester Beitrag: 30.03.23 20:55
eröffnet am: 10.11.16 01:24 von: andrej683 Anzahl Beiträge: 325408
neuester Beitrag: 30.03.23 20:55 von: pfeifenlümme. Leser gesamt: 38106110
davon Heute: 17873
bewertet mit 372 Sternen

Seite: 1 | ... | 12962 | 12963 |
| 12965 | 12966 | ... | 13017   

26.01.23 13:04
tut mir leid, kann ich nicht bestätigen.  Das mit den 70% auf Zahnbehandlungen ist eine Legende.
Fazit: Eine Lüge ist immer dabei  

26.01.23 16:43
1

1415 Postings, 3912 Tage Rondo90Der war gut 17und

Es gibt noch Leute mit gesundem Humor  

26.01.23 18:15

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelzu #077

Ohne Zähne gibts 100 % Nachlass.  

26.01.23 19:22

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelNun wirds Zeit,

wieder in Gold long zu gehen, nur meine Meinung.
Alles nur kurzfristig.  

26.01.23 19:58

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelUS BIP

Das starke Wachstum steht im Gegensatz zu dem Pessimismus, der noch zum Jahreswechsel vorherrschte. Damals hatten die meisten Ökonomen eine Rezession in den USA als unausweichlich beschrieben. Doch nun bekommen jene recht, die zuletzt optimistischere Töne angeschlagen haben.
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...rtet/28946548.html  

26.01.23 19:58
6

627 Postings, 2911 Tage Igel 69Ein Kreuz ist nie nutzlos

Schaut euch das Land an. Die Umwelt über Jahrzehnte zerstört. Die Preise am Limit für Bürger und Wirtschaft. Fast alle Grundwerte (EZB, Verfassungsgericht, Impfkommission, Forschung und Wissenschaft) einer Gesellschaft wurden über Bord geworfen und fast nur noch Lügen vorherschen ( Corona, Klima, Krieg, Waffenlieferungen usw.). Finde mal heute einen ehrlichen Handwerker Chance 1:5. Einfach lächerlich das Ganze vom Staat geduldet. Was passiert einen Handwerker wenn die Leistung oder die Rechnung nicht stimmt solange er seine Steuern abführt, aber bei dreimal Schwarzfahren gibt es Haftstrafen. Noch besser sind unsere Politiker die grund- und nutzlos unser Geld verschenken und den Bürgern mit ihren Lügen immer noch höhere sinnfreie Lasten aufbürden (z.B. Verbrennerverbot da fällt mir nur Dachschaden ein). Im Prinzip ist das Kreuz an dieser Stelle wirklich nutzlos wenn man Teil dieser werten Gesellschaft ist.  

26.01.23 20:11
1

3668 Postings, 1152 Tage ScheinwerfererVorwärts Vorwärts

Hand in Hand.. an die Ostfront. Zu #71 Am Hintergrundswissen wird?s wohl hängen.  

26.01.23 21:07

3668 Postings, 1152 Tage ScheinwerfererDa ist was faul

bei Dir ,,von Welt? wer bei 1200 USD/Oz ,,short? geht, der hat nicht die Absicht vor 2000 USD/Oz nun ,,long?zu gehen.  

26.01.23 22:26

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelLangfristig

bin ich beim Gold skeptisch, erwarte einen Rückschlag, habe ich aber auch schon öfters hier geschrieben.
 

26.01.23 22:30

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelzu #081

"dreimal Schwarzfahren" wird stärker geahndet als die Cum ex Geschäfte.
Wohin steuert diese Gesellschaft?
Sie verkommt in den Interessen der Mächtigen.
Überwachung und Meinungszensur, so regiert man die Welt.
Was solls.
Jeder bekommt, was er will.
 

26.01.23 22:33

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelzu #083

Man sollte den Unterschied zwischen kurzfristig und langfristig kennen.  

26.01.23 22:41

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelKurzfrisitig

sind für mich nur eine Stunde oder maximal mehrere, langfristig maximal 3 Monate.  

26.01.23 22:43

3668 Postings, 1152 Tage ScheinwerfererHin und her hopsen

das kommt auf Dauer nicht so gut bei Sonne, Mond und Sterne.  

27.01.23 11:19
6

2608 Postings, 4028 Tage farrierAch Pfeifenlümmel, gibt es DEN einen

Unterschied zwischen kurz-, und langfristig ?
Ich denke es ist eher abhängig von der "Restlebenserwartung" ;-)  (das ist auch selbst-ironisch, denn ich bin auch nicht mehr ganz jung...))))
Kurzfristig mag es ein paar kleine Rücksetzer bei Gold geben, langfristig bin ich positiv gestimmt.
Nicht nur, aber auch deshalb: (seid nicht zu faul das ganze Interview zu lesen)
Zitat:

"Was wird diese neue Welt für Anleger bedeuten?

Zuallererst: Vermeiden Sie Staatsanleihen. Investoren in Staatsanleihen werden langsam ausgeraubt. Im Bereich Aktien gibt es Sektoren, die sich sehr gut entwickeln werden. Die grossen Probleme der Gegenwart ? Energie, Klimawandel, Verteidigung, Ungleichheit, Abhängigkeit von Produktion aus China ? können durch massive Investitionen gelöst werden. Unternehmen, die auf eine Renaissance der Kapitalinvestitionen ausgerichtet sind, werden profitieren. Gold wird sich gut entwickeln, sobald die Leute erkennen, dass sich die Inflation auf höherem Niveau einpendelt."

Quelle:

https://themarket.ch/interview/...in-den-kapitalinvestitionen-ld.7607  

27.01.23 17:38

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelzu #089

Dann glauben wir dem guten Mann mal. ( wenn der US Dollar Index schlapp macht )  

27.01.23 20:45

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelStarker Einbruch

In the fourth quarter, Intel?s Client Computing Group, which includes PC chips, contributed $6.63 billion in revenue, down 36% and below the $7.68 billion consensus among analysts polled by StreetAccount
https://www.cnbc.com/2023/01/26/intel-intc-earnings-q4-2022.html  

28.01.23 11:22
1

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelZuviel Power bei der Powerfrau

"Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander."
---
Diplomatische "Verwicklungen" mit Russland sind die Folge.
Die Bundesregierung musste nun klar stellen, dass sich Deutschland nicht im Krieg mit Russland befindet.
Nun ja, dann sind wir ja alle beruhigt.  

28.01.23 13:15
3

6251 Postings, 1330 Tage KK2019Einer der Hauptgründe, warum die "Inflation"

mit aller Wucht zurückkommen wird:  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2023-01-28_13-04-03.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2023-01-28_13-04-03.png

28.01.23 13:23
1

7616 Postings, 3270 Tage Robbi11und nicht gegeinander"

Wo Demokratie begraben liegt, gibt es auch kein Gegeneinander. Auch in der Ukraine selbst, wo ukrainisch gesprochen wird , ist jede Opposition verboten.  Freunde finden sich eben , wie ein Weintrinker sich leicht mit einem Weintrinker anfreundet, oder sich  auch hier  Goldenthuiasten treffen.
Wir werden also ,wie sollte es anders sein, von Freunden regiert . Was das für welche sind,  

28.01.23 13:50
1

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelGold und Inflation

Im Jahr 2020 lag die Inflationsrate in den USA bei nur 1,3%, der Goldpreis stieg  auf über 2000 Dollar.
November 2022 stand die Inflationsrate um 8%,  der Goldpreis betrug nur 1650 Dollar.
siehe https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...onsrate-in-den-usa/
----
Gold ist keine Absicherung gegen Inflation.
Gold hat Angst vor der Inflation, weil  die Zinssätze steigen werden.
Der "laue"  Paul  beschwichtigt ja die kommenden Zinssatzerhöhungen, Gold bekam wieder Mut.
Wenn der Paul noch lauer werden sollte, kann Gold noch zulegen, glaube ich aber nicht, eher das Gegenteil.


 

28.01.23 14:13

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelAchtung

Missbrauch von OneNote-Anhängen
Microsoft OneNote ist dabei eine beliebte Anwendung für digitale Notizbücher, die kostenlos und in Microsoft 365 enthalten ist. Da Microsoft OneNote standardmäßig in allen Microsoft Office/365-Installationen installiert ist, kann das Dateiformat auch dann geöffnet werden, wenn ein Windows-Nutzer die Anwendung selbst nicht verwendet. Das ist ein großer Vorteil für Cyberkriminelle.

Seit Mitte Dezember warnen unter anderem die Cybersecurity-Forscher von Trust Wave, dass Bedrohungsakteure bösartige Spam-E-Mails mit OneNote-Anhängen verbreiten. Es gibt mittlerweile eine lange Liste an bekannten E-Mails, inklusive angebliche DHL-Paketinformationen oder Rechnungen. Im Gegensatz zu Word und Excel unterstützt OneNote zwar keine Makros, mit denen Bedrohungsakteure früher Skripte zur Installation von Malware gestartet haben. Stattdessen werden in den Notizbüchern selbst Buttons eingefügt, die bei einem Doppelklick den bösartigen Anhang startet. Damit wird ein Skript gestartet, das Malware herunterlädt und installiert.
https://winfuture.de/news,134166.html

 

28.01.23 18:01
1

620 Postings, 164 Tage aicherGold ist langfristig ganz sicher

eine Absicherung gegen Inflation.
Die kurzfristigen Auswirkungen von Zinserhöhungen interessieren mich nicht.
Sobald die Zinsschraube gelockert wird, und die Geldmenge per QE wieder expandiert, steigt der Goldpreis absolut zuverlässig.
Hinzu kommen die steigenden Schürfkosten, die eine gute Absicherung nach unten bieten. Diese liegen im Durchschnitt bei mindestens 1200$, und auch hier schlägt die aktuelle Inflation gnadenlos zu, vor allem wenn man bedenkt, wie energieintensiv der Abbau ist, und treibt die Kosten in die Höhe. Gold ist aktuell zu billig, denn die Minen können so nicht profitabel wirtschaften, wodurch die Produktion nachlässt und Gold knapp wird.

 

28.01.23 20:25

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelzu #095

"Gold hat Angst vor der Inflation, weil die Zinssätze steigen werden."
Gemeint sind die US Zinssätze. Falls die US Zinssätze steigen, steigt auch der Dollar im Wert ( US Dollar Index ).
Das Gold wird als Hedging gegen den Dollar verwendet, steigt der Dollar im Wert, fällt der Goldpreis, umgekehrt fällt der Dollar, steigt dann Gold an.
Bleibt der Paul lau, wird Gold weiter steigen. 0,25% werden als Leitzinserhöhung erwartet. Das ist jetzt "eingepreist"  im Goldkurs. Wenn es 0,5% werden sollten, sieht es für Gold nicht mehr gut aus.
1200 $ Mini der Minen sind weit unter dem Goldpreis. Gold kann also durchaus nachgeben.
Einen Rückschlag auf 1200 $ erwarte ich auch nicht.
Sehr langfristig vorherzusehen ist unmöglich; es kommt meist immer anders, als man denkt.
Langfristig ist bei mir 3 Monate.  

28.01.23 21:07

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelSolange Biden

der Boss ist, wird sich nichts ändern.
----
Geht es nach den Demokraten im Kongress,  so sollen Fannie und Freddie wieder Wohnen erschwinglicher machen, vor allem für sozial benachteiligte Gruppen wie etwa Minderheitengruppen. Innerhalb weniger Stunden nach dem Urteil wurde mit Sandra Thompson die Leiterin der Abteilung für wohnungspolitische Ziele zur verantwortlichen Geschäftsführerin der FHFA ernannt. Diese und ein? dauerhafte Nachfolger(in) werde faktisch in der Lage sein, die Geschäftsbedingungen von Fannie und Freddie zu kontrollieren.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...die-17405359.html  

28.01.23 21:14
4

19242 Postings, 6694 Tage pfeifenlümmelEnergie

In den USA hat der Kulturkampf die Finanzwelt erreicht: Konservativ regierte Bundesstaaten ziehen Hunderte Millionen Dollar von großen Finanzfirmen wie BlackRock ab, weil sie angeblich fossile Energie boykottieren.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/...inanzwirtschaft-101.html
---
Nun ja, wir wissen ja alle:
CO2 ist der Auslöser und die Ur-Germanen haben zu viele Feuerchen gemacht, so dass sogar Grönland so gar mal grün geworden ist.
Man sollte hierzulande die Grillfanatiker selbst grillen.
Den Schweinebauch kann man auch ungegrillt fressen, mein Jack Russell schafft das auch.  

Seite: 1 | ... | 12962 | 12963 |
| 12965 | 12966 | ... | 13017   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln