Dazu, #5570, lädt man heutzutage doch eher auf einen Kaffee ein. Mit der Briefmarkensammlung lockt man niemand mehr.
Bei Beate Uhse hat man ja mal gemeint, diverse Haushaltsartikel, nicht nur Bettwäsche, erotisch ausgestalten und damit Geld verdienen zu können. Ersteres mag gelungen sein (Geschmackssache), letzteres gelang definitiv nicht, sondern es wurde viel Geld verbrannt. Wieviel genau, wird man wohl nie erfahren, denn das Finanzgenie Vlasblom .. ach ja, es nutzt ja nichts mehr. Der Untergang der BU AG hat viele sachliche Gründe. Letztendlich läuft jede Betrachtung der Ursachen des Niedergangs auf die Namen van der Hooft und Vlasblom hinaus, ohne deren rekordverdächtige Inkompetenz es nie soweit hätte kommen müssen. Die Mehrheitsgesellschafter, die diese Stümper viel zu lange im Amt beließen, obwohl sie sie mit ihrer Macht im AR jederzeit hätten feuern können, haben sich ihre Verluste selbst zuzuschreiben. Pech ist es nur für die außenstehenden Aktionäre , die vertraut haben wo Misstrauen angebracht gewesen wäre. |