Helmut666
: D: Einkaufsmanagerindex steigt - kein Raum für Op.
D: Einkaufsmanagerindex steigt - kein Raum für Optimismus
London (BoerseGo.de) – Der deutsche Einkaufsmanagerindex Industrie ist im Dezember auf 48,1 Punkte von 47,9 Punkten im Vormonat gestiegen. Der Dienstleistungsindex kletterte den vorläufigen Zahlen des Marktforschungsinstituts Markit Economics vom Donnerstag zufolge indes von 50,3 auf 52,7 Punkte. Erwartet wurde in beiden Bereichen eigentlich ein Rückgang auf 47,4, beziehungsweise 50,0 Punkte.
Die überraschend positiven Zahlen sind jedoch kein Grund zum Aufatmen. Markit-Ökonom Tim Moore verweist vielmehr auf eine drohende Stagnation: „Obwohl die Weichen in der deutschen Wirtschaft unserer ersten Schätzung zufolge im Dezember wieder auf Wachstum standen, dürfte sich an der insgesamt schwachen Bilanz für das vierte Quartal 2011 nicht mehr allzu viel ändern. Unsere Umfragen deuten für Q4 auf annähernde Stagnation hin, was für die deutsche Wirtschaft das schwächste Quartal seit zweieinhalb Jahren bedeuten würde.“
Financial Times: US-Anleger ziehen massenhaft Geld von europäischen Banken ab. Einlagen bei US-Töchtern nicht-amerikanischer Institute im vergangenen halben Jahr um ein Vietel auf $879 Mrd gesunken.
Financial Times: US-Anleger ziehen massenhaft Geld von europäischen Banken ab. Einlagen bei US-Töchtern nicht-amerikanischer Institute im vergangenen halben Jahr um ein Vietel auf $879 Mrd gesunken. vor 1 Min (09:48) - Echtzeitnachricht
Trendwende wird heute eingeläutet. Ich leg mich fest, das wars für die Bären. Erstes Ziel : 5785 Hab leider keine Zeit, das beginnende Schlachtfest mit zu verfolgen Schönen Tag Bin echt gespannt auf heute Abend
bin gestern als positionstrader aufgetreten, d. h. habe mir ein paar hebelzertis auf aktien gekauft. Auch ne noch Posi auf DAX, ich glaube die Ammis wollten verunsichern. Die sind sehr bullisch, DAX war bei 61,8% , könnte ab 5750 aufwärts gehen.,
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier befürchtet einen EU-Austritt Großbritanniens. "Ich fürchte, der entscheidende Schritt für ein Ausscheiden Großbritanniens aus der EU ist getan", sagte Steinmeier zur Rheinischen Post.
muß über die 11900 glaub aber nicht das mehr als 12000 machbar sind------zuviel kaufwut, ein durchfallen bis zur 11600 würde viele erst mal die longwut nehmen.;)))))
Eurozone: Einkaufsmanagerindex Industrie steigt im Dezember (vorl.) auf 46,9 Punkte. Erwartet wurden 45,9 Punkte, nach 46,4 Punkten im Vormonat.
Eurozone: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen steigt im Dezember (vorl.) auf 48,3 Punkte. Erwartet wurden 47,3 Punkte, nach 47,5 Punkten im Vormonat.
eben mit nem barclays-long gehandelt. bei jeder zweiten kursabfrage offline und keinen kurs gestellt. wenn das mit denen immer so laeuft, dann verzichte ich gerne auf die null euro gebuehren 14 punkte mitgenommen. vielleicht belass ichs dabei. viel zu tun heut
----------- Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.