Moin zusammen, hab mir mal den equi-volume Xetra monthly Chart angeschaut ab 2011 (Tal der Tränen ;-) in Verbindung mit Volumen und Kursfeststellungen.
Richtige Abverkäufe bei großem Handeslvolumen gibt es eigentlich seit 2011 nicht mehr - wenns mal runter ging, dann mit stinknormalen Volumen und die Korrektur wurde gleich wieder aufgekauft. Daran ist zu erkennen kann, dass Geld in den Markt gepumpt wird. Allerdings gibt die Volumenentwicklung auch Aufschluss über eine Blasenentwicklung.
Nun sieht man, dass das Volumen seit 2011 laufend zurück geht, der Anstieg seit 2011 also mit immer geringerem Volumen stattfand, die Kursfeststellungen (siehe unten) gingen nur leicht zurück.
Das erlaubt bzgl. Volumenanalyse die Aussage, dass es sich um eine ungesunde Aufwärtsbewegung handelt, da das Volumen bei "normalen" Bewegungen mit der Kursrichtung zusammenhängen sollte.
Passiert dies so wie hier gibt es sozusagen KEINE neuen Käufer sondern lediglich die alten schustern sozusagen wieder und wieder in die bereits vorhandene Aktienblase rein.
Werfen wir einen Blick auf den Weekly der letzten Aufwärtsbewegung von 9200 bis 11340 (hüstel ;) - das ist schon fast beängstigend.
Auch hier sieht man, dass das Volumen extrem zurückging, DAX allerdings in den Himmel stieg. Dies bestätigt den DAX monthly seit 2011.
Zum Abschluss ganz rechts im Bild die Volumenentwicklung eines relativ "gesunden" Anstieges von 2009 bis 2011. Normale bzw. steigendes Volumen und höhere Kurse bis zur Korrektur.
Fazit: Somit wäre dargestellt, dass das Ganze mehr oder weniger ein Lügengerüst ist - d. h. es gibt keine neuen Käufer sondern wahrscheinlich weniger Käufer und die, die bereits im Markt sind stecken immer mehr rein.
Somit ensteht die DAX-Blase sowie in anderen Indizies auch. Das Hauptproblem dürfte hierbei die Tatsache sein, dass die Banken hier dermaßen viel reingepumpt haben, dass ein Megaknall und Kursverluste von -5% vielleicht wieder bald an der Tagesordnung stehen könnten, aber wer drückt als erster das Knöpfchen.
Für den Kleinanleger heisst das mMn aber eindeutig, dass die einzigen so sicheren DAX-Aktien zu Zockerwerten verkommen sind - denn der Einfluss von den Banken wird immer größer. So wie DAX in paar Monaten 30% steigen kann, kann er auch fallen, das darf man nie vergessen.
Die große Frage ist nun, wie lange geht das Spiel, dass man DAX mit immer weniger Volumen immer weiter aufblasen kann?!?
Ich habe bei den Charts 1 und 2 von links einen Pfeil nach Oben eingezeichnet. Wenn das Volumen die Linie bricht und das Volumen ansteigt, so sollte auch DAX in die Knie gehen dies kann ggf. schnell gehen.
Und wie man sieht, sollte das jetzt unmittelbar bevorstehen, die Blase wird also wohl bald platzen - und das mMn komplett unabhängig davon, was die EZB ab März machen wird.
Das Volumen befindet sich aktuell auf sehr niedrigem Niveau - es ist sozusagen schlicht nicht mehr möglich mit noch niedrigerem Niveau DAX weiter aufzublasen. |
Angehängte Grafik:
xetra.png (verkleinert auf 47%)

