Der DAX ist selbstverständlich heiß gelaufen. Allerdings konnte bisher jede negative Nachricht mit dem QE überschattet, nur kleine Rücksetzer bewirken. The trend is your friend. Es ist momentan auch sehr schwer eine seriöse Aussage für die nächsten Monate zu machen.
Für weiteren DAX-Anstieg sorgen:
-Flutung der Märkte mit Geld durch die Zentralbanken bleibt unabsehbar weiter -Anlagenotstand besteht definitiv(sichere Anlagen inflationieren Geld Richtung "Finanzministerium") -kleine Rücksetzer werden für Wiedereinstieg bzw. Neueinstieg genutzt -KGV Aktuell 15,5 Durchschnitt 19 -Ölpreis niedrig -Euro/Dollar-Relation mit niedrigem Eurokurs, Waren können günstiger in Dollarraum verkauft werden
Für einen stärkeren Rücksetzer könnte sorgen:
-Anstieg in den letzten 6 Wochen ohne signifikanten Rücksetzer (überhitzter Markt) -Griechenland sogenanntes GREXIT, also Ausstieg aus dem Euroraum und dadurch Gefahr das ein Domino-Effekt eintreten könnte, da Spanien, Portugal, Italien ebenfalls auf der Agenda stehen würde -mögliche konjunkturelle Abkühlung in Europa könnte Stimmungsumschwung bewirken -Ängste die bisher nicht auf dem Schirm sind (IS, China, schwarze Schwäne)
Meine ganz persönliche Einschätzung ist, dass es in 2015 eine Schwankung im DAX zwischen 10.000 und vielleicht knapp darunter und 12.000 Punkte. Der Markt ist dermaßen volatil (1000 Punkte in EINEM Monat nach oben) dass es in 2015 sicher keine ruhige Kugel gibt. Wann die Korrektur genau einsetzt und wann Hochs bzw Tiefs kann nur die Glaskugel beantworten. Natürlich sind 10.000 und 12.000 meine Spekulation die ich im aktuellen Umfeld für eine grobe Annäherung sehe. |