Börsentag auf einen Blick: DAX kaum verändert erwartet
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Die meisten deutschen Aktien werden am Dienstag zu Handelsbeginn kaum verändert erwartet. IG Index sieht den Leitindex DAX DAX.ETR am Morgen bei 6.007 Punkten. Am Freitag hatte er 0,95 Prozent schwächer bei 6.009,89 Punkten geschlossen. Die Vorgaben sind uneinheitlich: Während der US-Leitindex Dow Jones INDU.IND am Montag nachgegeben hatte, präsentierte sich der Nikkei am Morgen in Tokio fest.
USA: - KNAPP BEHAUPTET - Die US-Börsen haben am Freitag uneinheitlich geschlossen. Technologiewerte litten besonders unter dem enttäuschenden Quartalsbericht des Softwarekonzerns Microsoft MSFT.NAS MSF.FSE. Die Konjunkturdaten, die ein robustes Bild der US-Wirtschaft zeichneten, hätten die Märkte gestützt, sagten Händler. JAPAN: - FEST - Der Nikkei-225-Index N225.FX1 gewann am Morgen in Tokio 1,24 Prozent auf 17.135,97 Punkte.
DAX 6.009,89 -0,95% (Schlusskurse in Europa vom Freitag) XDAX 6.003,29 -1,09% EuroSTOXX 50 3.839,90 -0,66% Stoxx50 3.536,20 -0,29% DJIA 11.343,29 -0,21% S&P 500 1.305,19 -0,41% NASDAQ 100 1.686,61 -0,83% Nikkei 225 17.135,97 +1,24% (7:15 Uhr)
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - SCHWÄCHER - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag nach der Veröffentlichung eines überraschend deutlichen Inflationsanstiegs und einem stärkeren Anstieg des Einkaufmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe leichter tendiert.
Bund-Future 115,67 +0,18% T-Note-Future 105,03 -0,10% T-Bond-Future 106,12 -0,09%
DEVISEN: - KNAPP BEHAUPTET - Der Kurs des Euro EURUS.FX1 ist am Montagabend im Vergleich zum Dollar wegen eines TV-Berichts über die Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke in der vergangenen Woche wieder unter die Marke von 1,26 Dollar gefallen. Im Handelsverlauf hatte der Euro zwischenzeitlich den höchsten Stand seit rund einem Jahr erreicht. Um 22.45 Uhr kostete der Euro 1,2580 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7945 Euro wert. Zuvor war der Euro bis auf 1,2690 Dollar gestiegen. Am Freitag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,2537 (Donnerstag: 1,2414) Dollar fest gesetzt.
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,2580 +0,10% USD/Yen 113,71 +0,08% Euro/Yen 143,08 +0,20%
ROHÖL - GUT BEHAUPTET - Der US-Ölpreis hat sich am Dienstag nach dem kräftigen Kursschub zu Wochenbeginn bei der Marke von 74 US-Dollar eingependelt. Im asiatischen Handel legte der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI mit Auslieferung im Juni um sieben Cent auf 73,77 Dollar zu. Der Ölpreis nähert sich damit wieder dem am 21. April erreichten Rekordhoch von 75,35 US-Dollar an. WTI (NYMEX) 73,77 +0,07 USD (7:15 Uhr)
Gruß Moya  |