Das Management wird sich m.E. an Ihrem Ausblick vom 11.08. messen lassen müssen! Wenn Sie diese Ziele erreichen, kann auch zügig durch Wandlung der Wandelanleihe das EK gestärkt werden und eine externe Refinanzierung der Anleihe Anfang 2017 angegangen werden.
Nette Idee, nur: Das Management konnte sich die letzten 2 Jahre noch an ihren Ankündigungen messen lassen. Nun ist mittlerweile die letzte Substanz aufgebraucht, das EK sogar negativ. Eine Weiterführung ist als reine Managemententscheidung gar nicht mehr möglich, bzw. nur noch mit einem externen Gutachten (positive Fortfühungsprognose).
Insiderkäufe können & werden hier immer unterstellt und ist auch naheliegend, aber der fairness halber sollte man auch ganz objektiv hier ein paar Seiten zurückblättern. Im März wurden positive Ergebnisse erwartet und der Kurs ging gegen 0,5 in Erwartungen darauf. Das waren angeblich auch alles "Insiderkäufe" die den Kurs trieben. Naja, über den Ausgang dieser tollen angeblichen Insiderkäufe spricht heute keiner mehr.
Ich kann Insiderkäufe (bzw Verkäufe!) nicht ausschließen. Aber man solllte die Faktenlage betrachten, z.B. dass die meisten Aktien von 3W als MIP bei den Banken geparkt sind und das Management grade gar keinen Zugriff darauf hat.
Das is ein Fakt.
Ich weise nochmal auf das hochakute Insolvenzrisiko hin, dass in den nächsten Monaten größer ist als jemals in den letzten beiden Jahren. Aber das ist kein Insiderwissen sondern es braucht eine einfache Aufbereitung der Geschäftszahlen, um zu erkennen, dass gerade weniger Faktoren den ja ausreichen um 3W den Todeskuss zu geben. Das kann jeder professionelle Anleger machen und ist definitiv kein Insiderhandel.
Es gibt einfach nichts mehr, um irgendwelchen saisonalen Schwankungen auszugleichen oder gegenzubuchen - dies war die letzten beiden Jahren noch eine geringfügige bessere Situation. Dies ist eine verlockende Situation für jeden Investor - eben in beide Richtungen. Aber es ist nicht alles schwarz: Wer die Tonwahl des Geschäftsberichtes 2015 anschaut und mit 2016 vergleicht, stellt fest, dass dieses deutlich optimistischer geworden ist. Dies sind Nuancen, aber bisher hat sich das Management nach dem Neustart shareholderfreundlich gezeigt. (Casper hat 2015 laut Geschäftsbericht auch z.B. auch auf seinen Bonus verzichtet & für die Insiderkäufe gibt es auch keinen Grund. Eine Ke macht erst deutlich höher Sinn und sonst hat er nichts vom hohen Kurs, wenn er in ein paar Monaten bei einer Insolvenz auch alles verlieren würde.)
|