Die Chancen der 3W Power S.A. NEW

Seite 66 von 117
neuester Beitrag: 25.04.21 13:03
eröffnet am: 01.07.14 12:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 2903
neuester Beitrag: 25.04.21 13:03 von: Katjaswnwa Leser gesamt: 751617
davon Heute: 10
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 63 | 64 | 65 |
| 67 | 68 | 69 | ... | 117   

16.10.16 13:51

2439 Postings, 4409 Tage franz22Schwamm01

sieh dir bitte doch einfach nochmals mein obriges Posting samt Grafik an;

14 Mio. Wandelanleihe wird fällig und ist auch verzinst ( ok, die kann und wird man Wandeln)

alleine an Zinsen muss 3W Power bis 2019 über 16 Mio. zahlen;
und dann in 2019 auch noch die 45 Mio. Anleihe begleichen;

das wird sich alles vorne und hinten nicht ausgehen;

Eine erneute Restrukturierung der Schulden muss her und zwar besser früher als später wegen der stark ansteigenden Anleihe Zinsen!  

16.10.16 17:41
2

49 Postings, 4171 Tage Schwamm01Das die Anleihe

umfinanziert werden muss ist klar; darüber muss nicht diskutiert werden. Die Umfinanzierung ist aber erst möglich, wenn das Geschäft läuft. Aus der Analyse der Quartalsberichte/letzten Jahreabschluss frühestens Anfang 2017. In der jetzigen Phase- auch zu den Kursen- hat man keinerlei Handlungsspielraum für derartige Optionen. Die Anleihe muss von außen ausgelöst werden! Mit Casper hat man ja einen ausgewiesenen Finanzexperten; der sollte einen seriösen Weg kennen. Er hat auch im letzten November 14 Mill. € über die Wandelanleihe für 3W Power organisiert.
Wichtig ist, dass die Firma und in der Folge der Kurs flott gemacht wird; ansonsten geht da sowie nichts. Hier sollten alle ein Interesse haben. Das Management ist ja nicht unwesentlich am Unternehmen beteiligt; lt. letzten Geschäftsbericht im unteren zweistelligen Bereich; Anleihe und Wandelanleihen halten sie teilweise auch. Casper hat nachgekauft; aus meiner Sicht ein klares Signal an alle Aktionäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Management ein Interesse an einem weiteren Kursverfall haben kann; das würde auch das operative Geschäft belasten (Unsicherheit).


 

16.10.16 20:05
2

247 Postings, 3856 Tage Equity InvestorRitt auf Teufelsklinge kann auch aufgehen

Nachdem ich mich bisher nicht gerade als großer Unterstützer der 3W-Aktie gezeigt habe, bin ich gerade der Meinung, dass die Stimmung am Markt evtl. etwas schlechter ist - nach 2 Jahren Hängeparty verständlich - als es eventuell angebracht ist.

Wenn wir (kurz) den Refinanzierungstermin 2019 ausblenden, so muss das Unternehmen bis dahin fähig sein, die 45 Mio. zu Refinanzieren und kann bis dahin mit keinen weiteren externen Mitteln rechnen.

Dies lenkt den Blick damit auch auf die für die 3W einzige wichtige aktuelle Kennzahl, WENN man an den Turnaround glaubt: die liquiden Mittel / Barkassenbestand.

Diese sind - auch Dank der Wandelanleihe letzten November - auf rund 22 Mio. angeschwollen.
Wenn man jetzt eine Grobrechnung macht, was noch an negativem Ebitda+ Zinskosten anfällt bis ein Break-Even erreicht ist, so zeigen sich - je nach Modellrechnung - dass die liquiden Mittel reichen könnten, bis wieder eine externe Finanzierung möglich ist.
(siehe auch weiter oben im Thread aufgezeigte zukünftige Zinszahlungen)
Dies würde auch Sinn machen, dass diese Projektion die Investoren im November entsprechend überzeugt hat, dass sie ihren Kredit quasi nur als liqui zur verfügung stellen (Mittel werden dann z.B. für Bürgschaften verwendet), bis 3W wieder Kapitalmarktfähig ist und das Liqui-Polster so kalkuliert ist, dass es geradeso reichen wird.
Grundvoraussetzung ist selbstverständlich immer, dass die 3w-Produkte wirklich gut sind und es eine kontinuierliche Verbesserung des ECHTEN Ebitda gibt bus schwarze Zahlen geschrieben werden (bis zu 10% Ebitda-Marge bei leicht zweistelligem Umsatzwachstum mittelfristiges Ziel), sobald die neuen Strukturen greifen und Altlasten vollständig abgebaut sind.
Wenn bis Dezember 2016 weniger als ca. 10,4 Mio Ebitda-Verluste anfallen und es keinen weiteren Rückschlag mehr gibt, dann könnte es reichen.


Nun zur Tilgung der Anleihe:
Gemäß HV-Beschluss 2015 ist das bedingte Kapital auf 150.000.000 Anteile (Nennwert je ein Cent) erweitert worden.
Aktuell sind 75.098.767 Aktien verteilt. Zusätzlich parken beim Bankenkonsortium 8.370.370 Anteile für das MIP.
Darüberhinaus besitzt 3w noch 234.566 eigene Aktien (Stand 31.12.)
Für die Wandelanleihe Nov15 müssen 23.333.334 Aktien reserviert werden. (Wandlungspreis 0,6€, daher hat auch noch keiner gewandelt)
Damit bleiben noch -von der letzten Jahr bereits genehmigten - unglaublichen KE noch 42.962.963 Aktien über, die für die Rückführung der Anleihe genutzt werden kann.
Dies entspricht damit ein Mindestwandlungspreis von ca. 1,04 Euro, den Casper noch anbieten kann. Jeder Cent darüber, kommt den Aktionären zugute, die dadurch weniger verwässert werden.
(KE kann und wird wahrscheinlich separat durchgeführt werden und Bondholder bekommen den Erlös ausgezahlt) Dadurch, dass der aktuelle Börsenkurs aber so signifikant unter dem notwendigen Mindestkurs liegt, wird das Thema Anleihe auch nicht angegangen.

 

17.10.16 16:30

2439 Postings, 4409 Tage franz22Euquity Investor

Dein Vorschlag klingt grundsätzlich plausibel.
Nur wer soll eine Kapitalerhöhung zu 1 Euro zeichnen? Niemand fürchte ich.

Die 0,30 haben heute jedenfalls leider nicht mehr gehalten.  

17.10.16 16:38

4849 Postings, 4134 Tage Nesemords furz hier gerade,-)

17.10.16 18:03

4849 Postings, 4134 Tage Nesewird

ein charttechnisches W gebastelt hab ich nix dagegen  

18.10.16 09:33

1637 Postings, 4484 Tage JAM_JOYCEschreibt denn 3w gewinne wenn man die anleihekoste

n rausrechnet?  

18.10.16 09:40

3012 Postings, 5015 Tage Der Bankersie

sind kurz davor...im letzten quartal waren sie leicht positiv.......aber dass es immer weiter runter geht mit dem kurs ist schon komisch.......nix mit dem W, obwohl sie ja 3w heissen! :-)  

18.10.16 10:29

253 Postings, 4134 Tage earlgreyKnapp

vorbei ist auch daneben.

Wenn man von Caspers Aktienkauf in homöopathischer Dosis mal absieht, scheint im Management kein Interesse mehr für die Aktie vorhanden zu sein. Die Anleihe notiert ebenfalls am Tief. Deutliche Signale, die man nicht so gerne sehen möchte.
 

18.10.16 10:34

3012 Postings, 5015 Tage Der Bankeraber da muss es doch

gründe geben!? ohne news ist das schon sehr verwunderlich......  

18.10.16 10:41
1

3012 Postings, 5015 Tage Der Banker3w9

ist mit 23mn bewertet. Eine SMA fast mit 1bn (977mn) und das bei einem EbIT 2015 von 34mn, 2014: -165mn und 2013: -89mn. Allerdings haben de auch ast eine 1bn Umsatz. Demnach müsten wir aberauch mit fast 200n bewertet warden. Das are das zehnfache......

Da sieht man wie unterschiedlich die Unternehmen vom Markt wahrgenommen warden.

Ich frage mich, wo der Fehler ist!?  

18.10.16 11:02

49 Postings, 4171 Tage Schwamm01Es ist erstaunlich,

dass der Handel trotz des massiven Kursverlustes relativ verhalten ist. Das zeugt von einer breiten und festen Aktionärsstruktur. Das Management hat derzeit sicherlich Handelsverbot; 4 Wochenfrist vor Veröffentlichung der Q3 Zahlen. Die Anleihe hat sich auf Sicht von 12 Monaten kaum bewegt; sie liegt immer zwischen 60-70 %. Es bleibt daher abzuwarten, in welcher Größenordnung ein Aktionär aussteigt; bei 0,279 wird massiv gedrückt bzw. gedeckelt.  

18.10.16 11:15

253 Postings, 4134 Tage earlgrey#1636 Als Ripplewood

das Unternehmen in 2009 teilweise an den Germany1 Spac verkauft hat, wurde diese Bewertung auch erzielt. Leider wurde das Unternehmen ab diesem Zeitpunkt nur ausgelutscht, bis in die heutige Zeit, aktuell z.B. mit pro-rata-Rückkäufen der Anleihe zu 100% (bei Kursen von 65!) und vereinbarten Zinsen für die Anleihe von 12%. Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass der Unternehmensgewinn auch mal bei den Aktionären des Streubesitzes ankommt. Ich denke aufgrund dieser Tatsache tummeln sich in der Aktie überwiegend Glücksritter, während große Stückzahlen auf den Markt kommen und der Kurs  immer weiter abfällt.

 

18.10.16 11:18

253 Postings, 4134 Tage earlgreyHandelsverbote und

Stimmrechtsmitteilungen gehören in die Kategorie Märchenbuch für Kleinanleger.
Wozu gibt es denn Banken? ;)  

18.10.16 12:07

2439 Postings, 4409 Tage franz22Banker

deine Rechnung stimmt so nicht;
du musst natürlich auch die ganzen Verbindlichkeiten in die Bewertung mit einrechen;

Marketcap: 23 Mio.
Wandelanleihe samt Zinsen ca. 16 Mio.
Anleihe 2019 / 45 Mio.
Zinszahlungen bis 2019 16 Mio.

wenn du diese Verbindlichkeiten mit einrechnest was mann muss kommst du auf einen "Unternehmenswert von knapp 100 Mio. Euro, und das ist dann gar nicht so günstig für ein Unternehmen dass leider seit vielen Jahren deutliche Verluste schreibt;

selbst ohne Zinsen kommst du auf über 80 Mio. an  Bewertung  

18.10.16 12:08

2439 Postings, 4409 Tage franz22solange

solange es 3W nicht endlich nachhaltig in die schwarzen Zahlen schafft erscheint das Papier sogar eher über als unterbewertet fürchte ich;  

18.10.16 12:34

3012 Postings, 5015 Tage Der BankerFranz22

guck dir doch bitte nochmal post 1.622 an...da rede ich bereits von 100mn.....wer lesen kann....  

18.10.16 15:30
1

6608 Postings, 6494 Tage xoxos#1640

Die Rechnung ist zu pessimistisch. Die Nettoverschuldung liegt gem. HJ-Bericht bei rd. 40 Mio. Damit liegt der EV(Enterprice Value) also aktuell bei rd. 65 Mio. und nicht bei 100 Mio.
Nichtsdestotrotz ist eine Bewertung natürlich schwierig. Die aktuelle Bewertung impliziert, dass schon bald eine EBIT-Marge von zumindest 3-4% erreicht wird. Ob das klappt kann ich nicht beurteilen. Der steigende Auftragseingang spricht für eine Verbesserung. Der ausgewiesene EBITDA lag bereits im positiven Bereich. Mit einer weiteren Verbesserung dürfte dann auch eine Refinanzierung der Schulden möglich sein. Es ist ein Spiel mit der Zeit. Es kann gelingen wenn die Zahlen sich verbessern und wenn der Markt für Unterrnehmensanleihen  mitspielt.  

18.10.16 17:05

3012 Postings, 5015 Tage Der Bankerdie 100mn sind zu hoch gegriffen

das stimmt...aber welche erklärung steckt hinter dem aktuellen Kurseinbruch?  

18.10.16 17:10

4849 Postings, 4134 Tage Nesesieht aus als wenn Aktienpakete

übergeben / übernommen werden....  

18.10.16 17:10

2439 Postings, 4409 Tage franz22zu pessimistisch?

fürchte ich nicht;

ok, man hat auch noch rund 20 Mio. Cash in der Kasse,
aber die Zinsen bis 2019 sind ebenso hoch und werden zumindest einen Teil davon auffressen;

bleiben eben immer noch die zwei Anleihen mit einem Volumen von insgesamt 59 Euro;
diese muss man zwingend zur Bewertung hinzurechnen;  

18.10.16 17:58
2

247 Postings, 3856 Tage Equity InvestorPrognose

Die Nettoverschuldung liegt gem. HJ-Bericht bei rd. 40 Mio.


Das ist richtig, vollständigerweise muss hier aber auf den Anhang des Geschäftsberichtes verwiesen werden, der eine leicht großzügige Darstellung der Schulden zum Present Value darstellt und einen recht hohen Diskontzinssatz hat. 40 Mio sind also keine Kalkulationsgröße für den Schuldenstand. Dieser beläuft sich auf die Nominalsummen (vgl. Posting Franz22) und diese müssen auch zurückgezahlt werden.

Das Ebitda ist übrigens positiv, weil ein Sonderertrag / Cash Flow von 5 Mio. über den Verkauf der beiden Töchter erzielt werden konnte. Dass dieses Geld benutzt wurde, um die Anleihen zu 101% zurückzukaufen hat nichts mit kaufmännischer Dummheit zu tun, sondern mit Verträgen (in dem Fall empfehle ich die Anleihebedingungen zu lesen) an die das Management gebunden ist - und sie glücklicherweise auch einhält. Dies spricht für das Management, nicht dagegen.

Sollten aus dem operativen Geschäft Überschüsse erzielt werden, können diese m.E.(!) - ohne Garantie - selbstverständlich genutzt werden, die Anleihen auch frei am Markt zurückzukaufen.

Zum fallenden Kurs: Wie im obigen Post bereits beschrieben, ist das Management dazu verdammt dieses Halbjahr ein positives operatives Ebitda (ohne Berücksichtigung von positiven Sondereinflüssen) zu erwirtschaften - sonst ist Schicht im Schacht. Das EK ist bereits negativ (Sollte bei einer Diskussion um einen angenessenen Unternehmswert durchaus Berücksichtigung finden) und es wird daher darauf ankommen, einen Wirtschaftsprüfer zu finden, der eine positive Fortführungsprognose attestiert. Schlägt dies fehl, muss ein Insolvenzverfahren eröffnet werden, was im kritischen Versorgungsbereich (USV) der Todesstoß fürs Geschäft ist.

Hierauf wettet ggf. der Markt.

Eine Gegenwette eingehen, kann durchaus Sinn machen wenn man mit einem Ebitda > 0 rechnet.

 

18.10.16 18:31

4849 Postings, 4134 Tage Nesedenke nicht das hier der Markt wettet. Ich denke

das evtl. neue Partner einsteigen und es daher zu Umschichtungen kommt. Auf jeden Fall stecken hier Insider drin. Dieses Volumen lässt darauf schliessen.
Bei 0,27 Euro standen hier locker 70000 Aktien im Kauf. Die dann auch bedient wurden. So geht das schon eine ganze Weile. Ich möchte auch nicht wissen wieviele SL,s hier die Tage gerissen wurde, weil keiner mit solchen Kursen gerechnet hat.....

mal sehen wann ein Meldung kommt  

18.10.16 18:46

49 Postings, 4171 Tage Schwamm01Das Handelsvolumen ist schlichtweg

zu gering, um von einer Wette des Marktes zu sprechen. Offensichtlich sind einige wenige Akteure dabei, ein "Rad" zu drehen- mit welcher Intention auch immer. In den letzten Handelsminuten werden augenscheinlich vergleichbar hohe Tagesumsätze gefahren-ohne das die Order im Orderbuch lange auftauchen-; damit werden u.a. der Kurs bewegt.

Das Management wird sich m.E. an Ihrem Ausblick vom 11.08. messen lassen müssen! Wenn Sie diese Ziele erreichen, kann auch zügig durch Wandlung der Wandelanleihe das EK gestärkt werden und eine externe Refinanzierung der Anleihe Anfang 2017 angegangen werden.

Auszug Adhoc vom 11.08.2016:
"Ausblick

Das Unternehmen erwartet für 2016 eine moderate Zunahme der Aktivitäten im Industriesegment. Mittelfristige Ziele bleiben auch 2016 Umsatzsteigerungen im zweistelligen Bereich und eine EBITDA-Marge von 10 %.

Für die verbleibenden Monate des Jahres rechnet die Geschäftsführung mit einer weiteren Verbesserung der Margen. Sowohl das Wachstum auf Like-for- like-Basis als auch die Rentabilität dürften sich 2016 dank substanzieller Einsparungen aus den vollständig umgesetzten Restrukturierungsplänen und anderen kostensparenden Maßnahmen erhöhen. Wie bereits im 3. Quartal 2015 angekündigt, erwartet der Konzern ebenfalls sinkende Fixkosten. Diese Effekte haben sich im 2. Quartal 2016 erstmals bemerkbar gemacht. Bis heute sind Einsparungen in Höhe von 3,0 Mio. Euro realisiert. Diese Tendenz wird sich im 3. Quartal verfestigen und durch die Umsetzung noch verbleibender Maßnahmen im 4. Quartal fortsetzen."


 

18.10.16 20:20

247 Postings, 3856 Tage Equity InvestorFaktenlage

Das Management wird sich m.E. an Ihrem Ausblick vom 11.08. messen lassen müssen! Wenn Sie diese Ziele erreichen, kann auch zügig durch Wandlung der Wandelanleihe das EK gestärkt werden und eine externe Refinanzierung der Anleihe Anfang 2017 angegangen werden.


Nette Idee, nur: Das Management konnte sich die letzten 2 Jahre noch an ihren Ankündigungen messen lassen.  Nun ist mittlerweile die letzte Substanz aufgebraucht, das EK sogar negativ.  Eine Weiterführung ist als reine Managemententscheidung gar nicht mehr möglich, bzw. nur noch mit einem externen Gutachten (positive Fortfühungsprognose).

Insiderkäufe können & werden hier immer unterstellt und ist auch naheliegend, aber der fairness halber sollte man auch ganz objektiv hier ein paar Seiten zurückblättern. Im März wurden positive Ergebnisse erwartet und der Kurs ging gegen 0,5 € in Erwartungen darauf. Das waren angeblich auch alles "Insiderkäufe" die den Kurs trieben. Naja, über den Ausgang dieser tollen angeblichen Insiderkäufe spricht heute keiner mehr.

Ich kann Insiderkäufe (bzw Verkäufe!) nicht ausschließen. Aber man solllte die Faktenlage betrachten, z.B. dass die meisten Aktien von 3W als MIP bei den Banken geparkt sind und das Management grade gar keinen Zugriff darauf hat.

Das is ein Fakt.

Ich weise nochmal auf das hochakute Insolvenzrisiko hin, dass in den nächsten Monaten größer ist als jemals in den letzten beiden Jahren. Aber das ist kein Insiderwissen sondern es braucht eine einfache Aufbereitung der Geschäftszahlen, um zu erkennen, dass gerade weniger Faktoren den ja ausreichen um 3W den Todeskuss zu geben. Das kann jeder professionelle Anleger machen und ist definitiv kein Insiderhandel.

Es gibt einfach nichts mehr, um irgendwelchen saisonalen Schwankungen auszugleichen oder gegenzubuchen - dies war die letzten beiden Jahren noch eine geringfügige bessere Situation. Dies ist eine verlockende Situation für jeden Investor - eben in beide Richtungen.

Aber es ist nicht alles schwarz: Wer die Tonwahl des Geschäftsberichtes 2015 anschaut und mit 2016 vergleicht, stellt fest, dass dieses deutlich optimistischer geworden ist. Dies sind Nuancen, aber bisher hat sich das Management nach dem Neustart shareholderfreundlich gezeigt. (Casper hat 2015 laut Geschäftsbericht auch z.B. auch auf seinen Bonus verzichtet & für die Insiderkäufe gibt es auch keinen Grund. Eine Ke macht erst deutlich höher Sinn und sonst hat er nichts vom hohen Kurs, wenn er in ein paar Monaten bei einer Insolvenz auch alles verlieren würde.)


 

Seite: 1 | ... | 63 | 64 | 65 |
| 67 | 68 | 69 | ... | 117   
   Antwort einfügen - nach oben