Zur Absicherung habe ich ja genug Tesla und Xiaomi :-)
Soweit so gut.
Trotzdem fehlen mir die Innovationen um das Fahrzeug drum herum.
Das Porsche Öko-System. Die Zeiten haben sich bereits gewandelt oder wir sind mitten im Wandel.
Man sieht es ja auch an den Verkaufszahlen in China und ich denke nicht dass das nur an den Modellen lag. Die Leute haben einfach erkannt, dass sie auch was exklusives zu einem günstigeren Preis mit teilweise besserer Einbindung von Smartphone-Funktionen etc bekommen. Deswegen hoffe ich ja für Porsche immer noch dass man tatsächlich eine Partnerschaft mit Apple eingegangen ist oder eingehen wird (u.a. Dashboard-Funktionen mit Anbindung des iphones). Ok, die Porsche-Manager werden hoffentlich wissen was wichtig ist, nicht dass sie das ggf. auch wieder verschlafen.
Und ich gebe auch weiter zu Bedenken, dass das Auto als Status-Symbol nicht mehr das ist was es in den 70er, 80er und 90er Jahren noch war. Das merke ich doch an mir selbst. Mittlerweile stelle ich sogar in Frage inwieweit es sinnvoll ist einen Youngtimer in der Garage stehen zu haben. Für was ? Eigentlich nur Aufwand damit. Und mein momentanes hochgezüchtetes Alltagsauto ? Für was ? Warum brauche ich so viel PS ? Nur weil es optisch vom Lack, Felgen, etc etwas schöner aussieht ? Tut es ein Renault Clio mit 90 PS nicht genauso ? Will einfach damit sagen dass sich die Gesellschaft wandelt und sich auch Porsche anpassen muss und die Margen dann ggf. eben einfach zu groß sind.
Das was für VW zutrifft ist von Porsche ja auch nicht unbedingt so fern ..
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...er-krise-100.htmlZitat:
"Die großen deutschen Autobauer leiden alle unter ähnlichen Problemen. "Die Rekordmargen der Nach-Corona-Jahre haben tiefliegende strukturelle Probleme verdeckt, die jetzt schonungslos zutage treten", urteilt Constantin M. Gall von EY: "Im Elektrobereich fällt es der deutschen Autoindustrie schwer, das Tempo der neuen Angreifer etwa aus China mitzugehen." Die kommenden Jahre könnten für die Hersteller "brutal werden".
"
Was soll man davon halten ?
Und wenn man dann sieht was Tesla alles macht, was Xiaomi alles macht ..
Warum sich Apple aus dem Automobilgeschäft zurückzog bzw. gar nicht gastartet hat (weil sie gesehen haben wie weit Xiaomi schon ist ? Oder sie den Wettkampf mit Tesla nicht auf sich nehmen wollten ?).
Also wenn die alternde Gesellschaft mehr und mehr als Porsche Käuferschicht wegbricht, dann muss sich Porsche auch sehr warm anziehen und noch viel viel einsparen bzw. auch mit viel kleineren Margen Brötchen backen .. so meine Meinung zu dem was ich aus den Medien und Gesprächen der Automobilexperten entnehmen kann .. Vielleicht nicht sofort, aber die nächsten 5 Jahre ?
Wie gesagt ? Auto als Status-Symbol ist nicht mehr so wie damals ..