Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1726 von 1726
neuester Beitrag: 08.04.25 07:03
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43138
neuester Beitrag: 08.04.25 07:03 von: peter licht Leser gesamt: 14875271
davon Heute: 7939
bewertet mit 110 Sternen

Seite: 1 | ... | 1722 | 1723 | 1724 | 1725 |
 

02.04.25 18:18
1

198 Postings, 6346 Tage alter_SchwedeNordex und USA

Ich denke schon, daß Nordex in den USA etwas zu verlieren hat. Dort ist ja gerade ein neues Werk errichtet worden, nicht zuletzt aufgrund des Inflation Reduction Act von Joe Biden.

Wenn jetzt keine lokalen Aufträge kommen, wird das auf die Margen drücken. Und wenn Richtung Kanada Zölle fällig werden, wird die Nutzung dieses Werkes für die Aufträge in Kanada auch erschwert. Ich hoffe, daß die Hauptversammlung da etwas Klarheit bringt, was für einen Einfluss der Politikwechsel hat.  

03.04.25 10:43
1

444 Postings, 1910 Tage Wind29Marshall Wace

ist ja sehr davon überzeugt dass die Aktie weiter fallen wird, er erhöht ja stetig seine Lehrverkaufs Quote. Wenn jetzt vom Vorstand bei den nächsten Zahlen irgendwas negativ  vermeldet wird, dann war's das  wieder. Ich glaube dass einfach zu wenig von den Großen! sich scheuen in Nordex zu  investieren, und das wissen die Heuschrecken, denn sonst hätten sie es nicht so leicht die Aktie immer wieder runter zu drücken.  

03.04.25 17:29

5238 Postings, 4211 Tage BilderbergBin vorhin erstmal wieder raus

Trotz der tollen Meldungen springt der Kurs nicht weiter rauf.
Nicht mal 16€ ist drin.
Freitag ist bei mir oft Kauftag und irgendwo muss man es ja her bekommen.
Sollten die Drücker es schaffen den Kurs erneut unter 14€ zu ziehen bin ich wieder dabei.
Allen noch Investierten weiterhin viel Erfolg  

03.04.25 17:38

444 Postings, 1910 Tage Wind29Wow

Heute über 15 geschlossen, dass hätte ich nicht
gedacht.Na ja abwarten auf Morgen ob Wace nicht wieder zuschlägt. Wäre schon wichtig dass die Aktie auch morgen über 15 bleibt.

 

03.04.25 18:32
2

1883 Postings, 2064 Tage peter lichtLäuft optimal

derzeit.
Auftragseingang, Marge und Aussicht.

Kursziel angehoben.

Glück Auf  

03.04.25 18:33

1883 Postings, 2064 Tage peter licht21€

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Nordex vor Quartalszahlen von 19 auf 21 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Windturbinen-Hersteller dürfte einen guten Jahresstart verzeichnet haben, schrieb Analyst Constantin Hesse in einem am Donnerstag vorliegenden Ausblick. Der jüngste Kursrücksetzer biete eine attraktive Einstiegsgelegenheit./edh/bek Veröffentlichung der Original-Studie: 03.04.2025 / 08:51 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.04.2025 / 08:51 / ET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden  

03.04.25 20:18
1

491 Postings, 1973 Tage RenepleifussGefühlt steigt alles was wenig

mit dem US Markt zu tun hat oder nichts dahin exportiert von wo auch immer....

Und Nordex ist ja so ein bisschen unabhängig davon.

Könnte deswegen etwas mehr in solche Aktien fließen und damit ein Anstieg bei Nordex folgen?  

07.04.25 08:39
1

198 Postings, 6346 Tage alter_SchwedePanik

Jetzt schaut keiner mehr links und rechts.

Mist, warum rede ich immer nur davon und handele nicht danach? Denn selbst als Langfristanleger gibt’s Zeiten, wo es besser ist, an der Seitenlinie zu stehen.

Der Traum vom Short Squeeze ist dann wohl ausgeträumt. Die haben recht behalten und können sich jetzt billig eindecken.  

07.04.25 09:05
1

1883 Postings, 2064 Tage peter lichtWie es so schön heißt

Die Bank gewinnt immer!

Hätte hätte und hinterher ist man immer schlauer.
Müssen wir halt aussitzen und abwarten.

Glück Auf  

07.04.25 10:52
1

5238 Postings, 4211 Tage BilderbergSchöner Dip

um noch mal nachzulegen.
Wer es konnte lehnt sich nun zurück und wartet auf Ostern.
Donald Duck hat es geschafft das gemeine Volk gegen sich aufzubringen.
Ich würde nicht darauf wetten, dass er die gesamte Amtszeit mitspielen darf.
Aber nur meine Meinung und allen Investierten weiterhin viel Erfolg  

07.04.25 20:08

505 Postings, 4334 Tage Andinity-

Verrückte Zeiten, mehr kann man aktuell nicht sagen. (Tagestief 12,20 – Schlusskurs 14,30€)

Wir hatten das Thema Trump hier ja auch schon öfters und vieles war absehbar, aber schlimmer geht immer.

Bei Nordex stimmt aktuell eigentlich alles, nur das Marktumfeld ist maximal bescheiden, aber trotzdem läuft bzw. hält sich die Aktie im Windsektor derzeit immer noch am besten, das ist echt ein Statement. Sollte sich die Gemengelage hoffentlich bald entspannen ist hier weiter viel Potenzial drin. Halten ist derzeit wohl die beste Option, für einen Neueinstieg würde ich den Sturm ehrlich gesagt aber auch erst mal abwarten.

Maximal ungünstig das die aktuelle Regierungsbildung auch wieder schwer ins stottern geraten ist, aber es kommt eben immer alles zusammen.  

08.04.25 07:03

1883 Postings, 2064 Tage peter lichtStromgewinnung

LONDON (dpa-AFX) - Die Stromgewinnung aus Sonnenlicht nimmt nach einer Analyse der Denkfabrik Ember weltweit weiter zu. Der Solar-Anteil an der weltweiten Stromerzeugung stieg demnach von 5,6 Prozent im Jahr 2023 auf 6,9 Prozent im vergangenen Jahr, wie das Forschungsinstitut in London mitteilte.

"Solar war damit das 20. Jahr in Folge die am schnellsten wachsende Energiequelle", hieß es. Die Stromerzeugung durch Sonne habe sich in nur drei Jahren verdoppelt - 2024 habe sie weltweit mehr als 2.100 Terawattstunden betragen. Besonders groß war der Zuwachs 2024 in China, auf das mit 250 Terawattstunden mehr als die Hälfte des weltweiten Solarzuwachses entfallen sei.

"Solarenergie ist zum Motor der globalen Energiewende geworden", erklärte Ember-Geschäftsführer Phil MacDonald. "Gepaart mit Batteriespeichern wird Solar zu einer unaufhaltsamen Kraft. Als am schnellsten wachsende und größte Quelle neuer Elektrizität ist sie entscheidend, um den stetig steigenden Strombedarf zu decken."

Wasserkraft erzeugte 2024 weltweit 14,3 Prozent des Stroms

Auch Windkraft legte der Analyse zufolge zu. Der Anteil an der globalen Stromerzeugung sei auf 8,1 Prozent gestiegen, hieß es. Wasserkraft sei mit einem Anteil von 14,3 Prozent weiterhin die größte einzelne erneuerbare Quelle. Andere erneuerbare Energiequellen hätten 2,6 Prozent beigetragen.

Den größten Anteil an der Stromerzeugung hatte weiterhin der Energieträger Kohle - 2024 mit 34,4 Prozent. Erdgas kam auf 22 Prozent. Auf andere fossile Energieträger entfielen 2,8 Prozent. Atomkraft trug 9 Prozent bei.

Ember legte seine jährliche Analyse "Global Electricity Review" (zu deutsch etwa: Weltweite Strom-Übersicht) zum sechsten Mal vor. Ausgewertet wurden darin unter anderem Daten aus 88 Ländern, die Ember zufolge rund 93 Prozent des globalen Strombedarfs abdecken./tob/DP/zb  

Seite: 1 | ... | 1722 | 1723 | 1724 | 1725 |
 
   Antwort einfügen - nach oben