Diese ganzen positiven News und rationalen Analysen sind mal wieder völlig für die Katz. Das Problem ist doch, dass der ganze Markt mit wenigen Ausnahmen (z.B. Goldminen und Rüstung) seit Monaten in einen starken Bärenmarkt mit kleinen Gegenreaktionen übergeht.
Wer glaubt denn, dass eine relativ unbedeutenden Meldung (z.B. etwas geringere Wirksamkeit Semaglutid o.ä.) dieses Debakel verursachen kann und 200 Milliarden Marktkapitalisierung vernichtet?
Ich glaube, NovoNordisk war halt jahrelang der Liebling aller Anleger - besonders auch der Großen - und diese haben jetzt im großen Stil ihre Bestände liquidiert. Investiert wird dann in die nächste große Sache, die ein paar Jahre Wachstum verspricht.
Ich wäre da skeptisch, dass hier die alten Höhen von 100€+ sofort wiederkommen.
Ich finde einen Vergleich mit Sartorius (ähnliche Zahlen, obschon 20 mal kleiner) interessant: Die war auch 10 Jahre Anlegers Liebling und ging IMMER nur nach oben. Bis sie nach einer jähen Halbierung seit 3 Jahren nur noch nach unten geht. Gute Nachrichten verpuffen, die schlechten werden aufgebauscht. Wie hier. Daher warte ich auch seit 100 an der Seitenlinie. Und hab es bisher nicht bereut.