Derzeit nur wenig attraktive ProSiebenSat1-Calls auf dem Markt JP Morgan prognostiziert der ProSieben-Sat1-Aktie auf Jahressicht ein Kursziel von 16,50 Euro.
Derzeit notiert die Aktie, die den heutigen Handelstag im Gefolge der Premiere-Aktie fest startete, bei 15,35 Euro. Wer sich der Meinung der JP Morgan-Analysten anschließen will, aber erwartet, dass die Aktie die 16,50 Euro-Marke bereits in drei Monaten erreichen wird, könnte beispielsweise folgende Long-Hebelprodukte einsetzen:
Beispiel Call-Optionsschein: Sal. Oppenheim Call 15 Euro bis 9.12.05, ISIN: DE000SAL5S16, BV 0,1 aktueller Quote 0,21 – 0,23 Euro. Sollte die Aktie innerhalb der nächsten drei Monaten eauf 16,50 Euro steigen, so läge der Wert dieses Calls etwa bei 0,27 Euro (+17,40%), was nicht besonders attraktiv ist. Da die Optionsscheine auf ProSiebenSat1 allesamt ähnlich Ergebnis aufweisen (für Kurzfristanleger entweder zu lang und/oder zu weit aus dem Geld), sollte ein Risiko freudiger Kurzfristanleger besser auf Turbos, wie den folgenden, zurückgreifen.
Beispiel Turbo Call: SG-OpenEnd Turbo Call Strike 12,73 Euro, KO 14 Euro, ISIN: DE000SG0BHU2, BV 1, aktueller Quote 2,52 – 2,67 Euro. Bei einem ProSiebenSat1-Aktienkurs von 16,50 läge der Wert des Turbos etwa bei 3,80 Euro (+42,32%). |