...wir sind ja jetzt endlich nach zig Jahren beim VFB als Hauptsponsor eingestiegen, da kann es ja nur bergauf gehen. Jetzt gibts endlich wieder Karten für die Mercedes Lounge im Überfluss :-) Ansonsten machen hier Nachrichten de Kurse bzw. Nachrichten werden als Begründungen hergenommen um Kurse beliebig steigen oder auch fallen zu lassen. Letzte Woche haben sich die Kursmacher konstpirativ dazu verabredet short zu gehen bzw. einen kleinen Ausverkauf zu starten. Ausrede hierfür waren spanische Anleihen und irgendein dummes Gerde von Zinsen über 6 %. Was anderes hat man gerade nicht gefunden. Dann, als man genug Anleger dazu gebracht hat in Panik ihre Aktien in Geld umzutauschen haben die selben Jungs an der 6550 / 6600 Halt gemacht und haben die die noch blutigen Aktien X % billiger wieder eingekauft. Begründung hierfür, aha oho...SPANIEN ANLEIHEN !!!! Ein lächerlicher über 3 Milliarden Euro mit Laufzeit 18 Monate, also innerhalb der EZB Tender von 1 %. Und das reicht dann schon wieder um weltweit die Aktien um das x fache dieses Anleihevolumens steigen zu lassen. Perferkt verarscht, wie immer..... Dummerweise zeigen Charts nur den Verlauf wie er gewesen ist, nicht wie er wird. Morgen kommt bereits eine neue Anleihe, dann für 10 Jahre mit höheren Zinen und wenn Sarkozy am Sonntag abdanken muss, dann wollen wir doch mal sehen wie es weiter geht. Zum heutigen Zeitpunkt gehe ich von einem übergeordneten Abwärtstrend aus der uns im Laufe des Frühlings und Frühsommers im Dax noch mindestens auf 6100 und bei Daimler auf 35 zurückbringen wird. Seit November hat der Markt jede Möglichkeit genutzt um zu steigen und jede Dalle wurde rausgekauft. Seit 4 Wochen lässt der selbe Markt keine Gelegenheit aus um Positionen abzuverkaufen, bei Daimler ist das besonders gut zu sehen. Anstatt über 50 zu steigen bewegen wir uns sukzessive auf die 40 zu und da werden weder Kreuzunterstüzungen noch Optionssicherungen was daran ändern. Bei der nächsten Attacke im Dax mit Abschlägen von 200-300 Punkten innerhalb zwei Handelstagen wird auch die 40 nicht mehr halten und ich sage das deshalb so mit Überzeugung weil ich es bereits mehrfach vorher miterlebt habe. So lange die Hauptplattform die Staatsschuldenkrise ist wird es kaum Chancen für Kurse auf der Basis von Unternehmensnachrichten geben. Diese Ölpreise machen zudem wirklich Schwierigkeiten, speziell für die Automobile. |