Kicky : Schlummert hier ein gigantisches Kurspotential?
======================== Sind die Lottozahlen vom kommenden Wochenende 2, 8, 24, 38, 41, 47 ? Tja, ich liebe ja solche reißerischen Fragezeichen-Überschriften ;) Erzeugt stets sehr hohe Aufmerksamkeit ( => starke Klickraten) ohne dann aber eine eigene Festlegung des Autors zu sehen, der lediglich schnell ein paar der jüngste Analysen zitiert (die eh jeder schon kennt), d.h. nichts wirklich neues liefert, um dann zum eigentlichen Grund des ...hüstel...hüstel..."Artikels" kommt : Der macht dann nicht nur aggressiv "uneigennützige" Werbung für ein Buch, sondern man wird auch noch mit einem Link auf ein Seite gelenkt, wo man kostenpflichtige Dinge abschließen soll und seine E-Mail angeben soll, damit man dann endlos mit Spam-vollgemüllt wird aus dem Verteiler. Solche Dinge sind ja leider keine echten Kolumnen, sondern da Ariva von Werbeeinnahmen lebt, werden Plätze für solche Psyeudo-Kolumnen verkauft an Leute wie eben den Robert Sasse von YES Investmedia GmbH, der zufällig Autor und Verleger ist. Ist bei den "News" bei Ariva auch nicht anderes. Auch da kaufen sich eben bestimme Leute ein, um ihre Lockwerbung pseudoseriös präsentieren zu können. Man muß also aufpassen bei Ariva, da redaktionelle Inhalte und Werbung oftmals vermischt sind.
Zur Frage, ob hier ein gigantisches Kurspotential schlummert. Na, die Frage kommt jetzt wohl einige Jahr zu spät ;) Unter "gigantisch" verstehe ich dann schon vierstellige Prozentzuwächse und nicht 20 oder 30%. Solche Mega-Anstiege dürften vom aktuellen Kursniveau kaum wieder kommen. Da müßte wohl schon ein schwarzer Schwan erstmal wieder am Gesamtmarkt auftausche, um den Kurs übertrieben weit zurückzuwerfen, damit man von da aus wieder "gigantisch" steigen könnte. Die letzten Jahre schlummerten hier bei Cancom große Zuwächse. Schließlich ist man um fast 2500% !!!! angestiegen seit 2009. Ist halt die Frage wieviel an hochoptimistischen Erwartungen für die nächsten Jahre auf dem Kursniveau schon eingepreist wurden und wieweit die Liquiditätshausse und das Niedrigzinsniveau, was eine guten Schuß zusätzlicher Wirkung mitgab, so bestehen bleibt. Wieviele Jahre kann Cancom mit mindestens dem gleichen Tempo weiterwachsen? Wielang werden diese Sonnenschein-Bedingungen für Börsianer noch so massiv bestehen? Nurnoch bis Herbst 2016 oder noch viel länger? Wenn der Kurs von Cancom vielleicht der wahren operativen Entwicklung zu weit vorausgelaufen wäre, dann könnte es auch passieren, daß man erstmal eine ganze Weile in einer größeren Seitwärtsbewegung bleibt anstatt neue ATH zu machen. Problem ist natürlich auch der Basiseffekt. Cancom kam ja vor einigen Jahren von einem sehr niedigen Niveau. Je größer man wird und je besser das Vorjahr schon war, desto schwerer wird er natürlich das Wachstumtempo der Vorjahre noch weiter so klar zu toppen. Insofern finde ich es schon unseriös von dem Werbeonkel Saase mit so einer aufgebauschten Überschrift zu kommen. Aber der wollte ja ohnehin (wie oben beschrieben) eh etwas anders bezwecken. Ich denke Cancom ist ein guter Wert der zuletzt zu stark "verprügelt" wurde. Man sollte nicht "gigantische" Kursentwicklungen weiter erwarten, sondern sich freuen, wenn es wieder an die alten Jahreshochs gehen würde. Dafür müßte aber dann auch DAX&Co. ähnliches wieder machen und Cancom bei den Hj1 Zahlen überzeugen. |
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 37%)

