ÖLBRANCHE RECHNET MIT WIEDER STEIGENDEN PREISEN
Trotz immer neuer Tiefstände gibt es in der Ölbranche Aussagen, wonach die Preise künftig wieder steigen werden. Es sei einfach nur eine Frage der Zeit, sagte beispielsweise der Ölminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Suhail Al Mazrouei, am Mittwoch vor Journalisten in Abu Dhabi. Ähnlich äußerte sich am Morgen auch der Chef des Erdöl- und Erdgasproduzenten Wintershall, Mario Mehren, der fest davon überzeugt ist, dass die Ölpreise auch wieder steigen werden.
Die Hoffnung erklärt sich unter anderem damit, dass sich wegen der billigen Ölpreise eine vergleichsweise teure Förderung in Ländern außerhalb der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) nicht mehr rechnet. Die Folge wäre ein Rückgang des Angebots auf dem Weltmarkt. Nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) dürfte es aber noch dauern, bis dieser Effekt eintritt. Derzeit gehen Experten der IEA davon aus, dass in der ersten Jahreshälfte 1,5 Millionen Barrel pro Tag mehr auf dem Ölmarkt landen als tatsächlich verbraucht werden. Quelle: dpa-AFX ------------------------------ Wenn das also so kommt, werden die Preise vorlaufend steigen, bevor die eigentlichen Effekte sinkender Fördermenge beim Verbraucher in Industerie und Privat ankommt. |