also wenn wir über nettocash, somit über den theoretischen boden, reden, dann müssen wir schon den ist-zustand nehmen, also rund 5 euro.
unsere erwartungen sind ja erstmal spekulation, ich sehe ihn eher bei 4 euro, du bei 7. aktuell sind es 5
schaue dir mal linktone (lton usa ) an,( bis börsengang und direkt danach starkes wachstum, extrem starke nettogewinnmarge, 2 jahre nach dem börsengang brach alles zusammen) die hatten 2008 100 mio nettocash und operativ in etwa schwarze null. nettocash war da bei ca 2,5 dollar. die aktie ist dennoch im crash bis auf 0,5x gefallen, jetzt ca 1,6 dollar.
das ist bei weitem nicht die einzige china-aktie , die unter nettocash notiert und in der krise sogar massiv darunter notierte. genau wie es massenhafts china-player mit kgv 3 gibt.
das risiko in china wird eben sehr groß gesehen, vor allem bei pure playern china und noch mehr wenn die kunden ,bzw produkte nicht diversifiziert sind, wie bei vtion, daher werden deutliche bewertungsabschläge vorgenommen.
in china dreht sich der wind einfach unfassbar schnell, und dies keine einbahnstraße. und bei hardware ist das risiko am größten.
qxm ist so ein schönes beispiel
das ist ein chinesischer handyhersteller. die haben massive nettogewinne erzielt, saubere bilanz, viel cash,deutliches wachstum 07, vor,während und ein jahr nach dem börsengang.
dann gab es preisrückgänge und andere probleme. die umsatze gaben nach,margendruck, der gewinn löste sich in luft auf. von über 10 dollar ging es auf ca 1,5 dollar im tief. das war vorher aufgrund der fundamentaldaten unvorstellbar. genau wie heute bei vtion.
glaube mir einfach, dir fehlt es an erfahrung mit china-werten, du kannst abläufe und die kultur nicht mit deutschen nebenwerten vergleichen.
es kann bei vtion natürlich anders laufen, aber du ignorierst dieses risiko aufgrund von nettocash und nettogewinnmargen. und genau das kannst du in china vergessen, weil es extrem schnell gehen kann, in beide richtungen.
meine meinung |