es ist kein Geheimnis, daß CHP5 und Bagaanur haben ihre hausinterne Probleme. Der erste mit Wasser/Lage, zweiter mit der Eigenfinanzierung ( Equity-Investor fehlt noch) und Erweiterung der Mine auf ca. 6-7 Mio t. p.a. JL ist auch ferster Überzeugung, daß die beiden nicht schaffen ihre Projekte früher als Chandgana zu starten. Worum so eine Überzeugung, ist mir schleierhaft.
Meine heutige "Enttäuschung" lag darin, daß die Regierung nach wie vor "eigene" Projekte puscht, egal aus welchen Gründen auch immer. Politisch ( gesetzlich) sind sie jetzt "priorisiert", genauso übrigens wie auch die Stromtraßenprojekte. D.h. die Ressourcen-allocation ( Manpower bei Behörden), Garantien ( wenn notwendig) usw. sind auch entsprechend "priorisiert". Wenn die beiden mit High-Prio doch schaffen, und die mongolische Wirtschaft nicht in Schwung kommt wie erwartet, dann die Projekte aus der zweiten Reihe möglicherweise noch lange nicht benötigt werden. Dann sollten wir ein wenig mehr warten.. als Ende 2016:)
Die J.Lee's Strategie ist mir verständlich. Sie ist mit der von einem "Mercedes Händler" zu vergleichen, der weißt den Wert seines Produktes ( Ware/Leistung/Projekt) zu schätzen. Er hat die Eckpunkten ( Tarif, Garantie usw) seines Projektes definiert, bei dem dieses Projekt vor allem finanzierbar ist (d.h. für Investor interessant ist). Der Investor (sowie EPC Contractor und finanzierende Bank) sind der Regierung vorgestellt. Die haben auch diese Eckpunkte ( Anforderungskatalog) bestätigt.
Jetzt geht es um ein Wettkampf zwischen einem "fast pleite" Unternehmen und einem "fast pleite" Land um die Frage "wer ist cooler"))))
Ich erwarte auch die News mehr aus der Bolivien Richtung. Sonst das "fast pleite" Unternehmen wird sehr bald wirklich PLEITE:)
|