die Griechen nur rum"kriechen", da wohl auch keiner den Mut hat, zu sagen, was endlich Sache ist, den Menschen mit ihrer jahrhundertelangen Erziehung des Schmierens und der Staatsignoranz mühevoll beibringen, dass so etwas nicht geht.
Und das in 3-4 Jahren. Wo sind wir eigentlich alle unterwegs? Die Ossis haben mit 40-jähriger Geschichte mindestens 10-15 Jahre gebraucht, den Griechen mit 1000 und mehr Jahren gibt man 2Jahre!
Was für ein Schwachsinn!
Die EU pulvert Milliarden rein, und sieht ...... Nichts. Ist doch auch verständlich, denn andere Kulturkreise, das haben wir Deutschen bis heute nicht begriffen, beginnen nicht am Hindukusch, sondern bereits vor Athen! Oder schon in Zürich.
Also, was ist zu tun? Die Griechen müssen pleitegehen, damit jedes andere EU-Mitglied sieht und auch die Welt-Staaten-Gemeinschaft, was Sache ist. Ausserdem haben die Griechen dann eine echte Chance, sich mit EU-Unterstützung in Beratung und Durchführung, ohne viel Geld, den Marktgegebenheiten anzupassen.
Und was machen die Finanzmärkte? Naja, sie knicken nochmals ein, aber dann ist Ruhe, weil letztendlich die Messe gelesen ist. Ich glaube allerdings nicht sehr stark.
Und danach besteht eine echte Chance, die Unternehmen wieder mit den ihnen zugeschriebenen Werten börsentchnisch einzuordnen.
Und dann geht unser Aareälsche wieder richtig ab.
-----------
Ich pushe weder nach Himmelsrichtung noch nach Stimmung !
Alles wird gut und wenn's erst in 5 Jahren ist