Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt

Seite 268 von 354
neuester Beitrag: 23.12.23 11:22
eröffnet am: 04.11.16 08:15 von: RoStock Anzahl Beiträge: 8846
neuester Beitrag: 23.12.23 11:22 von: Glatzenkogel Leser gesamt: 2511211
davon Heute: 989
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 266 | 267 |
| 269 | 270 | ... | 354   

09.12.20 16:32
1

1804 Postings, 3623 Tage Glatzenkogelmehr erwartet

habe ich heute auch. Definitiv. Nicht die 50 USD, aber 10-15% schon.
egal.
und eigentlich auch plausibel. An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Und wer ist davon ausgegangen, dass man nach der positiven P3 den Antrag auf Zulassung stellt? Wohl jeder! Insoweit keine News mit Überraschungsmoment. Außer, dass man in zeitlicher Hinsicht mehr als im Soll ist.
zumindest nach unten hin sollten wir jetzt gut abgesichert sein.  

09.12.20 17:14

278 Postings, 3125 Tage EdikaNaja

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, hieß es dass die Vermarktung wohl in erster Hälfte 2022 beginnen kann. Nun sind wir mindestens sechs Monate nach vorne gerutscht. Das ist schon eine kleine Überraschung.  

09.12.20 21:17

464 Postings, 1961 Tage dingDong69Übel. Dauert nicht lange, da..

.. kommt ein Fake Präparat auf den Markt und man merkt es hoffentlich vorher und nicht erst nach dem injizieren.  

10.12.20 13:41
1

464 Postings, 1961 Tage dingDong69das ist gestern durch`s Netz geflattert

Fresh off hitting key regulatory milestones in Europe and the U.S. for its investigational cholestatic liver disease therapy, maralixibat, Mirum Pharmaceuticals Inc. has secured a $210 million deal with Oberland Capital Management LLC supporting the drug's potential commercialization and the company's pipeline development plans. The development followed closely on EMA and FDA filings by Albireo Pharma Inc. for its own entrant in the field, odevixibat, for the treatment of progressive familial intrahepatic cholestasis.  

10.12.20 14:37

464 Postings, 1961 Tage dingDong69wenn sich der NBI heute wieder fängt, ..

.. rechne ich mit positiven Kurs heute.  

10.12.20 14:38

11622 Postings, 3466 Tage aktienpower.....


Deine Übersetzung:


Mirum Pharmaceuticals Inc. hat mit Oberland Capital Management LLC einen Vertrag über 210 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um die potenzielle Vermarktung des Arzneimittels und die Pipeline-Entwicklungspläne des Unternehmens zu unterstützen. Die Entwicklung folgte genau den EMA- und FDA-Anmeldungen von Albireo Pharma Inc. für seinen eigenen Marktteilnehmer Odevixibat zur Behandlung der progressiven familiären intrahepatischen Cholestase.  

11.12.20 14:38
6

464 Postings, 1961 Tage dingDong69wo darf Elo per Lizenz vermarktet werden

Wir haben ja mehr oder weniger immer geraten, welche Länder da inbegriffen sind. Auf der Hompage steht ja, EA Pharma Co., Ltd. (Eisai / Ajinomoto)
Lizenzvereinbarung für Elobixibat für Magen-Darm-Erkrankungen in Japan und anderen ausgewählten Ländern in Asien (nicht China).

Ajinomoto Pharmaceuticals hat die exklusiven Rechte zur Entwicklung und Vermarktung von Elobixibat (A3309) in Japan, Südkorea, Thailand, Indonesien, Vietnam und Taiwan gewährt. Also nur in diesen 6 Ländern !

Originaltext:
Ajinomoto Pharmaceuticals Co., Ltd. (President, Tomoyasu Toyoda; Headquarters, Chuo-ku, Tokyo; “Ajinomoto Pharmaceuticals” and Albireo AB (Gothenburg, Sweden; “Albireo”) today announced that they have signed an agreement providing Ajinomoto Pharmaceuticals exclusive rights to develop and commercialize elobixibat (Development code: A3309) in Japan, South Korea, Thailand, Indonesia, Vietnam and Taiwan. Under the agreement, Ajinomoto Pharmaceuticals will pay a significant upfront fee, milestones and tiered double-digit royalties to Albireo in consideration of the rights. Elobixibat is a first-in-class investigational drug in development for chronic constipation and irritable bowel syndrome with constipation (IBS-C).

https://www.albireopharma.com/about/partnering/...ment-for-elobixibat

Da bleibt also selbst in Asien noch sehr viel Spielraum. Und vom Rest der Welt ganz zu schweigen  

12.12.20 09:37

464 Postings, 1961 Tage dingDong69man schafft also Anreize,..

..um bei Albireo Pharma zu arbeiten.

Wer selbst nicht nachlesen möchte, das stand drin:

Albireo Pharma, Inc. (Nasdaq: ALBO), ein Unternehmen für klinische Lebererkrankungen bei Kindern, das neuartige Gallensäuremodulatoren entwickelt, gab heute die Gewährung von Aktienoptionen bekannt, die für eine Insgesamt 18.500 Stammaktien von Albireo. Die Aktienoptionen können zu einem Preis von 39,77 USD je Aktie, dem Schlusskurs der Stammaktien von Albireo am 9. Dezember 2020, dem Zuteilungsdatum, ausgeübt werden und wurden als Anreiz für die Annahme einer Anstellung bei Albireo durch den Mitarbeiter gemäß der Nasdaq-Kotierungsregel gewährt 5635 (c) (4). Jede Aktienoption hat eine Laufzeit von 10 Jahren und wird über einen Zeitraum von vier Jahren unverfallbar, sofern der Mitarbeiter bis zu den geltenden Sperrfristen weiterhin bei Albireo tätig ist. Die Sperrfrist für jede Aktienoption beträgt 25 Prozent am einjährigen Jubiläum des Starttermins des Mitarbeiters bei Albireo und 75 Prozent in 12 gleichen vierteljährlichen Raten danach. Die Aktienoptionen unterliegen den Bedingungen des Albireo 2020 Inducement Equity Incentive Plan.  

12.12.20 10:39
3

464 Postings, 1961 Tage dingDong69ab nächste Woche werden wohl auch ..

.., die Chinesen vermehrt wohl unsere Albo Aktien kaufen. Denn ich habe das erste Mal im asiatischen Raum auf einer sehr renomierten Seite einen Artikel über Albireo Pharmas Odevixibat gefunden, wo erklärt wird, was das für ein Wirkstoff ist und wie gut er in den klinischen Phasen abgeschlossen hat. Auch, dass man in Rekordzeit die Zulassungsanträge (EMA und FDA) gestellt hat.

https://www.bioon.com/article/6781929.html  

12.12.20 11:12
2

1804 Postings, 3623 Tage Glatzenkogeldie optionen

sind iW für Martha. war vorher vereinbart, dass die bei Einreichung fällig werden.  

13.12.20 11:42
1

464 Postings, 1961 Tage dingDong69Wunschgedanke

im Buschfunk wurde ja schon gemunkelt, dass AstraZeneca auf Einkaufstour gehen möchte in Sachen Medikament Seltener Krankheiten. Ehrlich, ich hatte wirklich mit Albo gerechnet, die da wieder zurückgekauft werden. Lach. Schade. Alexion ist es nun wohl geworden.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-HqHEgpmod3ScizKdiwHG-ap4

Aber für uns auch ein gutes Beispiel. Erstens, was man mit Seltenen Krankheiten verdienen und was ein Aufkauf für Aktionäre bedeuten kann.  

13.12.20 12:18

1056 Postings, 3180 Tage bjkrugsind die news...

da schon mit eingepreist? (:  

13.12.20 12:19

464 Postings, 1961 Tage dingDong69@bjkrug, was meinst du?

13.12.20 12:50
2

464 Postings, 1961 Tage dingDong69Geschichte von Alexion zeigt, ..

.. wenn man über 10 Jahre investiert bleibt, wie sich die Kurse vervielfachen können.

2007 war der Kurs vor Zulassung des Medikaments Soliris bei ca. 7 USD. 2008 wurde es in F/D eingeführt. Man hat angefangen Geld zu verdienen. Konnte gar 2011 kostenlos etwas bereitstellen, 2012 Asfotase alfa erwerben und dieses 2015 als STRENSIQ in den USA/ EU/Japan/Kanada zulassen ... KURS: Hoch 193 USD!

Auf ALBO bezogen stehen wir also jetzt im Jahre 2007 :)

Wünsche einen schönen 3. Advent, viel Geduld und Lebenszeit  

13.12.20 12:53

1056 Postings, 3180 Tage bjkrugWelche Auswirkungen werden...

die Nachrichten von gestern haben, bzw wie wird der Kurs von Alexion dadurch morgen reagieren?  

13.12.20 13:02

464 Postings, 1961 Tage dingDong69ich persönlich rechne mit steigenden Kursen

Am Freitag war sicher etwas durchgesickert. Die nur darauf spekuliert haben, dass es ALBO wird und deswegen hier investiert sind, sind sicher wenige. ALBO wurde ja auch nicht soviel gehandelt. Darum auch die minimalen Kursverluste.

Ab morgen wird wieder Zukunftsmusik gespielt. Und es zeigt, dass die Großen der Branche Geld verdienen wollen und darum für Milliarden interessante Projekte aufkaufen.

Aber, alles nur meine persönliche Meinung. Denn für Albo hat sich nichts verändert. Alles im absolut grünen Bereich und ein halleluja auf 2021 :)
 

13.12.20 13:17

1056 Postings, 3180 Tage bjkrugmeine zeitliche Abfolge...

passt perfekt ins obige Schema, da ich ja auch vor dem Merger hier eingestiegen bin. :D

Dann werde ich mal eine kleine  Order bei Alexion setzen.  

13.12.20 13:33
2

1804 Postings, 3623 Tage Glatzenkogeldas zeigt

jedenfalls, dass ordentlich Druck auf dem Kessel bei den großen Playern ist. Patente laufen aus.
und man sitzt halt auf riesigen Cash-Beständen. Ich denke, wir werden die kommenden Monate im Pharmasegment weitere Deals in dieser Gewichtsklasse erleben.
Das könnte grds. jederzeit auch hier kommen. Nur, dass bei 45% Aufschlag man die Shareholder aktuell nicht überzeugen wird. Für gewöhnlich gehen die Großen auch lieber auf Nummer sicher und zahlen dann halt auch mehr. Sollte Albo Approval in PFIC sowie Biliary Atresia bekommen (und Letzteres dauert noch etwas), dann sollte man umso interessanter sein.

Habe gestern den IR von Albo bzgl weiterer Planungen in Elobixibat kontaktiert. Falls ich da was hören sollte, teile ich das gerne hier. Ich erwarte aber eine sehr diplomatische Antwort.
   

13.12.20 15:28

464 Postings, 1961 Tage dingDong69@Glatzenkogel, nicht die 45% ..

.. Aufschlag sind interessant. Ich würde auch die 39 Milliarden USD für Albo nehmen.

Wenn man wirklich in Asien 1 USD pro Person für Elo im Jahr kalkuliert (anhand Taiwan) und rechne das auf die Weltbevölkerung, plus die angepeilten 750 Millionen- 1 Milliarde USD für Odevixibat ...

Gar nicht mal so abwegig :)

Danke im voraus für die Email und deren Teilhabe

 

13.12.20 15:39

2875 Postings, 3154 Tage Renegade 71elo

hat schon mal jemand gehört was in Japan an elo umgesetzt worden ist und wieviel für albo abgefallen ist ?  

13.12.20 16:14

464 Postings, 1961 Tage dingDong69Hausaufgaben

also im Feb. !17 gab es 13,3 Millionen, nach der Zulassung `18 gab es 55 Millionen und es waren evtl. neue Meilensteinzahlungen bis 15 Millionen geplant. So hab ich das in Erinnerung.

Ansonsten bitte doch selbst mal schlau machen und die filings durchsuchen ;)  

13.12.20 18:46
2

1804 Postings, 3623 Tage GlatzenkogelElobixibat

Experten sehr angetan von Elobixibat:

https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1756283X14528269

Conclusion
Chronic constipation has a high prevalence among adults, and the current treatments do not meet patients’ expectations. Elobixibat, an IBAT inhibitor, modulates the enterohepatic BA circulation, and increases BA synthesis, enhancing the delivery of BAs to the colon to increase colonic motility, and secretion and fecal excretion of BAs. Elobixibat has significant effects on the manifestations of CC, with minimal and tolerable adverse effects.



In Japan kosten 100 Pillen 260 USD, wobei betroffenen alle 2 Tage oder täglich 1 Pille einnehmen.

https://bio-japan.net/goofice-tablets-japan  

Seite: 1 | ... | 266 | 267 |
| 269 | 270 | ... | 354   
   Antwort einfügen - nach oben