Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement

Seite 104 von 425
neuester Beitrag: 25.07.20 00:09
eröffnet am: 03.03.16 15:28 von: killbill75 Anzahl Beiträge: 10617
neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 von: Fred vom Ju. Leser gesamt: 2649494
davon Heute: 171
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 102 | 103 |
| 105 | 106 | ... | 425   

20.05.16 22:42

2090 Postings, 3527 Tage WD2006F.v.J

"Den Kursverlauf dazu in Verbindung...."
Heist aber auch, es kam zu keiner nennenswerten Kurssteigerung durch die Kanadier.  

20.05.16 23:29
1

3039 Postings, 3706 Tage killbill75Nein...

...lieber nicht...

Habe mir per BM mitteilen lassen, wie schlecht doch mein Charakter sei...:) Ne Antwort darauf wollte mir nicht einfallen...solange die Leute in meinem Umkreis vollkommener anderer Meinung sind, dürfte die Welt für mich in Ordnung sein... ^^ Natürlich kann man auch anders...aber das verlangt schon nach einem gewissen Talent...um das herauszufordern, aber nicht Alle sind talentfrei, was dies anbelangt...da kann mancher Tread-Führer ein Lied von singen...und da bin ich auch froh, gesperrt zu sein. Ich könnte mich ohnehin nicht beherrschen, den Helden in Unterhosen zu zeigen, was Sie letztendlich sind.

Das Feuerwerk war übrigens sehr schön...jetzt verlangt es nur hier noch zu einem...bevor wir alle dramatisch den Bach runtergehen...:)

Morgen geht's auf nach Zaventem...hoffentlich gibt es da kein Feuerwerk...^^ Ich möchte ja schließlich noch das DFB-Pokal-Finale erleben...die Besseren sollen gewinnen. Dort...und auch hier...;)

Ich werde in meinem Leben keinen Ferrari mein Eigen nennen...ich hab' ja Kinder...aber das Angebot hier scheint angemessen...oder nicht...aber wo ist der Haken...!? Oder gibt's keinen? Mal abgesehen davon, dass die "Karre" nur 125 PS hat...und ein deutsches Auto ist...:)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...ant1.modelId=54&pageNumber=6  

20.05.16 23:33

3039 Postings, 3706 Tage killbill75Ist echt ein Rätsel,

wie die Maschinen es schaffen, dass so abzuwickeln...aber wenn sonst Niemand "möchte", scheint es ja zu funktionieren...^^  

20.05.16 23:36

3039 Postings, 3706 Tage killbill75Ich bin...

mal im Urlaub...  

20.05.16 23:52
1

3039 Postings, 3706 Tage killbill75Da ist man gerade...

...im Urlaub und muss feststellen, dass der Maxi jetzt zwar zwei Tage Urlaub hat...natürlich nicht an unserem Strand...aber dennoch mein Umfeld nervt...
Ja Perannum, wir haben alle keinen Charakter...aber er...:) Wir pösen Puben müssen uns wirklich schämen, eine anständige Erziehung genossen zu haben...:) Und langsam könntest Du auch mal vom Tisch aufstehen...sonst bekomme ich immer Appetit, wenn ich Deinen Avatar sehe... Was bildest Du Dir überhaupt ein...:)!? Was ist denn ein Denunziat? Ist das eine staatliche Einrichtung...oder eher religiös? Und was ist Character? Die kanadische Antwort auf Anstand...?
Fred, kannst Du mir 'nen "Roten" reinreichen...dann vermag ich es vielleicht besser zu deuten...ich bin doch eh' immer nur besoffen...^^
 

21.05.16 10:49
1

3561 Postings, 5421 Tage Fred vom Jupiter@WD2006

Nein, vermutlich, weil sie in umsatzschwächeren Zeiten durch gezielte kleinere Verkäufe den Kurs drücken, um dann bei niedrigeren Kursen große Pakete einzukaufen. Per Saldo passiert an solchen Tagen eher gar nichts. Da die Hedgefonds das Kapital dazu haben, können sie so vorgehen.  

21.05.16 11:43
2

3561 Postings, 5421 Tage Fred vom Jupiter@Killbill

Hier ist der Rote, vielleicht noch etwas zu jung, aber schon sehr gut!  
Angehängte Grafik:
dsc_0205__ausschnitt__klein.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
dsc_0205__ausschnitt__klein.jpg

21.05.16 11:45
1

3561 Postings, 5421 Tage Fred vom JupiterDamit lassen sich sogar

20 Cent Kursrückgang bei WDI locker verschmerzen, wenn der Kurs tags drauf mindestens 50 Cent wieder ansteigt.

 

22.05.16 11:38
2

2090 Postings, 3527 Tage WD2006Sehr sehr lesenswert

Paymill Mitgründer Mark Henkel weist der fehlenden Banklizenz und damit indirekt den Partnern die Schuld am Misserfolg von Paymill zu. „Um im Fintech-Bereich groß zu werden, braucht man eine Banklizenz.

http://t3n.de/news/paymill-insolvent-pleite-701620/

 

22.05.16 22:17
2

3561 Postings, 5421 Tage Fred vom JupiterPotential

Da wird deutlich, welches Potential Unternehmen wie Paypal, aber eben auch WDI haben, wenn es strategisch klug ausgeschöpft wird. Der bisherige Geschäftsverlauf spricht sehr dafür, dass MB die richtige Strategie fährt, einschließlich der angedachten Expansionspläne.  

22.05.16 22:26
2

2090 Postings, 3527 Tage WD2006Das sehe ich genauso,

umso wichtiger ist ein gutes Produkt und nicht zuletzt die richtigen Kontakte.
Auch einer der Gründe warum WDI sich wieder erholt. Der Markt erkennt das Potenzial und kehrt zurück.

Es bleibt spannend. Spannend nicht in Bezug ob sich WDI weiter erholt, sondern wie schnell.

Ein grosser Sprung wäre für mich eine Vollbanklizenz in Indien.  

23.05.16 08:23

1717 Postings, 6327 Tage ESVK2007Kursziele der Analysten ignorieren

Wenn man die folgende Beurteilung von R. Sasse liest, dann sollte man Analystenkursziele von 50 oder 60 € ignorieren. Zumindest, wenn das Management von Wirecard weiterhin Fehler vermeiden kann. Dann sind dreistellige Kurse meiner Meinung nach vorprogrammiert.

http://www.ariva.de/news/...-Wirecard-ueberall-zulegen-konnte-5758570  

23.05.16 09:07
2

7790 Postings, 6871 Tage charly2Dass es bei Wirecard nicht mit einem Strich..

sofort Richtung neuer Allzeithochs geht war klar. Dass man bald neue Allzeithochs sehen wird ist ebenso klar, wenn man die Quartalszahlen und die Prognose im Herbst (€ 48,00) mit den aktuellen Quartalszahlen und der Jahresprognose vergleicht.

Die Kursziele der Analysten sind Anhaltspunkte für die nächsten Monate, Hauck & Aufhäuser´s Kursziel könnte bis Ende des Jahres reichen.  

23.05.16 09:24
2

3039 Postings, 3706 Tage killbill75ING Diba..:

23.05.2016 08:50:16

OTS: Wirecard AG / Wirecard and Curve präsentieren die nächste Generation der ...


Wirecard and Curve präsentieren die nächste Generation der Kartenzahlung / Innovative FinTech-Lösung Aschheim (München) (ots) - Wirecard arbeitet ab jetzt mit dem Londoner Start-up Curve zusammen, um eine neue Zahlungslösung vorzustellen: Curve erlaubt es Nutzern, jegliche Bankkarten zu einer physischen Karte zusammenzufassen, die überall - Online sowie am Point-of-Sale - akzeptiert wird. Diese Kartenlösung wird von einer mobilen App ergänzt, die Nutzern einen Überblick über alle Zahlungen gibt. Wirecard unterstützt Curve sowohl bei der Karten- als auch bei der App-Lösung, um eine globale Akzeptanz der Curve-Karte weltweit sowie Risikoschutz für Nutzer zu gewährleisten.
Durch die Zusammenführung vorhandener Kredit- und Debitkarten sowie weiterer Zahlungsmöglichkeiten, profitieren Kunden nicht nur von geringen Umrechnungsgebühren bei Auslandszahlungen - sie sehen über die App auch alle getätigten Transaktionen in Echtzeit, können mit der Karte überall dort bezahlen, wo MasterCard akzeptiert wird und können zudem vereinheitlicht ihre Bonuspunkte sammeln.
Die Curve-Karte ist zunächst für kleinere Unternehmen erhältlich. Diese Zielgruppe hat oft variierende und komplexe Banking-Bedürfnisse. Zudem sind diese Firmen im Hinblick auf die Verwaltung ihrer Zahlungen tendenziell eher unterversorgt. Die neue Lösung von Wirecard und Curve kommt somit dem Ziel einen Schritt näher, Nutzern eine kontinuierliche Flexibilität zu gewährleisten, in der Art und Weise wie sie Zahlungen und Ausgaben verwalten.
"Wir freuen uns sehr, den Launch von Curve zu unterstützen. Die Lösung zielt auf kleine und mittlere Unternehmen ab - der Markt wächst stark und ist zurzeit noch unterversorgt. Die Partnerschaft zahlt auf unsere Kernstrategie ein, innovative Technologie bereitzustellen und ideenreiche Geschäftsmodelle zu fördern", sagt Jack Harris, Vice President Sales Financial Institutions Europe bei Wirecard
"Wirecard ist ein Pionier im Bereich Payment und ein idealer Partner für uns, um unser Ziel zu erreichen, den fragmentierten Markt für Zahlungen zu vereinheitlichen", sagt Shachar Bialick, CEO von Curve. "Wir haben Curve entworfen, um die Finanzen von kleineren Unternehmern zu vereinfachen - ohne dass sie auf ihre bekannten Kartenzahlungen verzichten müssen. Unsere Kunden sind viel unterwegs, ob zu Hause oder im Ausland. Zusammen können Curve und Wirecard ihre Bedürfnisse erfüllen."
Curve unterstützt die neueste Chip und PIN sowie kontaktlose und Magnetstreifen-Technologie. Nutzer verbinden einfach ihre vorhandenen Kredit- und Debitkarten über die Curve-App. Sie werden hierdurch mit der Curve-Karte synchronisiert. Nutzer brauchen somit künftig nur noch eine Karte bei sich zu tragen. Um die Karte auszuwählen, mit der im Hintergrund bezahlt werden soll, wählen sie diese einfach in der App aus.
Besuchen Sie Wirecard und Curve auf dem Pioneers Festival in Wien, am 24. und 25. Mai 2016. Am Dienstag, 24. Mai, um 14 Uhr werden Jack Harris von Wirecard und Tom Foster-Carter von Curve während eines Workshops erklären, wie man ein FinTech-Produkt erfolgreich im Markt platziert.
Über Wirecard:
Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie uns auf Twitter @wirecard.
Über Curve:
Curve vereint alle Karten in einer. Nutzer fassen ihre bestehenden Zahlungslösungen einfach zu einer zusammen und profitieren von den zahlreichen Möglichkeiten. Wer Curve nutzt - eine MasterCard® Karte - kann weltweit die bestehenden Roaming-Gebühren umgehen, hat einen Echtzeit-Überblick über alle getätigten Transaktionen, kann Bonuspunkte sammeln sowie Zugriff auf alle vorhandenen Karten und Konten mit nur einem PIN haben. Auch Geldabheben, Online sowie im stationären Einzelhandel Bezahlen ist mit Curve dank der Chip und Pin, kontaktlosen sowie Magnetstreifen-Technologie möglich.
https://www.imaginecurve.com/
OTS: Wirecard AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/15202 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_15202.rss2 ISIN: DE0007472060
Pressekontakt: Wirecard-Medienkontakt:
Wirecard AG Jana Tilz Tel.: +49 (0) 89 4424 1363 E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
Curve-Medienkontakt:
Anna Mostyn-Williams Tel.: +44 7980594437 anna@imaginecurve.com  

23.05.16 09:55
2

1717 Postings, 6327 Tage ESVK2007M. Braun scheint ganz schön motiviert zu sein

nach der Zatarra-Attacke.
Könnte mir gut vorstellen, dass Wirecard nochmal einen Zahn zugelegt hat und mit absolutem Hochdruck arbeitet. Es geht ja auch um sein eigenes Geld, gerade, wenn man bedenkt, wie hoch der Mann hier investiert ist.
Hier jagt ja gerade eine News die andere.
 

23.05.16 10:26
1

3039 Postings, 3706 Tage killbill75Weitere Zukäufe problemlos finanzierbar...

23.05.16 12:07

1522 Postings, 4308 Tage Neuling_007Extrem schwache Umsätze 100 Aktien bis Mittag

Extrem schwache Umsätze 100 Aktien bis Mittag.

Sieht was nach ein Test der 40 aus  

23.05.16 12:08

1522 Postings, 4308 Tage Neuling_007Extrem schwache Umsätze 100 Tsd Aktien bis Mittag

23.05.16 12:26

1522 Postings, 4308 Tage Neuling_007Der Umsatz ist so schwach das...

Der Umsatz ist so schwach das selbst mein kleiner Zukauf von 300 Aktien den Kurs kurzzeitig nach oben bewegen ...echt krass  

23.05.16 14:35

1522 Postings, 4308 Tage Neuling_007Deutsche Bank sieht kein Potenzial :-(




Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Wirecard. Das Kursziel liegt weiter

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.4investors.de/php_fe/...ektion=stock&ID=103510#ref=rss
Moderation
Zeitpunkt: 23.05.16 16:31
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

23.05.16 14:58

3039 Postings, 3706 Tage killbill75Na ist doch logisch...:)

23.05.16 15:00
2

6420 Postings, 4922 Tage kieslyDie "Deutsche" sollte mal lieber zusehen

dass ihr eigenes Papier wieder die Grundlage für Potential bekommt!  

23.05.16 15:29

3039 Postings, 3706 Tage killbill75Oder ein paar Millionen WDI-Aktien...

...ins eigene Depot legen...das würde der Bilanz auch nachhaltig helfen...:)  

23.05.16 16:17

6420 Postings, 4922 Tage kieslyJep, siehe Birni im Nachbarthread

die halten ja schon ca. 6%  

Seite: 1 | ... | 102 | 103 |
| 105 | 106 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben