ich bin kein Chartprofi, ich richte mich nach den Bollinger Bänder, RSI u den Tageslinien. Die 38 Tageslinie hat die 100er u 200er von unten nach oben durchbrochen = Kaufsignal. Bald durchstößt die 100er die 200er Linie ebenfalls von unten nach oben, dann knallts.
Man kann ebenfalls sagen Ein Kaufsignal entsteht zum Beispiel, wenn der Chart die Durchschnittslinie von 38, 100 oder 200 Tage nach oben durchbricht. Auf der anderen Seite wird ein Verkaufssignal generiert, wenn die 100-Tage-Linie die 200-Tage-Linie von oben nach unten durchbricht.
Nur meine Meinung |