die großen Chinesen wie Tianqi Verluste machen und ander große wie Albemarle und SQM auf die Bremse bei der Kapa treten, deutet nun zumindest auf Umdenken der Branche hin, das kommende Quartal könnte somit bereits das untere Ende Abwärtszyklus sein, in den Himmel werden die Bäume leider wohl trotzdem nicht wachsen.
Aber ein dicker Schub kommt trotzdem durch die Co2 Limits wie z.B. 95 mg Flottenverbrauch Obergrenze in EU ab Ende 2020.
Die Hersteller MÜSSEN massiv Plugins oder Vollelektro in den Markt drücken um den drastischen Strafzahlungen zu entgehen - und wer etwas mehr im Autobereich infomiert unterwegs ist, sieht auch GENAU DAS in den Roadmaps der großen Hersteller, die aktuell schwache Nachfrage kann sich vor dem Hintergund durchaus in kurzer Zeit/Jahressicht auch mal verdoppeln
Das dumme im Lithiumbereich war halt der zu frühe Hype, der leider Kapa der Nachfrage vorweglaufen ließe, mit dem jetzigen Ergebnis - das Rückfahren der Chinasubventionen/Einbruch der dortigen KFZ Zulassungen insgesamt, hat es leider noch etwas stärker betont. |